Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mailversand - Fehlersuche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hab das hier gefunden:
    Zugriff auf Ihr Google-Konto durch weniger sichere Apps


    Zum besseren Schutz Ihres Kontos unterstützt Google ab dem 30. Mai 2022 keine Drittanbieter-Apps oder ‑Geräte mehr, bei denen Ihr Nutzername und Passwort ausreichen, um sich in Ihrem Google-Konto anzumelden.

    Wichtig: Diese Frist gilt nicht für Kunden von Google Workspace oder Google Cloud Identity. Das Datum des Inkrafttretens dieser Richtlinie für diese Kunden wird zu einem späteren Zeitpunkt im Workspace-Blog angekündigt.

    Weitere Informationen finden Sie weiter unten.

    Das würde hinkommen.. muss mal kucken ob man das umgehen kann..
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    Kommentar


      #17
      Dann such ich mir einfach einen anderen Mailanbieter... kostet ja nix..
      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

      Kommentar


        #18
        die Ankündigung kam ja dazu schon lange - es scheint als wurde der Support tatsächlich vor einigen Tagen erst tatsächlich eingestellt - der Mailversand meines OpenKNX Spendenshops war auch betroffen...
        OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

        Kommentar


          #19
          offensichtlich bin ich zu blöd dafür... hab jetzt mal Yahoo versucht:
          smtp.mail.yahoo.com
          587
          tls
          email@yahoo.de
          Passwort

          gleicher Fehler...

          was nutzt ihr den da so ?
          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

          Kommentar


            #20
            So.. habs jetzt mit ner Mail geschafft, von meinem Domainanbieter. Das ging zuerst auch nicht, weil dort unter Info ein "falscher" SMTP Server stand.
            Jedenfalls hat der dort angezeigte nicht funktioniert. Letztendlich musste ich als Postausgangsserver meinen Domainnamen eintragen. Damit gings dann..

            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

            Kommentar


              #21
              Zitat von Google...

              "Zum besseren Schutz Ihres Kontos unterstützt Google ab dem 30. Mai 2022 keine Drittanbieter-Apps oder ‑Geräte mehr, bei denen Ihr Nutzername und Passwort ausreichen, um sich in Ihrem Google-Konto anzumelden."

              Die Einstellmöglichkeiten für den "Zugriff wenig sicherer Apps" gibt es nicht mehr...

              Kommentar


                #22
                bei einem Google Suite/Workspace (genauer: Google Suite Legacy) Konto dass ich zum Mailversand aus der Fritzbox nutze, funktioniert es noch.
                OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                Kommentar


                  #23
                  Aus der Fritz!Box heraus funktioniert es bei mir auch problemlos wie vor der Umstellung. Den Mailversand aus Edomi habe ich seit Mitte Mai nicht mehr getestet, werde ich aber heute Abend mal ausprobieren.

                  Kommentar


                    #24
                    Bei mir ging es aus edomi nicht mehr, weil edomi seit 2 Jahren keine Mail mehr verschickt hat.
                    Daher hat Google die Option "less secure apps" deaktiviert.

                    Sie lies sich aber wieder aktivieren, dann ging auch edomi wieder.

                    2022-06-10 11_08_31-Window.png

                    Ist ebenfalls ein Google Suite Account.
                    OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                    Kommentar


                      #25
                      Bei mir lies sich die Option nicht mehr aktivieren. Bei mir steht da nur, das es deaktiviert ist. Der Knopf zum einschalten ist nicht vorhanden. (Normaler Google Account)
                      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo,

                        hat vielleicht jemand mittlerweile eine Lösung gefunden, google als Mailserver weiterzuwenden? Vielleicht Update eines Paketes oder ähnliches? Oder gibts vielleicht einen LBS?

                        Gruß

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X