Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bitte um Hilfe: Edomi startet nicht mehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bitte um Hilfe: Edomi startet nicht mehr

    Hallo zusammen



    Folgendes Probleme habe ich:

    Seit ca. 3 Montaten läuft meine Visu auf einem NUC mit 120GB Speicherplatz perfekt ohne Unterbruch.
    Vorgestern habe ich am morgen allerdings bemerkt, dass unsere über Edomi gesteuerte Jalousie am morgen nicht hochgefahren sind. Ich wollte dann auf die Visu zu greifen, dies aber leider ohne Erfolg. Sowohl auf der Admin Seite wie auch auf der Visu Seite hiess es nur: "Webiste nicht gefunden".
    Ok was macht eine Laie wenn es System nicht mehr funktioniert? Genau: Hard-Restart. Das hat auch funktioniert und die Visu war dann wieder erreichbar. Ich habe allerdings gesehen an den Diagrammen gesehen, dass der Absturz so um Mitternacht sein musste. Ich dachte: Ok, kann mal vorkommen und habe nicht weiteres gedacht.

    Heute morgen wieder das Gleiche: Jalousien waren immer noch unten. Ein Hard-Restart hat hier aber leider nichts mehr gebracht. Wenn ich auf die Visu oder Admin zu greifen will dann kommen nur die drehenden Kreise zum Vorschein. Ich denke dass das wieder so um Mitternacht war, um 23:30 hat die Visu jedenfalls noch funktioniert.


    Nach etwas Recherche hier im Forum habe ich mir dann "PUTTY" herunterladen, um mittels SSH auf die Konsol zu greifen (Ich habe davon absolut keine Ahnung)
    Nach dem erfolgreichem Eingabe des Passworts wurde ich dann mehrmalig wieder rausgeschmissen, weil das System automatisch immer wieder neustartete....


    Irgendwo hier im Forum habe ich die folgende Code-Zeile zum Starten von Edomi gefunden: /etc/rc.local

    Nach ca. 1-2 Minuten erhalte ich dann folgenden Code:

    Unbenannt.PNG

    Anscheinend funktioniert das "mysqld" nicht und es gibt dann einen Reboot. Ich habe leider keine Ahnung was das ist. Könnte da evtl. Jemand behilflich sein oder hat jemand eine Idee?

    Neue Logiken oder andere Änderungen habe ich vor dem Absturz nicht gemacht / vorgenommen.

    Besten Dank

    Chriigel

    #2
    Vielleicht die Platte voll gelaufen?

    Kommentar


      #3
      Hmmm, denke kaum dass eine 120GB Platte mit ca. 10 Archivbilder und ca. 20-30 Datenarchive nach 3 Monaten Produktivbetrieb schon voll ist...?

      Kommentar


        #4
        im Zweifel mal per SSH nachschauen...wissen ist immer besser, als zu glauben... Es wäre durchaus _eine_ plausible Erkläruzng für das Verhalten... wenn Du Dir sicher bist damit, könnte man weiter forschen...

        Kommentar


          #5
          Und wie schaue ich das per SSH nach? Ich habe wie gesagt nullkommanull Ahnung von Linux geschweige denn was für ein Code dass ich eingeben muss :-/

          Kommentar


            #6
            commando df oder du eingeben
            OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

            Kommentar


              #7

              Zitat von SirSydom Beitrag anzeigen
              commando df oder du eingeben
              OK, habe mal das Kommando "df" eingegeben und folgendes kam dabei heraus:

              Unbenannt.PNG

              Die erste Zeile scheint zu 100% voll zu sein. Was ist das...?
              Danke für die Hilfe und sorry für meine Unbeholfenheit :-)


              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Deine Partitionen .die auch die mysql Daten enthalten. mysql kann somit seine Tabellen nicht mehr schreiben und startet daher nicht mehr. Lösung; mysql Daten löschen, oder auf eine andere Partition verschieben

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von givemeone Beitrag anzeigen
                  Deine Partitionen .die auch die mysql Daten enthalten. mysql kann somit seine Tabellen nicht mehr schreiben und startet daher nicht mehr. Lösung; mysql Daten löschen, oder auf eine andere Partition verschieben
                  Hm ok verstanden.
                  Für Dummys: wie mache ich das genau, ohne ich das Ganze System schrotte? Wie kann ich mysql Daten löschen? Und wie verhinder ich, dass die Partition wieder voll wird?

                  Danke

                  Kommentar


                    #10
                    Meistens ist das Backup /var/edomi-backups, die LBS Log Files oder Edomi Archiv Daten die Ursache für ein vollgelaufenes root Filesystem.
                    Abhilfe:
                    - Backup Verzeichnis nicht ins root Filesystem hängen (z.B. NFS Mount von einem NAS)
                    - Logfiles löschen und Logging nur dann aktivieren wenn es benötigt wird
                    - Archive bereinigen und ggf. über Archivierungsstrategie nachdenken (brauch ich wirklich die minutengenaue außentemperatur von vor 6 Monaten oder reicht vielleicht das Stundenmittel)

                    Kommentar


                      #11
                      ich hatte das auch schon - mehrfach.
                      Damit das System wieder startet, musst du erstmal die Backups löschen bzw. mind. 1. Ich würde alle löschen, aber vorher auf einen anderen Rechner sichern.
                      Damit die Kiste nicht wieder vollläuft, kannst du die täglichen Backups reduzieren, 7 ist glaub ich default, 1 oder 2 reicht auch...

                      Kameraarchive können auch extrem auf den Speicherbedarf gehen.
                      OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von SirSydom Beitrag anzeigen
                        ich hatte das auch schon - mehrfach.
                        Damit das System wieder startet, musst du erstmal die Backups löschen bzw. mind. 1. Ich würde alle löschen, aber vorher auf einen anderen Rechner sichern.
                        OK, check :-) Nur, wir mache ich das (Code?) Hätte ich eine Benutzeroberfläche: Kein Problem.
                        Aber da ich nur ein Kommandofenster habe, müsste man mich hier am kleinen Finger nehmen und wie ein Erstklässler Schritt für Schritt vormachen: Was wäre als der Code, um ein Backup (oder mehrere) zu löschen?

                        Danke

                        Kommentar


                          #13
                          also ich mach das immer mit dem Programm: WinSCP
                          Damit einfach auf Edomi einloggen in das Verzeichnis der Backups gehen und dort entweder löschen, oder verschieben oder whatever
                          Ich glaub die liegen auf /var/edomi-backup/xxx

                          Gruß Martin
                          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Brick Beitrag anzeigen
                            also ich mach das immer mit dem Programm: WinSCP
                            Damit einfach auf Edomi einloggen in das Verzeichnis der Backups gehen und dort entweder löschen, oder verschieben oder whatever
                            Ich glaub die liegen auf /var/edomi-backup/xxx

                            Gruß Martin
                            Ok, das versuche ich heut Abend gleich einmal. WinSCP scheint mir ein grafisches Programm zu sein, da komme ich hoffentlich zu recht
                            Besten Dank für die Hilfe!

                            Kommentar


                              #15
                              Ich benutze den Bitvise SSH Client, da hat man dann auch einen grafischen "Dateimanager".
                              OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X