Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI auf NUC8

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
    Ich wette er verwaltet damit seine UniFi Geraete
    Diese Netzwerk Geschichte?

    Kommentar


      #17
      Zitat von Ernesto Beitrag anzeigen
      Diese Netzwerk Geschichte?
      Genau die... irgendwelche Spassvoegel sollen sogar irgendwelche LBS dafuer geschrieben haben - hab ich gehoert, glaub ich aber nicht wirklich, die Leute reden ja viel

      Kommentar


        #18
        Guten Abend,
        ich schaffe es leider nicht edomi auf Proxmox zu installieren..

        ich scheitere daran den Ordner durchzureichen... habe diesen unter /var/edomi/Install abgelegt. vielleicht hat ja jemand eine Idee. Vielen Dank...
        • CentOS 6 Template von wiki.openvz.org herunterladen (centos-6-x86_64-minimal.tar.gz) und auf den Proxmox Host übertragen.
        • Neuen Container anlegen (2GB Ram und 16 GB HDD sollten für den Anfang ausreichen)
        • EDOMI 1.38 Installationspaket Herunterladen und in ein beliebiges Verzeichnis auf dem Host entpacken und der Einfachheit halber Vollzugriff gewähren (chmod -R 777 *)
        • Angepasstes Installationsscript herunterladen und in den vorher erstellen Ordner entpacken (edomi/Install)
        • Das soeben erstelle Verzeichnis dem Container durchreichen pct set VMID -mp0 mp=/mnt/usb,/verzeichnis/auf/host/
        • In die VM wechseln pct enter VMID
        • wie gewohnt installieren, allerdings nicht das normale Installationsscript starten sondern das zusätzlich heruntergeladene.
        • wer möchte kann den mount auf das Installationsverzeichnis wieder aus der VM-Config löschen (/etc/pve/lxc/VMID.conf)
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #19
          Mit apt-get wirst Du unter CentOS nicht weit kommen, das funktioniert nur bei Debian-Derivaten. CentOS kommt aber von den RHEL-Leuten, dort solltest Du das mal mit yum versuchen!
          Kind regards,
          Yves

          Kommentar


            #20
            Hm irgendwie sehe ich da auch nur Centos 6.0 anstatt der benötigten 6.5 minimal. Warum installierst Du das nicht delbst in einer VM? Und EDOMI 1.38 ist ja sowas von vorgestern! Lad Dir mal die aktuelle Version (1.64)

            Kommentar


              #21
              Nix container. Mach ne VM unter proxmox
              Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

              Kommentar


                #22
                Bei mir läuft edomi auch in einer VM unter Proxmox auf einem NUC.

                Bei der Installation von Proxmox hatte ich mich hiernach gerichtet: http://coldcorner.de/2018/01/09/inte...-vm-fuer-fhem/

                Dann gemäß https://www.knx-home.net/wiki/index....e=Installation CentOS installieren und abschließend Edomi (wie ab "Nun muss zunächst der Datenträger, der die EDOMI-Installationsdateien enthält, in das CentOSDateisystem eingehängt werden" beschrieben). Du musst der VM halt nur Zugriff auf den USB-Stick gewähren.

                Kommentar

                Lädt...
                X