Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[Anfänger] Aktor/Lampe über Visu schalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Anfänger] Aktor/Lampe über Visu schalten

    Seit einer Woche habe ich mich mit EDOMI beschäftigt und komme jetzt einfach nicht mehr weiter.
    Mit der Installation und dem Einrichten hat dank dem Wiki alles super geklappt.
    Leider schaffe ich es jetzt nicht einen Aktor (bspw. Lampe) über die Visu zu schalten.
    Ich habe mir auch schon das Video von Gaert angesehen und das Springen zwischen Startseite und Seite 2 klappt auch schon prima.

    Hier sind meine Einstellungen um eine Lampe per Button zu schalten.
    Habe ich da was falsch gemacht oder kann was an meinen Grundeinstellungen falsch sein?
    Beim KNX-Status ist alles grün und ich sehe ich auch im Busmonitor, wenn ich händisch am KNX-Taster schalte.
    Danke schonmal
    Tobias
    Image 1.jpg

    #2
    Nimm mal Umschalten mit Staus. EDOMI kennt den Zustand der 0/0/1 nicht, und hat keinen Plan was es als nächstes senden soll. Vielleicht währe das auch mal ein Featurerequest gaert das da zumindest etwas gesendet wird (1 oder 0) ist fast egal. Ab dem 2.Klick passt es ja wieder

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank für die schnelle Antwort.
      Ich habe die Einstellung entsprechend angepasst, aber es schaltet immer noch nichts.

      Wenn ich versuche manuell zu schalten passiert auch nichts. Kann hier schon der Fehler liegen?

      Ich habe eibd mitinstalliert. War das evtl. falsch?

      Image 3.jpg Image 2.jpg

      Kommentar


        #4
        Brauchst Du den eibd? Fehler ist es sicher keiner, nur eine Fehlerquelle
        mehr. Über die Konsole mus es erst mal gehen, sonst wird das mit de Visu auch nichts.

        Kommentar


          #5
          ok ich denke ich habe eibd jetzt wieder korrekt deinstalliert. Dann hab ich neu gestartet aber es tut sich immer noch nichts.
          Evtl. werde ich morgen die komplette Installation nochmal platt machen und neu aufsetzen

          Kommentar


            #6
            0/0/7 Status Licht kommt doch sicher vom Aktor, oder? Dieser sollte auf jeden Fall erstmal über die Edomi-Konsole "lesbar" sein!

            Wer bzw. welches Gateway hat in deinem System die 1.1.1?

            Kommentar


              #7
              Hmm.. Sag mal, welche IP-Schnittstelle hast du?
              Gruß Andreas

              -----------------------------------------------------------
              Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
              Deutsche Version im KNX-Support.

              Kommentar


                #8
                Zitat von MrMirror Beitrag anzeigen
                0/0/7 Status Licht kommt doch sicher vom Aktor, oder? Dieser sollte auf jeden Fall erstmal über die Edomi-Konsole "lesbar" sein!

                Wer bzw. welches Gateway hat in deinem System die 1.1.1?
                Muss ich heute Abend erst mal schauen

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
                  Hmm.. Sag mal, welche IP-Schnittstelle hast du?
                  Hab ein WEINZIERL 731 KNX IP Interface.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von MrMirror Beitrag anzeigen
                    0/0/7 Status Licht kommt doch sicher vom Aktor, oder? Dieser sollte auf jeden Fall erstmal über die Edomi-Konsole "lesbar" sein!

                    Wer bzw. welches Gateway hat in deinem System die 1.1.1?
                    Also die 1.1.1 ist der MDT Tastsensor Smart 86. Da habe ich gedrückt und dann kamen die Telegramme in der Anzeige.

                    edit: Das IP-Interface hat 1.1.2
                    Zusätzliche physikalische Adressen des Interfaces: 1.1.3, 1.1.4 .... 1.1.7
                    Zuletzt geändert von DerHut; 19.09.2018, 19:22.

                    Kommentar


                      #11
                      Gerade habe ich in den Fehler-Log geschaut und festgestellt, dass dieser ziemlich oft die KNX-Verbindung verliert.
                      Code:
                       [TABLE="border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0"]
                       	 		[TR]
                       			[TD]2018-09-19 20:55:21[/TD]
                       			[TD]275996[/TD]
                       			[TD]KNX[/TD]
                       			[TD]1579[/TD]
                       			[TD]KNX-Verbindung verloren.[/TD]
                       			[TD]ERROR[/TD]
                       		[/TR]
                       		[TR]
                       			[TD]2018-09-19 20:55:27[/TD]
                       			[TD]303915[/TD]
                       			[TD]KNX[/TD]
                       			[TD]1579[/TD]
                       			[TD]KNX-Verbindung verloren.[/TD]
                       			[TD]ERROR[/TD]
                       		[/TR]
                       		[TR]
                       			[TD]2018-09-19 20:55:40[/TD]
                       			[TD]318614[/TD]
                       			[TD]KNX[/TD]
                       			[TD]1579[/TD]
                       			[TD]KNX-Verbindung verloren.[/TD]
                       			[TD]ERROR[/TD]
                       		[/TR]
                       		[TR]
                       			[TD]2018-09-19 20:56:13[/TD]
                       			[TD]393379[/TD]
                       			[TD]KNX[/TD]
                       			[TD]1579[/TD]
                       			[TD]KNX-Verbindung verloren.[/TD]
                       			[TD]ERROR[/TD]
                       		[/TR]
                       		[TR]
                       			[TD]2018-09-19 21:22:12[/TD]
                       			[TD]441162[/TD]
                       			[TD]KNX[/TD]
                       			[TD]1579[/TD]
                       			[TD]KNX-Verbindung verloren.[/TD]
                       			[TD]ERROR[/TD]
                       		[/TR]
                       		[TR]
                       			[TD]2018-09-19 21:22:22[/TD]
                       			[TD]290463[/TD]
                       			[TD]KNX[/TD]
                       			[TD]1579[/TD]
                       			[TD]KNX-Verbindung verloren.[/TD]
                       		[/TR]
                       	 [/TABLE]
                      Es werden auch nicht alle Betätigungen am KNX-Taster geloggt.
                      So langsam verzweifle ich an der ganzen Geschichte.

                      Kommentar


                        #12
                        Mit dem Taster schaltest du die 0/0/2 und mit der Visu die 0/0/1 aber dein Aktor meldet gar keinen Status, zumindest nicht auf den Screenshots.

                        Kannst du das erstmal nur mit den KNX-Komponenten zum Laufen bringen und dann das Log zeigen!?

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von MrMirror Beitrag anzeigen
                          Mit dem Taster schaltest du die 0/0/2 und mit der Visu die 0/0/1 aber dein Aktor meldet gar keinen Status, zumindest nicht auf den Screenshots.

                          Kannst du das erstmal nur mit den KNX-Komponenten zum Laufen bringen und dann das Log zeigen!?
                          Also gerade habe ich mal ca. jede Sekunde an dem MDT Taster eine Tase gedrückt um den Aktor zu schalten. Im Busmonitor kamen aber nur etwa alle 6 Sekunden Änderungen an. Gleichzeitig schreibt der KNX-Log auch ca. alle 6 Sekunden einen Verbinungsabbruch.

                          Parallel habe ich versucht CentOS neu zu installieren. Allerdings erkennt mein eeePC nun den USB-Stick nicht mehr. Ein anderer Stick und diverse Programme wie ISO2USB haben auch keine Besserung gebracht. Deshalb bin ich jetzt erst mal bei meiner aktuellen Installation geblieben.

                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #14
                            Guten Abend zusammen, ich möchte leider diesen Thread wiederbleben.

                            Ich habe ein ähnliches Problem wie DerHut bzw. kann ich den Fehler nicht wirklich nachvollziehen. Ich kann alle Komponten über meine Taster steuern und wollte jetzt mit der Visu beginnen. Die Videos habe ich mir angeschaut und wie erklärt alles eingestellt. Im Anhang habe ich die Taster inkl. Befehle angezeigt. Ich habe aber das Gefühl das ich keine Verbindung zum KNX bekomme. Ich würde mich freuen wenn mich hier jemand unterstützen könnte.
                            Vielen Dank.
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #15
                              Warum hast du denn eine extra Status Gruppenadresse? Du kannst doch die Gleiche Adresse fürs schalten und für den Status benutzen? Also einfach einmal bei „Dynamisches Design“ einbinden und dann bei Befehlen, wechseln zwischen „0“ und „1“.


                              was meinst du damit, dass du alles über einen Taster steuern kannst? Ganz normal nen KNX Taster oder was meinst du damit?

                              „du hast das Gefühl, dass du keine Verbindung zu KNX“ bekommst? Hast du denn eine aktive Verbindung zu deinem IP Gateway und der auch zum Bus? Also das du aufm Monitor sehen kannst, was so aufm Bus abgeht?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X