Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI benötigt ungewöhnlich lange beim Neustart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EDOMI benötigt ungewöhnlich lange beim Neustart

    Hallo,
    habe nun EDOMI ein paar mal neu gestartet und muss feststellen, dass EDOMI bei Neustart 10 Minuten beim Punkt
    Datenbank: Verbinungherstellen bzw. prüfen beschäftigt ist.

    Dann noch ein langer Stop bei Projektarchivierung

    Kann man den Grund dafür herausfinden und eliminieren?
    Ich habe schon ein paar alte Archive gelöscht-brachte aber nichts.




    Danke und Grüße,
    Lio
    Angehängte Dateien

    #2
    Das Überprüfen dauert lange bei Dir - wenn eine Log-Meldung ausgeben wird, wurde die entsprechende Arbeit verrichtet

    Vermutlich hast Du einfach riesige Datenmengen? Was sagt denn die neue Funktion (1.62) "Datenbanken" in der Verwaltung?
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      #3
      Da er auf 1.58 ist, wahrscheinlich noch nichts

      Kommentar


        #4
        rischdisch! Habe die 1.58
        Ok, werde später Updaten-habe da gern etwas mehr Zeit, sollte was schiefgehen...
        Melde mich dann noch mal

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          habe nun upgedatet auf 1.62 und "Datenbanken" unter Verwaltung angeklickt- Leider tut sich seit 2h nichts, bzw EDOMI arbeitet-siehe Anhang.


          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            so, nun doch nach einiger Wartezeit, die Liste der Datenbanken.
            gaert : archivkodata und MsgDate sind aufgrund der Datenmenge auffällig
            ist das normal? Was tun nun? Einfach "Reparieren und Optimieren" drücken?

            Danke und Grüße,
            Lio
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Was ist schon normal? Vermutlich hast Du einfach 29 Millionen Einträge in den Archiven... Da wird eine "Reparatur" nix nutzen, denn vermutlich ist ja nix kaputt. Du solltest also die Archive mal ggf. leeren (Verwaltung -> Live-Projekt -> Details) und/oder an Deinen Logiken schrauben, damit die Archive nicht ständig "zugemüllt" werden.
              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

              Kommentar


                #8
                Dasselbe Problem hatte ich auch und da haben sogar "nur" ca. 8 Mio Archiveinträge mein EDOMI spürbar verlangsamt (Prozessorlast ging regelmäßig für kurze Zeit auf über 60%). Das hatte natürlich auch Einfluss auf die Performance der restlichen EDOMI Logik. Nach dem Löschen der Archive pendelt die Prozessorlast nun wieder zwischen 7 und 12 Prozent. 27 Mio Einträge in den Archiven bedeutet seit der Geburt von Edomi ca. 27000 Einträge pro Tag .

                Kommentar


                  #9
                  DAnke Euch!
                  gaert Mit "Archive mal ggf. leeren (Verwaltung -> Live-Projekt -> Details)" meinst Du wohl "weitere Informationen anzeigen"?

                  Ohje, das dauert lange!

                  Kommentar


                    #10
                    Nunja... Rund 30 Mio an Datensätzen - dafür würden große Versicherungen vermutlich diverse Clusterstrukturen einsetzen... Wahrscheinlich ist Deine Hardware für "Big-Data" nicht wirklich geeignet
                    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                    Kommentar


                      #11
                      Gibt es auch eine andere Möglichkeit den Übeltäter abzuschalten? "Weitere Inforamtionen anzeigen" dauert Ewigkeiten

                      Kommentar


                        #12
                        Die Datenbank manuell leeren ..

                        Kommentar


                          #13
                          Oder bei der Projektaktivierung die Daten löschen lassen - dann sind natürlich alle Datenarchive leer...
                          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                          Kommentar


                            #14
                            Wie wäre es einfach in den einzelnen Archiven die Speicherdauer zu verringern? Anschließend EDOMI neu starten. Dann werden die Daten, welche weiter in der Vergangenheit liegen, gelöscht.

                            Habe ich auch vor einiger Zeit gemacht.

                            Kommentar


                              #15
                              in Bezug auf Christians Kommentar zur Industrie und allgemein: Weniger Daten oder mehr HW! Beides wird nicht performant klappen. Wenn Du ein Daten-Junki bist (was keinesfalls negativ gemeint ist), dann verdient Dein Fetisch vermutlich einfach ein dickeres Brett. Oder Du überlegst Dir bei den Datenarchiven, bei welchen Du _wirklich_ welche Residenzzeiten wählst, ob Du nicht Totzeiten definieren solltest und/oder die Logiken auf weniger Ausgaben (z.B. SBC?).
                              In der Falle war ich (und sicher ganz viele andere) auch schon... Und ja: Aufräumen macht keine Spaß. Aber danach ist's prima.

                              Aus der edomi-Welt: Ich habe viele meiner Archive auf 1-3 Monate beschränkt, die langfristigen Archive führe ich parallel, aber mit viel weniger Daten (Totzeit, gemittelt,...).

                              Aus der Industrie: Kürzlich bei einem Kunden einen täglich rollierend bewirtschafteten Datenbstand von 11Mrd Sätze aufgebaut. 400 Zugriffe darauf im Mittel in 21s. Obwohl klassiche DB (kein in-memory) beachtlich nach ein wenig Code und Index-Massage. Allerdings auf einem ganzen Sack Prozessoren(!) und RAM und Fibre-Channel und...

                              Kurz: Du must wissen, was Du willst. Daten oder dünne/sparsame HW.
                              Aufräum-Vorgehen: wie NurMa vorschlägt; so habe ich es damals auch gemacht. Nur bei einzelnen Archiven war ich zu verliebt in die süßen Bits...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X