Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Squeeze Durchsage LBS19000205

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Squeeze Durchsage LBS19000205

    Ich habe ein Problem mit dem Durchsage LBS19000205. Die Durchsage wird zwar erfolgreich ausgeführt jedoch wird die Ursprungswiedergabe nicht wiederhergestellt.

    Im Log sehe ich nur folgende Einträge:
    2018-11-07 10:47:15 979089 41113 6 (ID1160) Informational: Ansage ist zu Ende
    2018-11-07 10:47:15 979346 41113 7 (ID1160) Debug: Alter Playerstatus: Array[LF]([LF] [18:60:24:ef:ac:59] => Array[LF] ([LF] [power] => 1[LF] [mode] => play[LF] [mixer volume] => 100[LF] [playlist repeat] => 0[LF] )[LF][LF])[LF]
    2018-11-07 10:47:15 981271 41113 6 (ID1160) Informational: Es wird keine Ansage abgespielt
    Sollte hier auch das Wiederherstellen der Playlist ersichtlich sein (Loglevel 8)

    #2
    Zitat von gspsteve Beitrag anzeigen
    Sollte hier auch das Wiederherstellen der Playlist ersichtlich sein
    Nein, das taucht im Log nicht auf. Im Log vom Server-LBS muesste man das "Playlist resume" aber sehen (wenn der Debug LVL hoch genug ist).
    Klassische Ursache fuer das Verhalten waere eine zu kurze Ansage...

