Hallo zusammen,
ich habe einen relativ simplen LBS für die Steuerung von Chromecasts (Audio) geschrieben.
Der LBS wurde vornehmlich zur Steuerung der Musikwiedergabe per PM und Taster entwickelt.
Download: http://service.knx-user-forum.de/?co...ad&id=19001560
Der LBS verwendet als externe Komponente die "cast-web-api" (https://github.com/vervallsweg/cast-web-api) in v0.3.0.
Die spezifische Version ist in diesem Fall wichtig. Die weitere Entwicklung ändert die Schnittstelle, die Nachfolgeversion scheint aktuell aber wohl noch in Arbeit zu sein.
Leider ist es mir aktuell zeitlich nicht möglich mich um eine etwaige Integration der externen Komponenten in den LBS zu kümmern. Diese müssen also extern bereit gestellt werden - bspw. durch einen Docker Container.
In Version 1.0.0 bietet der LBS u.a:
- Fünf konfigurierbare "Sender" (URLs).
- Konditionale und unkonditionale Start und Stop Befehle.
- Senderwechsel mit optionalem Autoplay.
- Lautstärkeregelung.
Als Einstiegshilfe für den LBS habe ich einige Beispiele vorbereitet:
1. Simple ansteuerung eines Chromecasts, bspw. per Taster:
E1.PNG
2. Erweiterung des vorherigen Beispiels um Lautstärkeregelung per Dimmfunktion.
Hierzu wird ein weiterer LBS (ID 19000380) verwendet. Danke hier auch an woda.
Ex2.PNG
3. Erweiterung des vorherigen Beispiels um Start/Stop durch PM statt Taster.
Stop wird hier mit zusätlichem Nachlauf ausgeführt.
Ex3.PNG
4. Mein aktueller "Echt"-Aufbau mit Lautstärke per Dimmer, Sperre der Wiedergabe über Tag/Nacht, An/Aus per PM sowie einer kleinen Baustein-Kaskade um Start/Stop am taster über ein einzelnes Objekt abbilden zu können.
Ex4.PNG
ich habe einen relativ simplen LBS für die Steuerung von Chromecasts (Audio) geschrieben.
Der LBS wurde vornehmlich zur Steuerung der Musikwiedergabe per PM und Taster entwickelt.
Download: http://service.knx-user-forum.de/?co...ad&id=19001560
Der LBS verwendet als externe Komponente die "cast-web-api" (https://github.com/vervallsweg/cast-web-api) in v0.3.0.
Die spezifische Version ist in diesem Fall wichtig. Die weitere Entwicklung ändert die Schnittstelle, die Nachfolgeversion scheint aktuell aber wohl noch in Arbeit zu sein.
Leider ist es mir aktuell zeitlich nicht möglich mich um eine etwaige Integration der externen Komponenten in den LBS zu kümmern. Diese müssen also extern bereit gestellt werden - bspw. durch einen Docker Container.
In Version 1.0.0 bietet der LBS u.a:
- Fünf konfigurierbare "Sender" (URLs).
- Konditionale und unkonditionale Start und Stop Befehle.
- Senderwechsel mit optionalem Autoplay.
- Lautstärkeregelung.
Als Einstiegshilfe für den LBS habe ich einige Beispiele vorbereitet:
1. Simple ansteuerung eines Chromecasts, bspw. per Taster:
E1.PNG
2. Erweiterung des vorherigen Beispiels um Lautstärkeregelung per Dimmfunktion.
Hierzu wird ein weiterer LBS (ID 19000380) verwendet. Danke hier auch an woda.
Ex2.PNG
3. Erweiterung des vorherigen Beispiels um Start/Stop durch PM statt Taster.
Stop wird hier mit zusätlichem Nachlauf ausgeführt.
Ex3.PNG
4. Mein aktueller "Echt"-Aufbau mit Lautstärke per Dimmer, Sperre der Wiedergabe über Tag/Nacht, An/Aus per PM sowie einer kleinen Baustein-Kaskade um Start/Stop am taster über ein einzelnes Objekt abbilden zu können.
Ex4.PNG
Kommentar