Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CentOS6.5 bring bei Installation nur Fehlermeldung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    CentOS6.5 bring bei Installation nur Fehlermeldung

    Hallo zusammen!

    Ich versuche mich gerade an der Installation von Edomi auf

    Zotax ZBOX CI327 Nano
    Intel Quad Core 1,1GHz N3450
    8GB RAM
    120GB SSD

    Hab mir die ISO laut Edomiseite heruntergeladen und mit Rawrite32 auf einen USB Stick übertragen.
    Leider kommt beim Start nur kurz der Countdown "CentOS Installation in 3,2,1..."
    Danach kommt nur noch die Fehlermeldung wie im Bildanhang. Sonst passiert nichts mehr...

    20181209_134610.jpg

    Jemand eine Idee wo mein Fehler liegen könnte?

    #2
    Ehrlich gesagt würde ich ein anderes hostOS nutzen und Edomi als Docker instlaierei .Ist sicher weniger nervenaufreibend und Flitter ????

    Kommentar


      #3
      Erst mal danke für die schnelle Antwort.
      Aber wo liegt das Problem? Ist das System grundsätzlich ungeeignet?
      Hab die Empfehlung so verstanden, dass für den echten Einsatz ein eigenständiges System besser wäre.

      Kommentar


        #4
        vielleicht liegts am EFI, mal auf bios rückstellen, schaun obs dann lädt.

        Kommentar


          #5
          Ich denke dass die Apollo Lake Architecture des N3450 Prozessors ähnlich wie die Kaby Lake Architecture nicht von CentOS 6.x unterstützt wird.

          Kommentar


            #6
            Dann geht es in eine Endlosschleife mit der gleichen Meldung, nur das kurz darauf ein Neustart folgt...
            Aktuell probiere ich jetzt das ganze mit einem DVD-Laufwerk zu lösen. Damit kommen schonmal die in der Anleitung beschriebenen Fenster...

            Kommentar


              #7
              Hast du mal CentOS7 ausprobiert?

              Kommentar


                #8
                Zitat von foxknx Beitrag anzeigen
                Aber wo liegt das Problem? Ist das System grundsätzlich ungeeignet?
                Es fehlen die aktuellen treiber/Module.
                ein anderes HostOS kann daher mit dieser Hardware besser arbeiten. Wenn Du Linuxprofi bist, kannst du diese auch selbst kompilieren, aber neben viel Knowhow benötigt das auch viel Arbeit.
                Docker ist für sowas eine sehr elegante Lösung.bnutze es selbst auf ähnlicher Hardware

                Kommentar


                  #9
                  Entschuldigung, dass ich mich er jetzt zurück melde.

                  @jonofe:
                  Da in der Anleitung explizit erklärt wird, ausschließlich CentOS6.5 zu verwenden habe ich mich daran gehalten.

                  @givemeone:
                  Ich bin leider kein Linuxprofi, max. durchschnittlicher (Win)-User.

                  Kannst du mir entsprechende Hardware empfehlen? Wäre ein NUC mit i3/i5 Prozessor besser geeignet?
                  Hab ich dich richtig verstanden, dass das Ganze auf einem separaten Rechner als Container läuft?

                  Kommentar


                    #10
                    Ist ja auch richtig. Wenn sich allerdings CentOS7 installieren lässt, dann weisst du, dass deine Hardware von 6.5 nicht unterstützt wird und dann könnst du Edomi in einem Docker Container unter CentOS7 installieren.

                    Kommentar


                      #11
                      Ich hab quasi das selbe Problem. Hatte bisher Edomi in einer VM laufen.
                      Jetzt hab ich mir dezidierte Hardware in Form eines Nuc i3 gekauft - der Kernel von CentOS 6.5 läuft aber NICHT auf dem neuen Nuci3.
                      Was funktioniert ist CentOS 6.9 / 6.10.
                      Hat jemand Edomi stabil+nativ unter CentOS 6.9/6.10 laufen?
                      Leider bringt Edomi bei der Installation unter 6.9 schon viele Fehler (httpd, mysql etc.)
                      Docker wäre ja auch nur wieder eine VM Variante....
                      Ist etwas ärgerlich da ich mir den Nuc nur für Edomi zugelegt habe....

                      Kommentar


                        #12
                        ist nicht die CentOS 6.6 geeignet? Die ist wie die 6.5 nur mit erweiterter/neuer CPU Unterstützung.

                        Kommentar


                          #13
                          Nein hab mehrere Varianten probiert.
                          6.8 hatte noch die gleichen Kernel Fehler bei der Installation wie 6.5 - erst ab 6.9 läuft's ohne Mucken .
                          Werd aber am Abend ggf. noch 6.6 testen.

                          Kommentar


                            #14
                            Bei mir läuft Edomi - ohne Probleme - in folgender Umgebung:
                            Code:
                            [root@edomi ~]# uname -a
                            
                            Linux edomi.localdomain 4.13.2-1.el6.elrepo.x86_64 #1 SMP Wed Sep 13 20:42:25 EDT 2017 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux
                            
                            [root@edomi ~]# rpm -q centos-release
                            
                            centos-release-6-9.el6.12.3.x86_64
                            Danke und LG, Dariusz
                            GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
                              Bei mir läuft Edomi - ohne Probleme - in folgender Umgebung
                              Du hast aber vermutlich eine ältere HW, bei der Du CentOS 6.5 installieren konntest und dann auf 6.9 upgedated hast. Das geht natürlich.
                              Problem bei neuer HW ist, dass sich CentOs 6.5 erst gar nicht installieren lässt. Und der EDOMI Installer nicht unter CentOS 6.9 installierbar ist, da EDOMI ja selbst die RPMs mitbringt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X