Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Edomi-Reload in Chrome nach Standby

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Edomi-Reload in Chrome nach Standby

    Hallo zusammen,

    ich betreibe Edomi 1.62 auf zwei Samsung Tab A (Android 8.1) mit Steckernetzteilen. Bisher war Edomi nach dem Aufwecken des Displays immer sofort präsent. In den letzen 2 Wochen hat sich das Verhalten zuerst auf einem Gerät und dann auch auf dem anderen verändert. D.h. wenn das Display mehr als 5 Minuten aus war, wird die Edomi-Seite nach dem Aufwecken des Displays komplett neu geladen.

    Auf der Edomi-Adminseite sieht man, dass der Client 5 Minuten nach Display-Aus aus der Liste verschwindet. Aber vor zwei Wochen war es auch nicht anders. Außerdem, wenn der Client in der Liste nach dem Aufwecken des Displays wieder auftaucht, wird die Login-Zeit nicht aktualisiert - sie bleibt auf der Zeit des ersten Ladens der Edomi-Seite. D.h. für Edomi scheint es kein neuer Login-Versuch zu sein.

    Auf beiden Tablets läuft auch WOLi2. Seine Netzwerkverbindung scheint immer noch stabil zu sein. Power Saving ist abgeschaltet.

    Mir kommt es so vor, als hätte sich dieses Reload-Verhalten mit einem Chrome-Update eingeschlichen. Die Edomi-Seite ist zwar schnell geladen, aber irgendwie nervt es mich schon.

    Gibt es irgendweche Tipps, wie man das Neuladen der angezeigten Seite in Chrome verhindern kann?

    PS: Ich habe auch ein Samsung Tab S (Android 6.0.1), das die meiste Zeit im Akku-Modus läuft. Auf dem Gerät war das o.g. Verhalten schon immer zu beobachten. Und WOLi2 hat dort auch Verbindungsprobleme.

    #2
    Zitat von toggle Beitrag anzeigen
    Mir kommt es so vor, als hätte sich dieses Reload-Verhalten mit einem Chrome-Update eingeschlichen.
    Ja, das kann ich bestaetigen (hier mit Chromium unter MacOS). Ausserdem betrifft es nicht nur Edomi sondern generell alle Webseiten. Nach Loesungen hab ich bisher nicht gesucht, interessieren taete es mich aber trotzdem

    Kommentar


      #3
      Ich habe Chrome-Updates auf einem Tab A deinstalliert und siehe da - mit der Version 68 gibt es keine Reload-Probleme. Ich prüfe mal, ob andere Versionen (vor 71) auch OK sind.

      Es ist schon klar, dass es empfehlenswert ist, up-to-date zu sein...

      Kommentar


        #4
        Ich habe das gleiche Problem auf dem iPad mit Frameless....ich weiß nicht ob der Browser auch auf Chromium basiert?!

        Kommentar


          #5
          Zur iPad-Darstellung kann ich nichts sagen. Aber Chrome 70 hat das Reload-Problem noch nicht.

          Kommentar


            #6
            Hmm...ich habe das auf meinem iPad auch (Safari). D.h. nach dem Aufwachen aus dem Standby kommt zuerst der rote Reload-Kreis. Kann aber nicht sagen, seit wann ich das habe. Aber gefühlt länger als ein paar Wochen.

            Safari hat aber nichts mit Chromium zu tun.

            Kommentar


              #7
              Gleiches kann ich unter Safari auf dem IPhone bestätigen. Ist jemand dem Thema auf die Schliche gekommen?

              Kommentar


                #8
                Man vermutet hier ja bereits ein Chrome- oder Browser-Update, bzw. den dahinter liegenden Core.
                Könnten grundsätzlich auch im System (Andoird, iOS) integrierte Energiespar-Mechanismen sein. Vielleicht wird dadurch einfach eine länger im Hintergrund bestehende WebSocket-Verbindung getrennt.

                Kommentar


                  #9
                  Ich kann grad nicht testen, aber kann vllt mal jemand der "Geschaedigten" das hier ausprobieren?
                  Code:
                  chrome://flags/#automatic-tab-discarding

                  Kommentar


                    #10
                    Mein Android-Tablet läuft 24/7 an der Wand mit einer ca. 2 Jahre alten Chrome-Version. Der Browser wird also nie "geschlossen" oder irgendwas anderes mit dem Tablet gemacht - und dennoch wird so ca. 1 mal pro Tag (sehr variabel aber) die Verbindung zum Server neu aufgebaut (ich erkenne das an der dann angezeigten Startseite).

                    Warum dies so ist, weiß ich nicht. Auf'm iMac passiert das nicht (ca. 1 Woche 24/7 getestet), sowohl per LAN als auch per WLAN.

                    Am WLAN (Tablet) liegt's also grundsätzlich nicht (Router oder so), daher vermute ich mal, dass Android da irgendwas systemweites macht (Energie-Quatsch oder so) - obwohl ich alle "legalen" (GUI) Optionen entsprechend deaktiviert habe. Ob's nun Android oder Chromium zu verantworten hat, weiß ich natürlich auch nicht zu sagen. Zum Glück stört's mich auch nicht weiter, obwohl ich natürlich schon gerne wüßte was da los ist.

                    Fest steht nur, dass es offensichtlich nicht am Server (EDOMI) liegt, denn der iMac macht ja keine Probleme.
                    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                      Fest steht nur, dass es offensichtlich nicht am Server (EDOMI) liegt, denn der iMac macht ja keine Probleme.
                      Auf nem Macbook mit Chromium passiert das aber auch (zumindest bei mir)... allerdings nicht nur mit EDOMI sondern zB auch mit der xxapi vom HS

                      Kommentar


                        #12
                        Ich vergaß zu erwähnen: Auf dem iMac war's Safari, nicht Chrome...
                        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                        Kommentar


                          #13
                          Ich habs auf meinem iPad Pro (aktuelles iOS) mit Safari auch. Edomi läuft ständig, wenn ich aber rangehe, dann muss ich zu Beginn immer den Kreis abwarten.
                          Also scheint es nicht ausschliesslich ein Browser-Problem zu sein. Aber schon interessant, dass es ungefähr zur gleichen Zeit auf iOS und Android (zumindest Chrome) aufgetaucht ist.

                          Kommentar


                            #14
                            Nochmal zur Bestätigung - seit ich vor zwei Wochen ein Downgrade auf meinen beiden Tab A auf die Chrome-Version 70 durchgeführt habe, sah ich keinen einzigen Edomi-Reload. In meinem Fall scheint es eindeutig am Browser zu liegen.

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,

                              hat mittlerweile eigentlich jemand eine Lösung für das Problem? Ist bei mir genau das selbe. Allerdings mit dem Fully Kiosk Browser.

                              Gruß

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X