Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sophos UTM Steuerungs LBS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sophos UTM Steuerungs LBS

    Gibt es hier Bedarf an Logikbausteinen, um die Sophos UTM zu steuern? Ich habe einige LBS die
    • WLAN ein / ausschalten
    • WLAN Passwort ändern (Zufälliges Passwort)
    • WLAN Zugangsdate auslesen, und mit dem QR Code Generator auf der Visu darstellen
    • WLAN Status aller WLANS anzeigen
    können. Besteht hier Bedarf das zu veröffentlichen?

    Ich habe das heute mal umgesetzt, das das Gäste WLAN täglich einen neuen Zugangscode bekommt, und die neuen Zugangsdaten dann auf der Visu über QR Code scanbar sind. Ausserdem ist ab heute das WLAN bei scharfer Alarmanlage aus

    #2
    Moin.

    Zwar bin bin ich mit der Visu noch nicht so weit, aber da ich hier auch eine Sophos UTM in Betrieb habe, hätte ich zukünftig sicherlich Bedarf für den Baustein.

    Gruß,

    Marcus

    Kommentar


      #3
      Das klingt ja super! Ich hätte auch Interesse an dem LBS

      Kommentar


        #4
        Ah ok, doch ein paar Interessenten. Dann mus ich da wohl noch ein bisschen Errorhandling einbauen, und Doku schreiben. Also stay tuned.
        PS. Die der WLANs werden Sophos AP benötigt.

        Kommentar


          #5
          So dann hier mal der erste Wurf:

          Bitte macht aber vorher noch mal ein Backup eurer UTM!Sophos.PNG

          Kommentar


            #6
            Vielen dank für die LBS. Ich habe den WIFI-Password LBS getestet und funktioniert einwandfrei. Ging zuerst nicht bis ich gemerkt hatte, dass RESTful API noch zu aktivieren ist (ggf in der Hilfe noch ergänzen als Hinweis).

            Kommentar


              #7
              Moin.

              Zunächst vielen Dank für die LBS. Ich habe nun zumindest den WLAN Status getestet, funktioniert auch bei mir einwandfrei.
              Aus meiner Sicht wäre es Interessant einige weitere Informationen in Edomi zu bekommen, zum Beispiel ob ein Update notwendig ist. Ich habe hierzu in der Dokumentation der API allerdings nichts gefunden. Hast Du eine Ahnung, ob das Auslesen dieser Information möglich ist?

              Kommentar


                #8
                Ja da hast Du richtig geschaut, das gibt die API nicht her. Aber vielleicht mal ein kleiner Spoiler:

                sophos2.PNG
                ssh_sophos.PNG

                Kommentar


                  #9
                  So aus dem mini LBS ist doch mittlerweile etwas komplexeres geworden

                  logik.PNG


                  Visu.PNG

                  Sailor77 Wenn Du mal testen möchtest :http://service.knx-user-forum.de/?co...ad&id=19000038

                  Kommentar


                    #10
                    Weil ich das gerade sehe... wir setzen bei uns im Unternehmen auch die Sophos ein... nutzt du die privat ?
                    Ist die nicht recht teuer ?
                    Was kannst du den über die API noch alles steuern, außer WLAN und alles dazugehörige ?

                    Gruß Martin
                    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Brick Beitrag anzeigen
                      Weil ich das gerade sehe... wir setzen bei uns im Unternehmen auch die Sophos ein... nutzt du die privat ?
                      Ist die nicht recht teuer ?
                      Für den Heimanwender gibt es von Sophos eine kostenfreie "Home Licence"

                      Einschränkung:
                      - Kein Sandstorm
                      - Maximal 50 IPs bei der UTM und 100 IPs bei der XG eingeschränkt..

                      Kommentar


                        #12
                        ahha.. ok.. dann les ich mich da mal ein, was man da für ne Hardware drunter baut..

                        Vielen Dank.. wusst ich nicht !


                        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                        Kommentar


                          #13
                          Brick Genau! Die Firewall kostet für den Privatanwender die Hälfte von dem hier https://varia-store.com/de/produkt/3...-gehaeuse.html Die anderen 50% gehen dann für EDOMi drauf

                          Kommentar


                            #14
                            ahh.. verstehe... ich hab mir jetzt mal die XG Version runtergeladen... Installation läuft gerade
                            in einer VM... evlt. gehen da dann zwar die LBS nicht, aber ich wollte mir die XG eh mal ankucken (geschäftlich)
                            Wenn das gut läuft, kommt evlt. die virtuelle UTM zu mir nach Hause.. vielen Dank für die Info !

                            Gruß Martin
                            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                            Kommentar


                              #15
                              Also XG ging nicht zu installieren.. versuch jetzt doch die UTM..
                              Aber seh grad... ohne zweite Netzwerkkarte funktioniert das natürlich nicht (auch nicht in der VM).. aber man kann zumindest etwas spielen..
                              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X