    Kommentar


      #3
      Danke wintermute
      "Playlist Resume" sehe ich, jedoch nur für die Temporäre Playlist welche offensichtlich vom Durchsage LBS erstellt wird
      2018-11-07 14:32:41 366969 5313 6 (ID819) Informational: Received external command via pipe: 18:60:24:ef:ac:59 playlist resume tempplaylist_186024efac59 noplay:1
      2018-11-07 14:32:41 367188 5313 6 (ID819) Informational: Sending '18:60:24:ef:ac:59 playlist resume tempplaylist_186024efac59 noplay:1'
      2018-11-07 14:32:41 491740 5313 6 (ID819) Informational: RECV: 18:60:24:ef:ac:59 playlist resume /home/music/music_files/NAS/Playlists/tempplaylist_186024efac59.m3u noplay:1
      2018-11-07 14:32:41 491960 5313 6 (ID819) Informational: Received external command via pipe: 18:60:24:ef:ac:59 mixer volume 100
      2018-11-07 14:32:41 492101 5313 6 (ID819) Informational: Sending '18:60:24:ef:ac:59 mixer volume 100'
      2018-11-07 14:32:41 596498 5313 6 (ID819) Informational: RECV: 18:60:24:ef:ac:59 playlist load_done
      2018-11-07 14:32:41 599329 5313 6 (ID819) Informational: RECV: 18:60:24:ef:ac:59 prefset server currentSong
      2018-11-07 14:32:41 599486 5313 6 (ID819) Informational: Received external command via pipe: 18:60:24:ef:ac:59 playlist repeat 0
      2018-11-07 14:32:41 599576 5313 6 (ID819) Informational: Sending '18:60:24:ef:ac:59 playlist repeat 0'
      2018-11-07 14:32:41 704359 5313 6 (ID819) Informational: RECV: 18:60:24:ef:ac:59 mixer volume 100
      2018-11-07 14:32:41 704514 5313 6 (ID819) Informational: Received external command via pipe: 18:60:24:ef:ac:59 mode play 1
      2018-11-07 14:32:41 704595 5313 6 (ID819) Informational: Sending '18:60:24:ef:ac:59 mode play 1'
      2018-11-07 14:32:41 807938 5313 6 (ID819) Informational: RECV: 18:60:24:ef:ac:59 playlist repeat 0
      2018-11-07 14:32:41 808917 5313 6 (ID819) Informational: RECV: 18:60:24:ef:ac:59 mode play 1
      2018-11-07 14:32:41 809067 5313 7 (ID819) Debug: Setze in KOQueue: b64::{18:60:24:ef:ac:59}YTozODp7czo5OiJwbGF5ZXJfaW QiO3M6MTc6IjE4OjYwOjI0OmVmOmFjOjU5IjtzOjk6Il9wb3Np dGlvbiI7aTowO3M6OToiX2NvdmVydXJsIjtzOjQ3OiJodHRwOi 8vMTkyLjE2OC4xLjEwNTo5MDAwL2h0bWwvaW1hZ2VzL3JhZGlv LnBuZyI7czoxNDoiX3BsYXllckljb251cmwiO3M6NjE6Imh0dH A6Ly8xOTIuMTY4LjEuMTA1OjkwMDAvaHRtbC9pbWFnZXMvUGxh eWVycy9zcXVlZXplbGl0ZS5wbmciO3M6OToic3Vic2NyaWJlIj tzOjE6IjAiO3M6NDoidGFncyI7czoyNzoiYUFjQ2REZWZnaUlq SktsTE5vT3Fyc3RUdXh5IjtzOjExOiJwbGF5ZXJfbmFtZSI7cz o4OiJCw7xyby1QQyI7czoxNjoicGxheWVyX2Nvbm5lY3RlZCI7 czoxOiIxIjtzOjk6InBsYXllcl9pcCI7czoxOToiMTkyLjE2OC 4xLjE5NTo2NDE1OSI7czo1OiJwb3dlciI7czoxOiIxIjtzOjE0 OiJzaWduYWxzdHJlbmd0aCI7czoxOiIwIjtzOjQ6Im1vZGUiO3 M6NDoicGxheSI7czoxMjoibWl4ZXIgdm9sdW1lIjtzOjM6IjEw MCI7czoxNToicGxheWxpc3QgcmVwZWF0IjtzOjE6IjAiO3M6MT Y6InBsYXlsaXN0IHNodWZmbGUiO3M6MToiMSI7czo2OiJzZXFf bm8iO3M6MToiMCI7czoxNToicGxheWxpc3RfdHJhY2tzIjtzOj E6IjEiO3M6MTE6InBsYXllcl91dWlkIjtzOjA6IiI7czoxMjoi cGxheWVyX21vZGVsIjtzOjExOiJzcXVlZXplbGl0ZSI7czoxOD oicGxheWVyX2Rpc3BsYXl0eXBlIjtzOjQ6Im5vbmUiO3M6MTU6 InBsYXllcl9pc3BsYXllciI7czoxOiIxIjtzOjE4OiJwbGF5ZX JfY2FucG93ZXJvZmYiO3M6MToiMSI7czo1OiJzbGVlcCI7czox OiIwIjtzOjE4OiJwbGF5bGlzdF9jdXJfaW5kZXgiO3M6MToiMC I7czoxODoicGxheWxpc3RfdGltZXN0YW1wIjtzOjE2OiIxNTQx NTk3NTU3LjE5MTg1IjtzOjE0OiJwbGF5bGlzdCBpbmRleCI7cz oxOiIwIjtzOjI6ImlkIjtzOjEwOiItMTkxMTI0ODY0IjtzOjU6 InRpdGxlIjtzOjU4OiJodHRwOi8vMTkyLjE2OC4xLjE2L2RhdG EvdG1wL3R0cy9lZG9taV8yMDE4MTEwNy0xNDMyMzYubXAzIjtz Ojg6ImR1cmF0aW9uIjtzOjE6IjAiO3M6ODoiY292ZXJhcnQiO3 M6MToiMCI7czoxMToiYXJ0d29ya191cmwiO3M6MjE6Imh0bWwv aW1hZ2VzL3JhZGlvLnBuZyI7czo3OiJiaXRyYXRlIjtzOjE6Ij AiO3M6MzoidXJsIjtzOjU4OiJodHRwOi8vMTkyLjE2OC4xLjE2 L2RhdGEvdG1wL3R0cy9lZG9taV8yMDE4MTEwNy0xNDMyMzYubX AzIjtzOjY6InJlbW90ZSI7czoxOiIxIjtzOjQ6InllYXIiO3M6 MToiMCI7czoxMzoiY3VycmVudF90aXRsZSI7czowOiIiO3M6ND oidGltZSI7czoxOiIwIjtzOjQ6InJhdGUiO3M6MToiMSI7fQ==
      2018-11-07 14:32:41 809174 5313 6 (ID819) Informational: Setze KommandoKO aus Queue, 0 Elemente in Queue verbleibend.

