Zitat von jonofe
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Tutorial Anwesenheitsstatus
Einklappen
X
-
-
bei Anwesenheit läuft es im Log durch, es wird aber nur einmal an Edomi gesendet.
Was bedeutet es kommt in Edomi nichts an? Welchen Wert haben die iKOs denn in Edomi. Wenn das Rag anwesend ist muss das iKO auf 1 und sonst auf 0 stehen. Der daemon sendet nur bei Statuswechsel an Edomi.
Ich dachte du hättest Probleme mit Bluetooth, d.h. er geht auf inactive obwohl er anwesend ist.
Kommentar
-
Hi,
ich habe jetzt mehrfach mit dem pi noch mal rumprobiert. Habe ihn neu bespielt und eingerichtet auch keine änderung.
dann dachte ich das es vll darin liegt das ich ble und bt geräte suchen lies aber auch nicht.
Habe jetzt 5 mac adressen von den gtags drin.
Ist der deamon eventuell begrenzt auf eine Bestimmte Stückzahl?
aber wahrscheinlich auch nicht weil sobatl ich den pi neu starte und den deamon neu starte läuft er immer ca 20 minuten und dann nicht mehr dann stehen die geräte als inactive im log
weiß jemand was es noch sein könnte?
Kommentar
-
Der Daemon ist nicht begrenzt, zumindest nicht softwareseitig. Ich habe zwar noch nicht mit 5 BLE getestet, aber ich kann mir das nicht vorstellen.
Verwendest du einen RPI3 oder RPI zero W mit integriertem BT? Mit beiden habe ich keine Probleme. Die laufen nun seit mehr als zwei Wochen ohne Reboot oder Daemon Neustart.
Welches OS verwendest du? Raspbian Stretch?
Hast du inzwischen mal getestet, ob das inactive immer nach der gleichen Zeit seit dem Start des Daemons erfolgt?
Kommentar
-
Gehen die Gigaset Keeper eigentlich irgendwann in einen "Standby"? Meiner wurde heute nicht mehr gefunden. Ich musste die Taste des Keepers erst einige Sekunden drücken bis er angefangen hat rot zu blinken. Erst dann wurde er wieder gefunden. Oder kann das mit einem Systemneustart zu tun gehabt haben?
Edit:
Ist doch nicht gelöst. Der Keeper hört irgendwann auf zu blinken und dann wird er nicht mehr gefunden und ich werde wieder als abwesend angezeigt.
Was kann das noch sein?Zuletzt geändert von McEgg; 06.02.2019, 22:54.Ciao Jochen
Kommentar
-
Wenn die LED leuchtet ist er im Pairing-Modus.
Ich hatte mal in einem Blog gelesen, dass die Keeper/GTags einmal mit der App gepairt werden müssen um dauerhaft zu funktionieren
Probiert mal aus eure Keeper in der App zu pairen und danach aber auch wieder direkt zu trennen, ob das obige Verhalten weiter stattfindet
Kommentar
-
Zitat von jonofe Beitrag anzeigenIn EDOMI je Bluetooth-Tag ein iKO anlegen und in Konfiguration-Remote freigeben. Die ID der iKOs notieren (die echten KOs, nicht die ID der Remote Einträge). Danach EDOMI neustarten, damit die Änderungen aktiv sind.
Code:sudo -s apt-get update apt-get upgrade apt-get install git bluez python-bluez php-cli /etc/init.d/bluetooth restart cd /usr/local/ git clone https://github.com/jonofe/Bluetooth-scanner cd Bluetooth-scanner php BTdaemon.php conf
leider war ich nicht erfolgreich.
Ich hab einen neue SD-Karte mit Jessie Lite verwendet und dann versucht die Installation wir angegeben durchzuführen.
Einige Kommandos gingen leider nicht. „git“ wurde nicht erkannt und offensichtlich fehlte auch php.
kannst du da eventuell noch Infos geben, welche Voraussetzungen erfüllt werden müssen?
Kommentar
Kommentar