Hallo zusammen,
habe mich gerade gewundert, warum meine Nachtbeleuchtung an ist - die war gestern Abend definitiv ausgeschaltet, als ich ins Bett bin...
Im Monitor-Log sehe ich:
Ursache ist "natürlich" ein Fehler in meiner Logik.
Aber: Was, wenn nicht? Was, wenn "jemand" über einen der Visu-Zugänge (egal ob bewusst oder unbewusst) geschaltet hat? Wie kann ich die IP-Adresse des Endgeräts herausfinden, von dem die Aktion kam? In den diversen Logfiles habe ich nichts dergleichen gefunden.
Für das Monitor-Log wäre es bereits hilfreich, wenn statt "EDOMI" entweder "EDOMI-Logik" oder "EDOMI-Visu" drin stehen würde, dann wäre schonmal der erste Schritt zur Eingrenzung getätigt. Bei "EDOMI-Visu" sollte man irgendwie rekonstruieren können, welche Visuseite, welcher Visu-Account, welche IP-Adresse den Befehl initiiert hat.
Was meint Ihr dazu?
Gibt es diese Infos schon irgendwo und ich habe sie nur noch nicht gefunden?
habe mich gerade gewundert, warum meine Nachtbeleuchtung an ist - die war gestern Abend definitiv ausgeschaltet, als ich ins Bett bin...

Im Monitor-Log sehe ich:
2018-12-13 00:06:20 | 573203 | KNX WRITE | EDOMI | x/x/x | xxx | Nachtbeleuchtung AN/AUS | 1 |
Aber: Was, wenn nicht? Was, wenn "jemand" über einen der Visu-Zugänge (egal ob bewusst oder unbewusst) geschaltet hat? Wie kann ich die IP-Adresse des Endgeräts herausfinden, von dem die Aktion kam? In den diversen Logfiles habe ich nichts dergleichen gefunden.
Für das Monitor-Log wäre es bereits hilfreich, wenn statt "EDOMI" entweder "EDOMI-Logik" oder "EDOMI-Visu" drin stehen würde, dann wäre schonmal der erste Schritt zur Eingrenzung getätigt. Bei "EDOMI-Visu" sollte man irgendwie rekonstruieren können, welche Visuseite, welcher Visu-Account, welche IP-Adresse den Befehl initiiert hat.
Was meint Ihr dazu?
Gibt es diese Infos schon irgendwo und ich habe sie nur noch nicht gefunden?
Kommentar