      Kommentar


        #4
        Zitat von gspsteve Beitrag anzeigen
        welche offensichtlich vom Durchsage LBS erstellt wird
        Das ist korrekt... der Durchsage-LBS speichert die aktuelle Playlist als temporaere-welche ab, spielt dann die Durchsage (wodurch die aktuelle Playlist durch die Durchsage ersetzt wird) und laedt danach wieder die vorher gespeicherte Liste.
        Das passiert laut Logfile bei dir auch - eigentlich muesstest du die temporaere Liste auch in der LMS-GUI sehen koennen. Das Problem liegt also irgendwo im LMS oder im Player aber offenbar nicht im Baustein. Wie schon geschrieben: ich kenne das Verhalten wenn die Durchsage zu kurz ist, gibt es auch irgendwo einen Thread zu bzw wurde das mal in irgendeinem Thread behandelt.

        Kommentar


          #5
          Ja, die Temp Playlist sehe ich auch im LMS. Ich hab nun schon unterschiedliche Längen der Durchsage versucht jedoch ohne Erfolg. Vllt. noch zur Info, als Durchsage verwende ich den TTS Baustein

          Kommentar


            #6
            Wird die Playlist denn wieder geladen und nicht abgespielt oder garnicht erst geladen (laut GUI)?

            Kommentar


              #7
              Playlist wird gar nicht geladen, habe auch mal versucht den Befehl (
              playlist resume tempplaylist_186024efac59 noplay:1)
              manuell auszuführen aber hier passiert auch nichts

              Kommentar


                #8
                Ich habe bei mir diverse Rasperry mit "Max2Play" also Squeeze Player im Einsatz - ich habe das identische verhalten. Nach der Durchsage wird die vorherige Playlist nicht wieder hergestellt.Ich meine auch mal irgendwann irgendwo im hier gelesen zu haben, das das ein bekanntes Problem bei Software Playern ist, kann mich aber auch täuschen.
                Ich habe mir folgendermaßen beholfen:

                Ich habe ein KO "Aktuelle Playlist" darauf wird immer das gesetzt was ich höre (Stream URL, andere Playlist ect.) Wenn ich normal Musik höre werden die Player per KO "AN" geschaltet. Bei einer Durchsage werden die Player nicht "AN" geschaltet.

                Wenn nun eine Durchsage, z.B. die Türklingel kommt. Wird vor der Durchsage die aktuelle Playlist auf ein TMP KO geschrieben. Wenn die Durchsage beendet ist, und der Status vorher AN war, wird die TMP Playlist auf die aktuelle zurückgeschrieben. Wenn der Status vorher Aus war, passiert nichts. Das ganze funktioniert wunderbar. Hat nur den Nachteil, das wenn ich eine Playlist bestehend aus MP3's höre, fängt diese wieder von vorne an. Da ich aber hauptsächlich Web Radio höre ist das in den Fall egal. Vielleicht hilft das ja dem ein oder anderen weiter.

                Kommentar


                  #9
                  LeFreak Vielen Dank für den Input. Wärs möglich dass du einen Screenshot deiner Logik postest?

                  Kommentar


                    #10
                    Bitte schön :-) Screenshot_2.png
                    Screenshot_1.png

                    Kommentar


                      #11
                      Jetzt muss ich diesen Thread nochmal wieder beleben.

