Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Delta X/Delta Y mit Split

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fehler: Delta X/Delta Y mit Split

    Hallo,

    wollte heute ein Universalelement per delta X und delta Y verschieben lassen. Hierzu hab ich mir eine Logik zusammengeschustert,
    die mir die beiden Werte (Zufallszahlen) mit deinem | verbindet. Im "Design" des UE hab ich dann unter delta X bzw. delta Y {split(0)},
    bzw. {split(1)} eingetragen. Ohne Effekt. Das Element wird nicht mehr dargestellt. (Zufallszahlen nur zwischen 0 und 50)
    Wenn ich {split(0)} hingegend bei der Drehung eintrage funktioniert das.

    Bug or Feature ?

    Woran liegt das ?

    P.S: im Handbuch steht das genau so drin....

    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    #2
    wusste doch das es da was gibt....
    https://knx-user-forum.de/forum/proj...68#post1257668

    kann man das trotzdem wieder korrigieren ?
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    Kommentar


      #3
      Das ist ja kein Fehler, sondern eine vielfach gewünschte Änderung des Verhaltens von split(). In welchem "Handbuch" steht das drin - meinst Du die Hilfe? (dann müsste ich diese mal anpassen)
      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

      Kommentar


        #4
        Ja, die Hilfe meinte ich...

        ach.. vielfacher Wunsch.. das ging wohl an mir vorbei...
        kurz.. was ist der Vorteil?
        in anderen Feldern gehts ja auch... ist das nicht verwirrend?

        gruß Martin
        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

        Kommentar


          #5
          In 1.59 (Changelog) ist's erläutert:
          • Visualisierung:
            • Funktion colorcalc() modifiziert: optionalen Parameter "koValue" ergänzt: dieser Parameter ersetzt ggf. den KO-Wert als Grundlage für die Berechnung
            • Funktion split() bzw. str_split() modifiziert: wenn kein Teilstring an der gewünschten Position vorhanden ist wird nun "" (leerer String) zurückgegeben (zuvor wurde NULL zurückgegeben)
            • Funktionen left/mid/right/split bzw. str_left/str_mid/str_right/str_split modifiziert: der Rückgabewert ist jetzt stets ein String (z.B. wird "001" nicht mehr in "1" konvertiert)
            • Funktion str_stringornum() bzw. stringornum() ergänzt: gibt einen String als STRING oder als FLOAT (Zahl) zurück, je nach Inhalt

          Der Vorteil ist, dass Strings wie "001" so bleiben wie sie sind und nicht wie zuvor in "1" konvertiert werden. Je nach Szenario ist dies ja nicht unbedingt erwünscht.

          Parameter wie "DeltaX/Y" müssen intern berechnet werden, da ist ein String wie "001" kontraproduktiv und muss daher zwangsläufig zunächst in eine Zahl konvertiert werden.

          Genau das wird aber in der nächsten Version automatisch geschehen, so dass das Problem dann indirekt behoben sein sollte.
          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

          Kommentar


            #6
            Ok.. verstehe.. aber das gleiche gilt doch auch für die "Drehung".. da geht es noch mit split...
            Die anderen Parameter (Größe, Sichtbarkeit usw. hab ich jetzt nicht getestet)...

            Aber wenn das in der nächsten Version eh automatisch angepasst wird, dann passt das ja eh.. dann brauchst du zumindest
            hier die Hilfe nicht mehr ändern

            Gruß Martin
            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

            Kommentar


              #7
              Eben nicht - Drehung etc. müssen nicht berechnet, sondern "nur" als CSS-Eigenschaft übernommen werden.
              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

              Kommentar


                #8
                Verwirrend.... sag ich doch
                Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                Kommentar


                  #9
                  Jau, aber nicht mehr lange
                  EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X