Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
ist es möglich, innerhalb einer Logik jene KNX-GA (oder alternativ die KO-ID dieser GA ) zu ermitteln, welche die Logik aufgrund eines Werteinganges auf diese GA ausgelöst hat?
Innerhalb eines LBS kann man das nicht ermitteln. Innerhalb einer Logik ggf. mit Binär-/Wertauslösern. Vielleicht beschreibst du mal den Usecase, dann kann man eher sagen, ob und wie man das machen könnte.
Vielen Dank fuer die schnelle Antwort.
Schade, dass das nicht geht.
Die SecondBest-Lösung ist dann tatsächlich einen LBS zu nutzen, welcher bei Triggerung einen String mit einer GA zurückgibt. Diesen LBS muss man dann halt hinter jeden Eingangsbox-wert setzen und den zurückzugebenden GA-String in diesem LBS fest hinterlegen.
Der Usecase sind alle Logiken, bei denen
a) die Logic über eine GA-Wert-Veränderung gestartet wird (GA_in)
b) die Prozessabfolge unabhängig ist von der GA_in (nur der gesendete Wert ist relevant)
c) am Ende der Prozesskette ein Wert in eine beliebe GA zurückgeschrieben wird (GA_out)
d) wobei es eine fest definierte Beziehung zwischen GA_in und GA_out gibt.
So habe ich meine Zigbee-Lichtsteuerung aufgebaut. Der Vorteil ist die Unabhängigkeit zwischen Lampenwechsler (meine Frau) vom KNX-Hausmeister (ich). Solange der Lampenwechsler in die Bezeichnung der neuen Lampe eine dokumentierte KNX-GA schreibt, muss an keiner Stelle eine Logik oder sonstige Parametrisierung erfolgen. Das Prinzip hat sich seit mehreren Jahren bewährt und die Frau ist happy.
Jetzt will ich das System auf Edomi migrieren und stoße dabei, systembedingt, auf 2 Herausforderungen.
- dynamische Eingänge und
- dynamische Ausgänge
Dynamische Ausgänge habe ich über eine dynamische Ausgangsbox gelöst, die einen String (GA_out) und einen Wert entgegennimmt und den Wert in die GA_out schreibt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar