Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Brauche kurzen Denkanstoss. Werte über Edomi umschalten und zurück zum Ursprung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Brauche kurzen Denkanstoss. Werte über Edomi umschalten und zurück zum Ursprung

    Guten Morgen,

    ich bräuchte von euch einen kurzen Denkanstoss. Ich stehe ein bisschen auf dem schlauch. ;-)
    Mir schwebt eine Logik vor, um z.B. den Raum für 2 Stunden (z.B. Filme schauen) anders zu betreiben und danach wieder alles auf die Ausgangswerte zurückzufahren.

    Sprich, ich müsste mir mit Edomi die jeweiligen Werte im Raum (Licht, Dimmung, Jalousiestand) zwischenspeichern und dann mit einer Logik umschalten auf z.B. komplett dunkel (Licht aus, Jalousien zu, usw...). Danach würde ich gerne per KO wieder auf die Ursprungseinstellungen zurückgehen.

    Wie würdet ihr so etwas lösen?

    Vielen Dank

    #2
    Im Prinzip mit Szenen - nach dem Motto:

    - Ist-Zustand in einer Szene speichern (also per Befehl die Szene nicht abrufen, sondern "lernen")
    - dann die Soll-Szene (eine 2. Szene!) abrufen
    - und schließlich nach 2h die 1. Szene abrufen (die gelernte)

    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      #3
      So eine Funktion habe ich auch.
      • Starten der Szene "Filmeabend" speichert als erstes alle Lichtstatuswerte (GAs) in jeweils einem KO ab.
      • Eigentliche "Filmszene" wird aufgerufen
      • Das Beenden der Szene (egal ob manuell oder automatisch nach Zeit) liest die KOs aus und schreibt die Werte zurück auf die GAs.

      eigentlich nix Großes.

      EDIT: gaert war schneller und natürlich eleganter

      Christoph

      Kommentar


        #4
        Witzig. Wenn man das Programmieren gewohnt ist denkt man immer an "Ein-/Ausschalten", was bei KNX ja nicht direkt geht. Besonders nicht bei Szenen. Also steht man auf dem Schlauch und grübelt, wie man am sinnigsten den Zustand des Hauses speichern kann um darauf zurückfallen zu können. Zum Beispiel nach einem Rauchalarm. Aber einfach alle gewünschten Zustände in einer Szene zu speichern und diese hinterher wieder aufzurufen ist so KISS, da kommt man lange nicht drauf

        Danke!

        Kommentar


          #5
          Danke Leute. ;-)

          Kommentar

          Lädt...
          X