Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Auflösung iPad Air 2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Vielleicht ist hier auch meine Herangehens und Denkweise falsch,....
    Ich hab die momentan fertige Visu fürs Ipad dupliziert und will nun von 2048x1496 auf 1366x672 fürs Läppi hierzu muß ich ja alle Visuelemente verkleinern...... was ne heftige Sisyphus Arbeit ist.....
    Oder ist es sinnvoller die Visu mit anderer Auflösung komplett neu aufzubauen und so wie du gesagt hast Elemente markieren,merken und dann einfügen?
    Steh da grad bissel auf dem Schlauch und seh vor lauter Bäumen den Wald nicht....

    Kommentar


      #17
      Ich habe meine Visu auch noch aufs iPhone portiert. Dazu habe ich die iPad-Visu kopiert, die Auflösung aufs iPhone angepasst und dann alle Elemente "von Hand" angepasst. Ja, das ist eine ziemliche Sisyphus Arbeit, aber es geht eigentlich doch ganz schnell voran. Etwas Musik auf die Ohren und los geht's. Meine Visu ist ja sehr modular aufgebaut, die Elemente sind jeweils gleich gross etc. Du kannst dir also ein Element vornehmen und dann alle Elemente des gleichen Typs anpassen.

      Ich habe auch erst mit der iPhone Visu angefangen, als ich so ziemlich fertig war. Weil jetzt muss auch jede Änderung an zwei Visus vornehmen. Wobei ich nicht alles aufs iPhone portiert habe.

      Kommentar


        #18
        Ich persönlich habe mich zwar gerne von anderen Vius inspirieren lassen, aber hatte irgendwie immer den Willen, alles selber zu machen. Komisch, ich weiß...

        Liegt vielleicht auch daran, dass ich viele Visus wunderschön finde, mir aber mit zu vielen Seiten bei der Erstellung zu Arbeit und Handhabung zu viele Klicks brauchen. Ich mag strukurierte und im möglichen Rahmen wohl entworfene, aber vergleichsweise volle Visus, weil ich das Meiste mit 2 Klicks ausgeführt haben will. Ich mag Dieter Rams, aber für eigenen Entwürfe bin ich dann doch zu pragmatisch. Vielleicht habe ich auch nur zu viele Lichtkreise (WZ+Küche alleine fast 30) für schlicht und aufgeräumt...ich liebe Lichtszenen im ganzen Haus...
        Da muss man seinen eigenen Weg für sich finden.

        Begonnen hatte ich nur mit einer überfrachteten, funktionierenden iphone-Visu. Dann kam bei mir eine lange (krankheitsbedingt unfreiwillige) Pause mit eodmi. Danach habe ich von Grund auf eine neue Visu begonnen für das ipad. Diese Visu ist so weit wie mit edomi irgendwie möglich (hinsichtlich Farben und Hintergründen; Anleitung folgt ins Forum noch, wenn es fertig ist) jederzeit vollständig veränderbar. Für eine vollständige Flexibilität bräucht' ich noch etwas Zuarbeit von Christian, aber das steht bereits "uff der Liste". Das Erreichte ist schon recht flexibel. Damit habe ich begonnen und bin dann (wieder unfreiwillig) bis vor kurzem wieder pausiert und arbeite seit wenigen Tagen endlich nun weiter.

        Mit dem Design werde ich anschließend eine iphone-Visu neu gestalten, werde dabei aber mich am der geringsten Auflösung orrientieren (iphone 6, nicht am X). Am X hat man halt etwas Luft; mein Kompromiss für weniger Visu-Aufwand. Gruppen aus ipad kopieren/duplizieren, reduzieren/anpassen und fertig. Für ipads und alle die da kommen bleibt hoffentlich das Seitenverhältnis stets gleich (die Auflösung ist dabei unerheblich). Ich habe ausschließlich ipads an der Wand oder in der Hand.

        Bleibt der PC: Da nutze ich schlicht die ipad-Visu an Laptops und Desktop. Habe noch nie den Bedarf für eine PC-Visu gesehen, weil die ipad im Chrome-Fenster wunderbar geht. Wenn Du allerdings Bedarf an Vollbild hast für eine Wand-Lösung, dann gibt es m.E: drei Lösungen: Entweder weitere Visu (mit vergleichsweise wenig Aufwand, weil Visu ähnlich zu ipad ist) oder ein Bildschirm mit gleichem Seitenverhältnis wie ein ipad oder überdenke Deine Endgeräte hinsichtlich des Seitenverhältnisses. Ich habe mich für letzteres entschieden: es gibt nur iphone und ipad in der Familie/Haus. Aus unterschiedlichen Gründen, aber edomi ist einer davon.

        So hab' ich's gemacht... gibt ganz sicher hier 1000 andere Ansätze...
        Zuletzt geändert von saegefisch; 01.09.2018, 21:26.

        Kommentar


          #19
          Zitat von elnino22 Beitrag anzeigen
          Du kannst dir also ein Element vornehmen und dann alle Elemente des gleichen Typs anpassen.
          Genau mit diesem Schritt komm ich nicht ganz klar.....
          Wie ändere ich z.b. die Buttons in deiner Home Ansicht in der Auflösung? muss ich das in der Designvorlage "AppButton" tun oder jeden Button einzeln?
          Wäre top wenn du mir hier Hilfestellung leisten könntest.... bin leider noch etwas unbedarft in Edomi.

          Zitat von saegefisch Beitrag anzeigen
          Ich persönlich habe mich zwar gerne von anderen Vius inspirieren lassen, aber hatte irgendwie immer den Willen, alles selber zu machen. Komisch, ich weiß...
          Bei mir ist das Problem das mir eine gewisse kreativität fehlt und ich daher dankbar bin für sämtliche Demo Visus um mir hieraus das beste für mich rauszusuchen.

          Kommentar


            #20
            In der Designvorlage ist nur der Style (Farbe, Rahmen etc.) festgelegt. Wenn du einem Universalelement die Vorlage "AppButton" zuweist, dann sieht es aus wie ein AppButton, die Grösse bleibt aber unverändert.
            Also ja, du musst jeden Button einzeln in der Grösse anpassen.

            Kommentar


              #21
              Oder wenn man sich den Zugriff auf die Datenbank zutraut, in der Datenbank "edomiProject" im Table "editVisuElement" die Werte für "xsize" und "ysize" anpassen. Geht um einiges schneller.
              Zuletzt geändert von vento66; 02.09.2018, 07:48.

              Kommentar


                #22
                vento66 klingt interessant....und da ich gerne Wagemutig bin und noch ein Testsystem am laufen habe würd ich das gerne mal probieren.
                kannst du mir erklären wie ich an die Datenbank ran komme? oder ist mit "edomiProject" eine exportierte Projekt datei gemeint?

                Kommentar


                  #23
                  Lade Dir sqlyog https://github.com/webyog/sqlyog-com...wiki/Downloads und verbinde Dich auf deinen EDOMI Rechner. User ist root, passwort bleibt leer. Dort findest Du die DB „edomiProject“ und darin den Table „editVisuElement“

                  Kommentar


                    #24
                    Es gibt noch einen Weg über die Designvorlagen.
                    Wenn man dort die Größe und weiteres über das CSS Feld definiert, können alle Elemente die diese Vorlage verwenden gemeinsam in der Größe und im Aussehen verändert werden.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von saegefisch Beitrag anzeigen
                      Diese Visu ist so weit wie mit edomi irgendwie möglich
                      hi saegefisch stellst DU die Visu als auch Demo-Projekt zur Verfügung? Gruß

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X