Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Konfiguration der LBS für den Russound

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Konfiguration der LBS für den Russound

    Hallo zusammen,

    erstmal großes Kompliment und vielen Dank an Christian und die vielen fleißigen Helfer rund um Edomi, tolle Leistung, chapeau!!!

    Ich habe in letzter Zeit viel durchgelesen und auch, für meine bescheidenen Nicht-Programmierer-Mittel, vieles davon umsetzen können. Visu-Beispiel im Anhang...für meine Zwecke passt die grobe Struktur der Visu soweit, jetzt würde es an die Details gehen...und da bin ich auch leider bereits am Straucheln.

    Ich dachte ich könnte die Russound-Anbindung mit den vorhandenen LBSs selbständig durchführen. Habe mich da nur leider wohl bisschen überschätzt, mir gelingt es, bestehende Logiken einigermaßen zu lesen und nachzubauen, allerdings ist dies auf einem leeren Blatt weitaus schwieriger. Deshalb die bitte an Euch, mir doch einfach mal einen Screenshot Eurer Logik in Edomi zu schicken, wie Ihr Eure Russound MCA-C5-Geräte eingebunden habt. Tausend Dank vorab für Eure Unterstützung....die Verbindung zum Russound besteht, Log-Ausschnitt auch im Anhang.

    Vielen Dank im Voraus für Eure Feedbacks.

    Viele Grüße

    Sven

    Visu-Beispiel.png

    Russound-log.txt

    #2
    Hallo Sven,

    Dein Log sieht doch schon ziemlich gut aus. Was willst Du denn konkret mit dem Russoung implementieren?

    Gruesse
    Matthias

    Kommentar


      #3
      Hallo Matthias,

      danke für Dein Feedback. Grundsätzlich möchte ich zu allererst die simplen Funktionen der Russound App komplett in Edomi abbilden, damit ich diese nicht mehr benutzen muss. Also alle Zonen an-/ausschalten, Lautstärke einzeln regeln, Partymodus, Quellen pro Zone auswählen, etc.. In den letzten Tagen habe ich versucht die Grundfunktionen in Edomi mal einzurichten (Heizung/Lichter/Jalousien steuern) um zu verstehen, wie es grundsätzlich funktioniert, damit ich dann auch bei der Multiroom Geschichte weiterkomme. Eine Zone anschalten klappt zwar bereits. Aber bei den Logiken habe ich halt noch Verständnisprobleme....was kommt wie in die Eingangsboxen, was geht dann an welche Ausgangsboxen, auch bzgl. korrektem Status, wie bekomme ich den JSON-Decoder richtig ans Laufen, muss ich für jede Zone die Russound LBSes separat einrichten oder geht es auch einfacher....dafür wären Beispielscreenshots sehr hilfreich, damit ich schneller vorwärts komme.

      VG

      Sven

      Kommentar


        #4
        Hallo Sven,

        hast Du mal mit meine Baustein 719 rumgespielt? Damit ist es eingentlich ziemlich einfach. Entweder alle Eingänge einzeln mit den richrigen Werten belegen, oder alles in einer Zeile an Eingang E8, wie in der Doku am Baustein beschrieben. Beispiel: 1:status=on,source=2|2:status=on,source1 schaltet Zone 1 ein und auf Source 2 und Zone 2 ein und auf Source 1.

        Melde Dich, wenn Du mehr Infos braucht
        Gruesse
        Matthias

        Kommentar


          #5
          Hallo Matthias, ja, klar, ohne Deinen Baustein hätte ich die eine Zone nicht schalten können, trotzdem hat das nicht so wirklich geklappt bei mir, v.a. mit dem JSON-Decoder. Ich muss und werde da noch bisschen mit rumspielen, wenn ich demnächst wieder dazu komme. Danke für Dein Angebot, wenn ich nicht weiterkomme, dann melde ich mich wieder...

          VG

          Sven

          Kommentar


            #6
            Hallo Matthias, all,

            habe jetzt in der Zwischenzeit eine Lösung am Start, mit der ich ziemlich happy bin. Den json-String bekam ich zwar nicht zerlegt, aber es funktioniert trotzdem alles so wie in der Original-App, und das war für mich die Prio. Da es auch immer etwas zu verbessern gibt, wäre ich Dir/Euch sehr dankbar für jedwedes Feedback zu meiner Lösung. Falls was unklar, beantworte ich hier auch gerne alle Fragen dazu......anbei die Screenshots, der Logikausschnitt ist beispielhaft für eine komplette Russound-Zone, davon habe ich zur Zeit 6 im Einsatz.

            VG

            Sven

            Logik_Russound_SZ.png Russound_Background.jpg Russound_Settings_geschuetzt.jpg Russound_Settings.jpg

            Kommentar


              #7
              Die Ziffern auf den tasten sind nicht in der selben Höhe, und nicht zentriert.... Sonst sehr schön!

              Kommentar


                #8
                Ja, klar, da hast Du Recht, hatte ich schon vergessen. Das kommt davon, wenn man die Timberland-Solution (vielen Dank an dieser Stelle!!) 1zu1 für ein ipad nimmt.... :-) Muss ich bei Gelegenheit mal ändern, danke für Dein Feedback!

                Kommentar


                  #9
                  ....das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen (in alter Adrian-Monk-Manier, falls bekannt)..... Russound_Settings_geschuetzt.jpg

                  Kommentar


                    #10
                    Ich bin schwer beeindruckt. Sieht echt klasse aus. Falls jemand Bedarf hat, ich habe eben 19000718 aktiv gesetzt. Der LBS verbindet sich permanent mit dem Russound und gibt alle Änderungen an Zonen und Source als JSON aus. Damit lassen sich z.b. Anzeigen des RDS realisieren. Bei Verbindungsabruch versucht er ständig neu zu verbinden.

                    Viele Grüße
                    Matthias
                    Zuletzt geändert von maque; 17.02.2019, 10:18.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X