Hallo zusammen,
vielleicht hat jemand von Euch noch einen anderen Ansatz, bzw. Best Practise. Für die Heizungssteuerung möchte ich den aktuellen Wert in der Visu um 0,5 erhöhen oder verringern. Grundsätzlich habe ich zwei GAs: Sollwert Absolut, Sollwert Absolut Rückmeldung. Die RM-GA rufe ich per Initscan ab, um den aktuellen Wert in der Visu zu haben, die Schalt-GA nicht (zumal diese möglicherweise sowieso nicht dem aktuellen Ist-Zustand entspricht).
Wie handhabt ihr das abhängige Setzen der Schalt-GA (Rasterwert)? Ich habe mir nun eine Logik gebaut, über die ich das triggere, aber das ist am Ende doch relativ viel Redundanz.
(Ja, gerade bei der Heizung könnte ich eine relative Verschiebung nutzen, aber das "Problem" kann es ja auch anderweitig geben.)
vielleicht hat jemand von Euch noch einen anderen Ansatz, bzw. Best Practise. Für die Heizungssteuerung möchte ich den aktuellen Wert in der Visu um 0,5 erhöhen oder verringern. Grundsätzlich habe ich zwei GAs: Sollwert Absolut, Sollwert Absolut Rückmeldung. Die RM-GA rufe ich per Initscan ab, um den aktuellen Wert in der Visu zu haben, die Schalt-GA nicht (zumal diese möglicherweise sowieso nicht dem aktuellen Ist-Zustand entspricht).
Wie handhabt ihr das abhängige Setzen der Schalt-GA (Rasterwert)? Ich habe mir nun eine Logik gebaut, über die ich das triggere, aber das ist am Ende doch relativ viel Redundanz.
(Ja, gerade bei der Heizung könnte ich eine relative Verschiebung nutzen, aber das "Problem" kann es ja auch anderweitig geben.)
Kommentar