Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Netgear Switch ausschalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Netgear Switch ausschalten

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Netgear GS724TP-200EUS 24-Port Switch das ich gern Nachts und wenn niemand zuhause ist, wegen Energie sparen, ausschalten möchte. Kann ich das einfach per Schaltaktor vom Strom nehmen oder muss ich das vorher kontrolliert herunterfahren?
    Wenn ich es herunterfahren muss wie stelle ich das an?

    Gruß
    Thomas
    Zuletzt geändert von Sargon; 06.11.2018, 22:04.

    #2
    Schaltet niemand sein Switch Nachts und bei Abwesenheit aus?

    Kommentar


      #3
      Wenn dein Netgear eine API und oder via SNMP steuerbar ist (auch schreibend), dann sollte das gehen ...
      Suche nach SNMP im Forum und Downloadbereich.
      Danke und LG, Dariusz
      GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

      Kommentar


        #4
        Hi

        Zitat von Sargon Beitrag anzeigen
        Schaltet niemand sein Switch Nachts und bei Abwesenheit aus?
        Wäre mir viel zu unsicher, das dann genau Gerät X nicht korrekt funktioniert, weil Switch Y zum Strom sparen abgeschaltet ist. Irgendetwas geht immer gerade drüber bzw. genau dann, wer er offline ist. Von daher nein, alle Switches im Haus laufen dauerhaft.
        Kind regards,
        Yves

        Kommentar


          #5
          Ich taet das auch nicht machen, aber alle Switche die ich bisher gesehen habe kann man einfach so per Aktor stromlos schalten, da geht nix kaputt.

          Kommentar


            #6
            Was hast du den am PoE Switch hängen?
            Soetwas nutzt man eigentlich für APs, Kameras und Telefone.
            Das würde ich ungern ausschalten wollen.

            Kommentar


              #7
              Viele dank für die Antworten und sorry das ich erst jetzt antworte.
              Am Switch hängen nur Sachen die aus können wenn niemand da ist oder in der Nacht, der Rest hängt direkt an der Fritzbox. Allerdings habe ich noch keine Kameras, wobei ich hier überlege dann eine extra 6er Poe nur für die Kameras zuzulegen wobei ich erstmal schauen muss ob sich das überhaupt rechnet.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Sargon Beitrag anzeigen
                Schaltet niemand sein Switch Nachts und bei Abwesenheit aus?
                Also ich kenne bisher niemanden, was aber nichts heißen muss.

                Ich kenne, bis auf die von MikroTik, keine Netzwerkkomponenten, welche man überhaupt herunterfahren kann...
                Herunterfahren sollte man ein System z.B. dann, wenn das Gerät einen nicht flüchtigen Speicher besitzt (Festplatte, Speicherkarte), welches ein Dateisystem besitzt und evtl. Dateien geöffnet sind, da es ansonsten zu Inkonsistenzen im Dateisystem kommen könnte und das System dadurch evtl. nicht mehr starten kann.
                Ein Switch hat dies in der Regel nicht, da die Firmware einmal geladen wird und auch außer evtl. Logs und der Konfiguration nichts geschrieben wird. Die Logs sind dabei auch meistens im flüchtigen Speicher und damit nach einem Neustart weg. Die Konfiguration wird dann hoffentlich nicht geschrieben und währenddessen das Gerät Stromlos gemacht.
                Daher wird es diesbezüglich vermutl. gar keine Probleme geben, wenn Du den Switch über einen Aktor immer aus- und wieder einschaltest.
                Gedanken würde ich mir dabei eher um die Elektronik des Switches machen, da diese sicher nicht darauf ausgelegt ist immer wieder ein- und ausgeschaltet zu werden.
                Dies ist aber sicher abhängig von dem Design und der Qualität der elektronische Bauteile.
                Zuletzt geändert von Glotzkowski; 09.11.2018, 18:15.

                Kommentar

                Lädt...
                X