Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pwm 19000116

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Pwm 19000116

    Hallo zusammen,

    ich versuche mich gerade an meiner ersten kleinen Logik und hänge leider.

    Ich will einen Stellantrieb per PWM ansteuern. Der dazugehörige Aktor ist auf schaltend (1 Bit) gestellt, die GA lautet 3/0/0, darin ist nur der Stellwert des Kanals.
    Nun soll über die Visu ein Wert zwischen 0-100% eingestellt werden, und der Aktor per PWM angesteuert werden.

    Die Übergabe des Prozentwertes funktioniert, auch der PWM Baustein erkennt den Wert und stellt die AN- und AUS-Dauer richtig ein.
    Zum Test habe ich die Zyklusdauer auf 12 Sekunden gestellt.

    An den Schaltausgang des Bausteins habe ich nun eine Ausgangsbox gehängt, die der GA die 0 bzw. 1 weitergeben soll (Eingangswert zuweisen).

    Nun kommt am KNX aber nur alle 12s eine 1 an (Aktor wird auch geschalten) - was mache ich falsch?

    Logik1.jpg
    Logik2.jpg
    Logik5.jpg
    Logik4.jpg
    Logik3.jpg

    Danke für Eure Hilfe,

    lg eckiiiii
    Angehängte Dateien

    #2
    Du verwendest Ausgangsboxen !=0. Dann wird nur die 1 berücksichtigt. Du solltest Ausgangsboxen !=leer verwenden, dann sollte es funktionieren.

    Kommentar


      #3
      edit: Quatsch gelöscht

      Auch mit der ! ungleich leer Ausgangsbox kommt nur eine 1 zur vollen Zykluszeit

      Wenn ich im Hilfe-Menü des PWM Bausteins die Live-Werte aktualisiere, ändert sich der Ausgang allerdings auch nie auf 0 ... Kann es sein, dass der Baustein so wie ich ihn benutze überhaupt nicht funktioniert?

      Wenn ich es über einen einfachen Timer-Baustein versuche, funktioniert es mit dem Ausgang wunderbar, muss also am LBS liegen... Logik7.jpg

      Hier das Live-Bild

      Logik6.jpg
      Zuletzt geändert von eckiiiii; 30.12.2018, 08:59.

      Kommentar


        #4
        Hab mir jetzt selbst einen gebastelt der funktioniert, trotzdem wäre für mich als Neuling interessant woran es oben scheitert...

        Hiermit geht es, aber natürlich umständlicher bei vielen Aktoren.
        logik8.jpg

        Wenn man zusätzlich noch die Zykluszeit in der Einheit [100ms] angibt, fallen die Umrechnungen am Anfang weg und es wird übersichtlicher...
        Zuletzt geändert von eckiiiii; 30.12.2018, 11:21.

        Kommentar

        Lädt...
        X