                      Hab mir das nochmal genauer angesehen, das Problem ist offensichtlich, dass etwas mit gespeicherten Playlists nicht funktioniert. Ich kann gespeicherte Playlist nur direkt über die LMS GUI starten jedoch über keinen Baustein. HTTP URLs funktionieren mit "Playlist Play http:/…" Gespeicherte Playlist also zB OE3 kann mit "Playlist Play OE3" jedoch nicht gestartet werden. Hat hier vllt jemand eine Idee woran das liegen kann!?

                      Kommentar


                        #12
                        Ö3 kommt bei mir mit der URL aus den Lautsprechern:
                        Code:
                        [URL]http://opml.radiotime.com/Tune.ashx?id=s8007&formats=aac,ogg,mp3&partnerId=16&serial=f90d8436b45b2a07f9e84d1090eefcc5[/URL]

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von gspsteve Beitrag anzeigen
                          Hat hier vllt jemand eine Idee woran das liegen kann!?
                          Das hat zwar eigentlich nix mit dem Durchsage-LBS zu tun, ich koennte mir aber vorstellen, dass die Pfade in der LMS-Konfiguration flasch sind. Koennte aber auch sein, dass zwar alles richtig konfiguriert ist, die Playlist aber nicht im richtigen Verzeichnis liegt. Koennte auch an unpassenden Zugriffsrechten liegen. Oder an irgendwelchen anderen Dingen. Du schreibst auch nicht wo genau Du das Kommando absetzt, vielleicht fehlt da auch die PlayerID oder sowas.
                          Am besten direkt ueber die CLI-Schnittstelle vom LMS probieren, dann kann man erstmal Edomi als potentielle Fehlerquelle ausschliessen.
                          Und immer in die Doku vom LMS schauen, da findet man mitunter hilfreiche Hinweise wie zB den hier:
                          • Commands that use paths to songs or playlists (<item> parameters below) can use relative paths from the root of the Music Library folder to specify songs. For example, if the Music Library is specified as "D:\mymusic" and you'd like to refer to a song in that folder named "foo.mp3" you can specify just "foo.mp3" in the command parameter. Likewise, to refer to items in the Saved Playlist folder, you can use a prefix of "__playlists/" before the path. For example, to refer to the saved playlist "bar.m3u" in the Saved Playlists folder, you can specify a path of "__playlists/bar.m3u".

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                            Ö3 kommt bei mir mit der URL aus den Lautsprechern
                            Sorry eventuell falsch ausgedrückt, die Wiedergabe funktioniert bei mir auch. Ich den Stream auch direkt über die URL starten, auch kann ich die Playlist über die LMS Weboberfläche starten. Was eben nicht funktioniert über die einzelen LBS Playlists zu starten, weder mit dem Durchsage LBS (Wiederherstellen der Playlist) noch eine gespeicherte Playlist über den SqueezeClient LBS.

                            Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
                            Am besten direkt ueber die CLI-Schnittstelle vom LMS probieren, dann kann man erstmal Edomi als potentielle Fehlerquelle ausschliessen.
                            Dies werde ich noch überprüfen ob ich direkt über die CLI eine Playlist starten kann. Wie gesagt über die GUI funktionierts.

                            LeFreak Hast du zufällig das selbe Verhalten?

                            Kommentar


                              #15
                              So jetzt funktioniert soweit alles und möchte euch die Lösung nicht vorenthalten:

                              Folgende Fehlermeldung erschien am LMS Server:
                              [18-12-06 08:24:24.2654] Slim::Formats::Playlists::Base::_filehandleFromNam eOrString (86) Error: Could't open /home/music/music_files/NAS/Playlists/test_PL.m3u for writing

                              Playlist konnte jedoch vom LMS erstellt / gelöscht / gestartet werden, jedoch nicht über CLI. Playlist Folder war auf einem am LMS Srv gemounteden Share (Vollzugriff). Jetzt habe ich den Playlist Folder einfach direkt am LMS Srv definiert und jetzt funktionierts. Somit kann auch der Durchsage LMS die Playlist starten.

                              Auch wenn ich das verhalten nicht nachvollziehen kann funkionierts jetzt...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X