Hallo zusammen,
ich versuche mich gerade an meiner ersten kleinen Logik und hänge leider.
Ich will einen Stellantrieb per PWM ansteuern. Der dazugehörige Aktor ist auf schaltend (1 Bit) gestellt, die GA lautet 3/0/0, darin ist nur der Stellwert des Kanals.
Nun soll über die Visu ein Wert zwischen 0-100% eingestellt werden, und der Aktor per PWM angesteuert werden.
Die Übergabe des Prozentwertes funktioniert, auch der PWM Baustein erkennt den Wert und stellt die AN- und AUS-Dauer richtig ein.
Zum Test habe ich die Zyklusdauer auf 12 Sekunden gestellt.
An den Schaltausgang des Bausteins habe ich nun eine Ausgangsbox gehängt, die der GA die 0 bzw. 1 weitergeben soll (Eingangswert zuweisen).
Nun kommt am KNX aber nur alle 12s eine 1 an (Aktor wird auch geschalten) - was mache ich falsch?
Logik1.jpg
Logik2.jpg
Logik5.jpg
Logik4.jpg
Logik3.jpg
Danke für Eure Hilfe,
lg eckiiiii
ich versuche mich gerade an meiner ersten kleinen Logik und hänge leider.
Ich will einen Stellantrieb per PWM ansteuern. Der dazugehörige Aktor ist auf schaltend (1 Bit) gestellt, die GA lautet 3/0/0, darin ist nur der Stellwert des Kanals.
Nun soll über die Visu ein Wert zwischen 0-100% eingestellt werden, und der Aktor per PWM angesteuert werden.
Die Übergabe des Prozentwertes funktioniert, auch der PWM Baustein erkennt den Wert und stellt die AN- und AUS-Dauer richtig ein.
Zum Test habe ich die Zyklusdauer auf 12 Sekunden gestellt.
An den Schaltausgang des Bausteins habe ich nun eine Ausgangsbox gehängt, die der GA die 0 bzw. 1 weitergeben soll (Eingangswert zuweisen).
Nun kommt am KNX aber nur alle 12s eine 1 an (Aktor wird auch geschalten) - was mache ich falsch?
Logik1.jpg
Logik2.jpg
Logik5.jpg
Logik4.jpg
Logik3.jpg
Danke für Eure Hilfe,
lg eckiiiii
Kommentar