Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Edomi-Reload in Chrome nach Standby

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo,

    habe auch schon lange an diesem Problem herum experimentiert und leider bislang keine andere Lösung gefunden (Samsung Tab 10,1 SM-T580).

    Danke für den Hinweis, dass es mit ältenen Versionen von Chrome offensichtlich lief. Ich war sofort mit einen neueren Version gestartet und habe deshalb wohl auch keine Lösung gefunden.

    Habe heute von 73.xxx auf 69.xxx umgestellt und siehe da, das Problem ist sofort behoben. Edomi ist gleich aktiv und muss nicht immer wieder neu verbinden.

    Da die Tabletts hauptsächlich für die Visu laufen, werde ich wohl mit der Altversion von Chrome leben können. Trotzdem wäre es doch schön, wenn man wüsste, wie es mit aktuellen Chrome-Versionen gehen könnte.

    Unabhängig davon habe ich die Statusleiste (50 Px oben mit Ladestaus usw.) ausgeblendet, um die volle Fläche nutzen zu können. Dazu Minimals ADB und Fastboot installiert und via USB verbunden und dann Befehl:
    adb shell settings put global policy_control immersive.full=com.android.chrome

    Der Teil "=com.android.chrome" blendete die Statusleiste nur bei Chrome aus, sonst ist sie sichtbar.

    Bei allen Apps ausblenden:
    adb shell settings put global policy_control immersive.full=*

    Wieder einblenden:

    adb shell
    settings put global policy_control null*

    Hat jemand Erkenntnisse, was an neuen Chrome-Versionen zu machen ist, damit das ständige Neuverbinden mit Edomi vermieden wird?

    Viele Grüße


    Kommentar


      #17
      Habe genau das selbe Problem. Allerdings mit dem fully Kiosk Browser. Wie ist es denn wenn ich ein neues Tablet kaufe, dann ist ja irgendwann nur noch die neueste Chrome Version installiert und ich kann gar nicht mehr zurück. Eigentlich müsste dieses Problem ja auch jede Visu betreffen. Egal ob EDOMI, Homeserver oder...

      Kommentar


        #18
        Hallo,

        die Freude war verfrüht. Das automatische Update von Chrom aktualisiert die Version automatisch wieder auf den letzten Stand. Damit ist mein 69.xxx wieder hinüber.

        Nun würde man ja im Normalfall das Update einfach ausschalten. Dies soll wohl auch mal mit "chrome://plugins" oder "aboutlugins" möglich gewesen sein. Geht aber auch nicht mehr seit Version 57.xxx (oder so ähnlich, auf jeden Fall wesentlich älter). Der Befehl greift ins Leere.

        Also drehe ich mich wieder im Kreis mit diesem blöden Android und Chrome. Es nervt schon ganz schön, wenn alles immer weiter vernagelt wird und man nirgends mehr ran kommt.

        Hat jemand ein Universalrezept??? Außer wegschmeißen oder "angebissenen Apfel".

        VG

        Kommentar


          #19
          Eventuell hilft die App WallPanel ich meine mich zu erinnern, dass ich damit keinen reload hatte.
          Allerdings wird meine aktuelle Visu nicht korrekt dargestellt, von daher nutze ich es nicht. Da die App kostenfrei ist, ist es meiner Meinung nach einen Blick wert...

          Kommentar


            #20
            Hallo,

            hab dieses Thema bei der Suche nach einer Lösung für das Reload-Problem gefunden. Auch wenn die Diskussion schon fast 3 Jahre alt ist die Frage an die Runde: hat jemand eine Möglichkeit gefunden, den Reload der Visu nach einer Zeit der Inaktivität (in Fully/Chrome/etc) zu verhindern?

            Danke und VG

            Kommentar


              #21
              Für mein relativ altes Visu-Tablet (Android) hab ich jetzt eine Lösung gefunden. Nach dem Deaktivieren der "Android System Webview" App bleibt die Visu dauerhaft aktiv und ich habe keine Reloads im Fully Browser mehr.
              Ist sicher keine generelle Lösung, aber vielleicht hilft es bei dem ein oder anderen Visu-Tablet...

              Kommentar


                #22
                Wenns nur auch für iPad eine ähnliche Lösung gäbe. (Weil es nervt schon auf Dauer.)

                Kommentar


                  #23
                  Also mit dem deaktivieren von Android System Webview ist die reload Seite noch zu sehen, aber deutlich kürzer.

                  Mfg

                  Kommentar


                    #24
                    Hmm...unter 7.1 find ich die Möglichkeit gar nicht das zu deaktivieren ...der reload des fully nervt tatsächlich
                    Grüße aus Oberhausen, Frank

                    Kommentar


                      #25
                      Es gab ab Android 7 scheinbar einen Wechsel zur Chrome APK, Android System Webview wurde standardmäßig deaktiviert. Bei späteren Versionen hat nach man dann wieder gewechselt. Du kannst in den Entwickleroptionen nachschauen, welche webview Implementierung aktiv ist.

                      Am Ende führt das Deaktivieren auch nicht zum kompletten Ausschalten der Anwendung, sondern setzt die auf den Werkzustand zurück, also eine recht alte Version, die das Reload Problem scheinbar noch nicht hatte.

                      Kommentar


                        #26
                        Bei mir macht das am Handy keinen Unterschied, ob ich Android System Webview beende und deaktiviere. Der Reload der Visu komtm gefühlt genauso oft und braucht auch in der Regel gleich lange. Ich habe bisher auch keine andere Lösung gefunden, das Problemchen zu umgehen. Aber es stört weiterhin.

                        Kommentar


                          #27
                          Ja, leider funktioniert der Trick nur, wenn du durch das Deaktivieren auf eine sehr alte Version von Webview zuruckfällst, wie bei meinem Android 6 Tablet. Bei aktuellen Smartphones bringt das leider nix

                          Kommentar


                            #28
                            Ich hab heut morgen nen anderen Tipp gelesen und umgesetzt: Chrome gänzlich deaktivieren
                            Gemacht und bisher keine Reloads mehr wenn Fully über die Cam aufgeweckt wird.

                            Natürlich ist nur sinnvoll wenn man Chrome nicht unbedingt als Browser einsetzt....einsetzen muss.
                            Grüße aus Oberhausen, Frank

                            Kommentar


                              #29
                              Wenn es noch um dein Android 7 Gerät geht, macht das Sinn, da dort ja Chrome webview übernimmt! Schön, dass das Problem behoben scheint...
                              Wäre aber trotzdem mal interessant zu verstehen, warum aktuelle Webview Versionen nicht mehr ohne reload laufen.

                              Kommentar


                                #30
                                Ich hatte bisher immer einen Energiespar-Mechanismus vermutet. Der zur "Optimierung" mal alles an Verbindungen trennt, was nicht zwingend erforderlich ist.
                                Und wenn man die Visu dann wieder in den Vordergrund holt, muss die Websocket Verbindung erst wieder aufgebaut werden.
                                Aber keine Ahnung, ob das wirklich der Hintergrund ist.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X