Hallo,
mein Bauch sagt, daß muss einfacher gehen - mein Kopf hatte keine Ideen. Vielleicht hat ja jemand hier eine Idee!
Mein MDT Rolladenaktor hat für ein Objekt für die Info ob der Rolladen hoch(0) oder runter(1) fährt.
In meiner Unerfahrenheit hatte ich jetzt gehofft, daß ich dieses KO in Edomi nun verwenden zu können um einen Pfeil nach unten oder oben zu zeigen. Das geht leider nicht, da diese Pfeil immer zu sehen ist, sobald eine 1 oder eine 0 gesendet wird.
Auch wenn der Rolladen stop (weil er oben/unten angekommen ist oder weil ich "Stopp" gedrückt habe) sieht man diesen Pfeil noch.
Das ist auch verständlich, da ja dieses KO nun 1 oder 0 ist.
Ich habe nun mit Hilfe von einer Logik das alles abfangen können, muss aber dafür einen internen KO verwenden, der 1, 0 oder 2(fährt nicht) sein kann und diesen Benutze ich wiederum um das UI zu steuern.
Ziemlich umständlich in meinen Augen und da ich dass ja für alle Fenster haben will geht auch ein bisschen Rechenpower für diese Logiker drauf.
Gleichzeitig habe ich aber Probleme mit einer Besseren Lösung um die Ecke zu kommen, mach ich da grundsätzlich was falsch?
Info: Dieser MDT Aktor könnte mir auch einfach eine "1" für "Fährt" schicken - aber ich hätte gerne, daß er mir auch die Richtung angibt.
Bildschirmfoto 2018-05-30 um 19.57.28.png
mein Bauch sagt, daß muss einfacher gehen - mein Kopf hatte keine Ideen. Vielleicht hat ja jemand hier eine Idee!
Mein MDT Rolladenaktor hat für ein Objekt für die Info ob der Rolladen hoch(0) oder runter(1) fährt.
In meiner Unerfahrenheit hatte ich jetzt gehofft, daß ich dieses KO in Edomi nun verwenden zu können um einen Pfeil nach unten oder oben zu zeigen. Das geht leider nicht, da diese Pfeil immer zu sehen ist, sobald eine 1 oder eine 0 gesendet wird.
Auch wenn der Rolladen stop (weil er oben/unten angekommen ist oder weil ich "Stopp" gedrückt habe) sieht man diesen Pfeil noch.
Das ist auch verständlich, da ja dieses KO nun 1 oder 0 ist.
Ich habe nun mit Hilfe von einer Logik das alles abfangen können, muss aber dafür einen internen KO verwenden, der 1, 0 oder 2(fährt nicht) sein kann und diesen Benutze ich wiederum um das UI zu steuern.
Ziemlich umständlich in meinen Augen und da ich dass ja für alle Fenster haben will geht auch ein bisschen Rechenpower für diese Logiker drauf.
Gleichzeitig habe ich aber Probleme mit einer Besseren Lösung um die Ecke zu kommen, mach ich da grundsätzlich was falsch?
Info: Dieser MDT Aktor könnte mir auch einfach eine "1" für "Fährt" schicken - aber ich hätte gerne, daß er mir auch die Richtung angibt.
Bildschirmfoto 2018-05-30 um 19.57.28.png
Kommentar