Zitat von KFlo
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Rolladen Sonnenstandsnachführung
Einklappen
X
-
Ich teste es morgen früh direkt. Heute komme ich nicht mehr dazu. Erwartung war E5=0 A1=0. Denn wenn die Wetterstation keine Sonneneeinstrahlung mehr größer X meldet kann Beschattung ausgeschaltet werden.
Die Behanghöhe kann natürlich weiterhin angepasst werden....and I thought my jokes were bad!
Kommentar
-
Servus, nur um ein mögliches Missverständnis gleich aufzuklären. Die aktuelle Lösung sieht so aus:
E5=0: A2 wird dann in keinem Fall mehr gesetzt.
A1 erhält jetzt immer den jew. aktuellen Sonnenstand (egal ob E5=1 oder =0).
Hilfetexte werden noch angepasst..
Kommentar
-
Ok, dann ist die Erweiterung für mich nicht brauchbar und ich brauche auch nicht weiter testen.
1.png
A1 schaltet somit immer die Beschattung auf der zu letzt gewählten Stufe ein, obwohl die Wetterstation sagt, Sonneneinstrahlung < Vorgabe. Nur A2 zu sperren ist für meine Zwecke ungenügend.
Ich benötige es genau andersherum. Behanghöhe kann fortlaufend angepasst werden, aber Beschattung soll nur gleich 1 wenn Wetterstation erhöhte Sonneneinstrahlung detektiert.
Ich baue mir eine individuelle Lösung.
Trotzdem danke für deine Vorarbeit....and I thought my jokes were bad!
Kommentar
-
Kein Problem. Dein Input war ja trotzdem gut.
Viel Spaß beim basteln deines eigenen LBS!
Für die anderen: ich teste die Funktion jetzt selbst noch ausführlich und stelle dann die aktualisierte Fassung bereit. Neben der o.g. Anpassung habe ich die Hilfetexte noch verbessert.
Kommentar
-
Vielleicht auch eine Lösung:
KO1157 AND A1 (meines LBS) -> E8 (LBS Rolladensteuerung)
- Baustein deaktiviert AND keine Sonne -> E8=0
- Baustein deaktiviert AND Sonne -> E8=0
- Baustein aktiviert AND keine Sonne -> E8=0
- Baustein aktiviert AND Sonne -> E8=1
Kommentar
-
Ich habe die paar Zeilen Code von dir schon an meine Bedürfnisse angepasst
So ein bisschen rumschubsen von Codezeilen kann ich, aber nicht die Auswertungslogik schreiben. Dafür tausend Dank an dich!
Das mit dem AND hatte ich auch in Betracht gezogen, aber es ist wieder ein Baustein mehr auf der Logik-Seite und es wird zunehmend unübersichtlicher, weshalb ich kompakte Lösungen bevorzuge. Auch angesichts 22 Rolläden und Seiten die ich anpassen muss....and I thought my jokes were bad!
Kommentar
-
Im Rahmen der Gespräche in diesem Thread habe ich mich ein wenig verrannt. Es sollte kein Ausgang beschrieben werden, wenn der Baustein deaktiviert ist aktiv ist.
Ich habe den Baustein daher aktualisiert:- Trigger auf E1 setzt alle Ausgänge neu
Trigger auf E2 setzt alle Ausgänge neu, die sich zum Speicherwert (zum letzten Trigger) verändert haben. - E5 aktiviert oder deaktiviert den LBS. Wenn E5=0, dann werden keine Ausgänge beschrieben.
- Hinzufügen der Eingänge E20 und E21
Steuert, ob eine Positionssetzung erfolgen soll, wenn sich die Fassade ausserhalb der Sonne befindet (und legt ggf. die Höhe fest). - Überarbeitung der Hilfe
- Likes 1
Kommentar
- Trigger auf E1 setzt alle Ausgänge neu
-
Hi KFlo ,
Ich denke ich hab da noch einen kleinen Bug gefunden...
Wenn ich abends aktiviere und die Sonne im Azimut ist aber in der Elevation = 0 dann schickt der LBS trotzdem an A1=1.
Das liegt an Zeile 75, da wird Elevation<0 verglichen. Besser wäre entweder <1 oder <=0.
Ansonsten Danke, ich werde wohl komplett auf deinen Baustein umschwenken weil der Rolladen-NG mir immer mal wieder komische Sachen macht!Gruß
Michael
Kommentar
-
Servus gulp2k,
freut mich, dass der Baustein gefallen findet!
Danke für den Hinweis! Ich habe den Fehler gleich korrigiert und den aktualisierten LBS hochgeladen (und endlich mal auf v1.0 gehievt).
Wenn du Interesse an Rolladensteuerung hast, dann schau dir doch auch mal meinen LBS19001237 an. Damit hab ich eine Rolladensteuerung mit vielen Abhängigkeiten WAF und Kinderverträglich hinbekommen ;]
Bis dann,
FlorianZuletzt geändert von KFlo; 28.08.2018, 20:58.
Kommentar
Kommentar