Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Auswertung zustand Türen um Lüftungsanlage zu steuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Auswertung zustand Türen um Lüftungsanlage zu steuern

    Hallo zusammen,

    ich stehe grad auf dem Schlauch, vermutlich ist es aber auch einfach nur zu heiß
    Ich habe hier zwei Türen die mit Riegelschaltkontakten ausgestattet sind. Wenn die Tür nicht abgeschlossen ist wird eine 1 gesendet.

    Jetzt möchte ich gerne die Zustände nutzen um der Lüftungsanlage zu sagen das Sie, wenn beide Türen abgeschlossen sind auf Stufe 1 schalten soll. Wenn beider Türen nicht abgeschlossen bzw. wenn nur eine Tür nicht abgeschlossen ist soll die Lüftungsanlage auf Stufe 2 schalten.

    Allerdings muss die ZSU von der Priorität immer zu erst kommen, d.h. die ZUS überschreibt alles.

    Wie realisiere ich das am besten mit einer kleinen Logik?

    Vielen Dank für eure Unterstützung.
    Gruß Chris


    #2
    Z.B. mit Addition und dahin 3 Vergleicher (==0|==1|==2) bzw. 2 Vergleicher (==2 | <2) wenn du dasselbe machen möchtest, wenn eine bzw. beide Türen offen sind.

    Alternativ mit logischen Gattern (UND, ODER, XODER)

    Kommentar


      #3
      ok danke jonofe für deine Hilfe, scheint jetzt zu funktionieren, allerdings ohne Berücksichtigung der ZSU.
      Aber wie berücksichtige ich die ZSU? Aktuell habe ich die ZSU so eingerichtet das um 7:00 Uhr morgens auf Stufe 2 geschaltet wird und um 22:00 Uhr auf Stufe 1.

      Kommentar


        #4
        Du könntest das über eine Sperre lösen. Wenn die ZSU 1 sendet, dann wird eine Sperre hinter der Addition aktiviert. Zusätzlich schaltest du mit der 1 der ZSU die Lüftung auf Stufe 2

        Kommentar


          #5
          OK vielen Dank,
          werde mich heute Abend mal dran setzten wenn es etwas kühler ist.

          Wie kann ich denn den Status der ZSU in die Logik einbinden? Gibt es eine Möglichkeit die mit der ZSU eingebunden Makros in die Logik einzubinden?
          Zuletzt geändert von ChrisChros; 30.07.2018, 19:03.

          Kommentar


            #6
            Zitat von ChrisChros Beitrag anzeigen
            Wie kann ich denn den Status der ZSU in die Logik einbinden? Gibt es eine Möglichkeit die mit der ZSU eingebunden Makros in die Logik einzubinden?

            Den Zustand der ZSU (0/1) in ein iKO speichern und in der Logik verwenden ...
            Danke und LG, Dariusz
            GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

            Kommentar


              #7
              Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
              Den Zustand der ZSU (0/1) in ein iKO speichern und in der Logik verwenden ...
              Wie mache ich das? Aktuell sieht meine ZSU wie folgt aus:
              Bildschirmfoto 2018-07-30 um 20.58.27.png

              Muss ich einfach nur noch einmal die gleichen Schaltzeiten eintragen und entsprechende Makros verbinden?

              Kommentar


                #8
                Setze doch im Makro noch ein IKO. Das Makro ist ja nicht auf einen Befehl beschränkt.

                Kommentar


                  #9
                  Danke vento66 für den Hinweis, das macht es natürlich einfach. hätte ich auch selbst drauf kommen können.

                  Kommentar


                    #10
                    So ich hab das mal versucht umzusetzten was mir alle hier empfohlen haben.

                    Bildschirmfoto 2018-07-30 um 21.16.22.png Bildschirmfoto 2018-07-30 um 21.17.08.png Bildschirmfoto 2018-07-30 um 21.17.22.png

                    Das sollte so funktionieren oder?

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X