Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rolladensteuerung - Richtung in Edomi anzeigen - Geht bestimmt einfacher

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rolladensteuerung - Richtung in Edomi anzeigen - Geht bestimmt einfacher

    Hallo,


    mein Bauch sagt, daß muss einfacher gehen - mein Kopf hatte keine Ideen. Vielleicht hat ja jemand hier eine Idee!


    Mein MDT Rolladenaktor hat für ein Objekt für die Info ob der Rolladen hoch(0) oder runter(1) fährt.


    In meiner Unerfahrenheit hatte ich jetzt gehofft, daß ich dieses KO in Edomi nun verwenden zu können um einen Pfeil nach unten oder oben zu zeigen. Das geht leider nicht, da diese Pfeil immer zu sehen ist, sobald eine 1 oder eine 0 gesendet wird.
    Auch wenn der Rolladen stop (weil er oben/unten angekommen ist oder weil ich "Stopp" gedrückt habe) sieht man diesen Pfeil noch.

    Das ist auch verständlich, da ja dieses KO nun 1 oder 0 ist.

    Ich habe nun mit Hilfe von einer Logik das alles abfangen können, muss aber dafür einen internen KO verwenden, der 1, 0 oder 2(fährt nicht) sein kann und diesen Benutze ich wiederum um das UI zu steuern.

    Ziemlich umständlich in meinen Augen und da ich dass ja für alle Fenster haben will geht auch ein bisschen Rechenpower für diese Logiker drauf.

    Gleichzeitig habe ich aber Probleme mit einer Besseren Lösung um die Ecke zu kommen, mach ich da grundsätzlich was falsch?


    Info: Dieser MDT Aktor könnte mir auch einfach eine "1" für "Fährt" schicken - aber ich hätte gerne, daß er mir auch die Richtung angibt.



    Bildschirmfoto 2018-05-30 um 19.57.28.png



    Angehängte Dateien

    #2
    Ich habe bei mir den MDT JAL-0810.02 verbaut. Es gibt bei mir zwei Objekte, Verfahrstatus auf bzw. ab.

    Parameter "Objekte für Verfahrstatus" -> "Auffahrt + Abfahrt (2 Objekte)" einstellen.

    Funktioniert dann ohne weitere Logik da bei Stop beide Objekte "0" sind.

    Gruß

    Kommentar


      #3
      Hab mir das auch schon mal überlegt und beim .01 keine befriedigende Lösung gefunden.
      Um die Logik zu vereinfachen könntest du auch direkt die Statusmeldung des Aktors nehmen um den Pfeil zu verstecken - die wird immer nach einem Stop gesendet.

      Kommentar


        #4
        Super, danke für die Tips. Dank webasti321 habe ich eine Lösung gefunden für fast Alle Rolladen gefunden, allerdings steuer ich 3 Rolladen mit einem Universalaktor von MDT der keine 2 Objekte bereitstellt, sondern nur eins - für diese Rolladen werde ich bei meiner Logik bleiben müssen. Danke für alle Tips.

        Kommentar


          #5
          Habe auch einen AKU1616.02, bei mir gibt es auch hier die zwei Objekte.


          Gruß

          Kommentar


            #6
            Stimmt, ich habe die Version davor, den AKU1616.01 :-)

            Kommentar

            Lädt...
            X