Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bootschleife "Mindestens 1 Prozess ist nicht bereit" nach Restore eines Backups

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bootschleife "Mindestens 1 Prozess ist nicht bereit" nach Restore eines Backups

    Hallo zusammen,

    ich habe gestern abend meine VM neu aufgesetzt, nachdem Edomi vorher mal seine Disk mit Backups und Kameraarchiven bis zum Rand gefüllt hatte und Proxmox und die VM nur noch sporadisch starten wollte. War ein User-Error in der Zuordnung von Speicher und Kameraarchiven, aber ist auch nicht das Thema meiner Frage.

    Ich habe also eine neue VM mit Edomi aufgesetzt und Edomi lief erstmal ok (ohne Arbeitsprojekt). Dann habe ich mit PuTTy mein Backup in der VM in das Verzeichnis var/edomi-backup kopiert (1,4 GB gross) und anschliessend ein Restore in edomi durchgeführt. Das lief soweit ohne sichtbare Fehlermeldung, aber seitdem befindet sich Edomi in einer Endlosschleife. Es kommt immer die Meldung "Mindestens 1 Prozess ist nicht bereit" und Edomi startet neu.

    Deshalb meine Fragen:
    1. Wie kann ich den Grund dafür herausfinden, wird das in irgendein Logfile eingetragen?
    2. Und wie kann ich von der Kommandozeile ggf. das Backup nochmal einspielen, falls da etwas verkehrt gelaufen ist?
    3. Würde Edomi eigentlich melden, wenn die Backup-Datei korrupt war?
    Grüsse
    André

    #2
    Ich antworte mir schonmal selber auf eine Frage...
    Zitat von MoseP Beitrag anzeigen
    2. Und wie kann ich von der Kommandozeile ggf. das Backup nochmal einspielen, falls da etwas verkehrt gelaufen ist?
    RTFM: Kopie aus dem Edomi-Installationshandbuch, S. 15:
    Shell-Befehl zur Wiederherstellung eines Backups:
    • sh /usr/local/edomi/main/restore.sh "<Backupdatei mit Pfad>"
    • <Backupdatei mit Pfad>: eine EDOMI-Backupdatei mit Pfadangabe, z.B. "/tmp/EDOMIBackup.
    edomibackup"

    Kommentar


      #3
      Hallo gaert
      wo werden die Logfiles abgelegt, kann man die auch über die Konsole aufrufen?

      Kommentar


        #4
        Die Logdateien liegen unter
        Code:
        /usr/local/edomi/www/data/log/
        Wenn du Die Loglfiles im Textformat abgelegt hast, kannst Du die mit
        Code:
        cat /usr/local/edomi/www/data/log/ERRLOG_2018_08.txt
        anzeigen lassen. HTML geht zwar auch, ist dann aber der Quelltext der HTML Seite.
        Zuletzt geändert von vento66; 29.08.2018, 13:26.

        Kommentar


          #5
          Richtig - oder Du rufst die (HTML-)Datei einfach im Browser ab: http://<IP>/data/log/<Dateiname>
          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

          Kommentar


            #6
            Danke vento66 und gaert - ich konnte es durch einen Blick in die Log-Dateien schnell aufklären:
            Ich hatte beim Umstellen meiner Server auch meinen KNX-Router deaktiviert. Und ohne den hat Edomi "KNX-Verbindung verloren" im Log gemeldet und dann den Reboot eingeleitet. Nachdem ich den Router nochmal angesteckt hatte lief der Bootprozess ohne Fehler durch, und ich konnte das richtige KNX/IP-Interface in der Konfiguration eintragen.

            Seitdem funktioniert zwar der Telegram-LBS nicht mehr ("call to undefined function"), aber das ist ein anderes Thema...

            Kommentar


              #7
              Das lässt sich aber beheben, schau mal im LBS in die Hilfe, welche Pakete Du noch nachinstallieren musst. Das ist halt bei einem Backup nicht mit dabei.

              Kommentar

              Lädt...
              X