Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeiten subtrahieren Systemzeit / Sonnenuntergang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zeiten subtrahieren Systemzeit / Sonnenuntergang

    Hallo Leute,

    ich habe schon etliche Beiträge gelesen und durchsucht jedoch nichts gefunden, was mir weitergeholfen hat.
    Kann mir jemand sagen, wie ich die Restzeit zum Sonnenuntergang berechnen kann?
    Ich habe den LBS 19000151 der mit den Sonnenaufgang und den Sonnenuntergang im Format 16:12:42 ausgibt.
    Nun will ich die Restzeit bis zum Sonnenuntergang ausgeben.

    Klingt trivial, ich habe es jedoch noch nicht geschafft.

    LG

    #2
    Damit geht das...
    Wenn du ernsthaft mit Zeiten rechnen willst dann am besten alles in Epochalzeit umrechnen, ist am Ende am einfachsten.

    Kommentar


      #3
      Danke. Das war der Denkanstoß, den ich gebraucht habe. Den LBS von dir habe ich auch schon mal begutachtet, jedoch nicht weiter verfolgt.
      Die Epochalzeit ist die Lösung.

      Anbei meinen Logik und das was die Visu dann anzeigt.

      Edit: Den Eingang "Systemzeit" habe ich durch einen 15min Trigger und den LBS 776 ersetzt. Sekundengenau braucht man das ja nicht und eine sekundliche Berechnung ist Overkill
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von sviper; 10.12.2018, 12:19.

      Kommentar


        #4
        Kurze frage von einem interessierten Mitleser: Dadurch wird die Zeit und das LBS sekündlich getriggert... wäre es Ressourenschonender, wenn man das auf Minütlich, zB mit diesem Block,
        tmp.jpg

        reduziert, oder "fressen" die zusätzlichen Bausteine den Vorteil wieder auf?
        ... denn die vielen Updates lassen ja auch die Visu häufig sich aktualisieren...
        Zuletzt geändert von givemeone; 10.12.2018, 13:53.

        Kommentar


          #5
          Hier stand Müll, Du hast natürlich recht.

          Kommentar


            #6
            Danke auch an vento66 fürs Mitdenken.
            Nach ein Bsschen "nachdenken" meine ich, diese Variante
            müsste noch Ressourcenschonender sein.....

            tmp.jpg

            Kommentar


              #7
              So wie du habe ich es dann gleich umgesetzt, nachdem ich gesehen hatte, dass es sich sekündlich aktualisiert hatte. ;-).

              Kommentar


                #8
                Nachtrag: Gemeint war natürlich diese Lösung... DPT10 ist nicht geeignet ;-)

                tmp.jpg
                Zuletzt geändert von givemeone; 11.12.2018, 08:11.

                Kommentar

                Lädt...
                X