Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS19000457 - Fritzbox Rückwärtssuche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LBS19000457 - Fritzbox Rückwärtssuche

    Winni, wie in einem anderen Thread erwähnt habe ich mit der Fritzbox Rückwärtssuche ein Problem.
    Hier mal die Log Einträge, vielleicht kannst du damit was anfangen. Im moment nutze ich den LBS noch nicht produktiv. Im Moment läuft er nur mit.

    LBS-Log:
    Code:
    {EDOMI,CUSTOMLOG_LBS19000457 Rückwärtssuche Fritzbox.log,16.01.2019,14:59:40,711853,29476}{Zeitstempel,ms,PID,LogLevel,Meldung}
     2019-01-16 14:59:40 711620 29476 1 SOAP-Fehler: (Fehlernummer: s:Client, Fehlermeldung: UPnPError)
    2019-01-16 15:09:17 231722 807 1 SOAP-Fehler: (Fehlernummer: s:Client, Fehlermeldung: UPnPError)
    2019-01-16 15:12:39 449032 21544 1 SOAP-Fehler: (Fehlernummer: s:Client, Fehlermeldung: UPnPError)
    2019-01-16 15:19:43 106585 2191 1 SOAP-Fehler: (Fehlernummer: s:Client, Fehlermeldung: UPnPError)
    2019-01-16 15:55:41 854005 13519 1 SOAP-Fehler: (Fehlernummer: s:Client, Fehlermeldung: UPnPError)
    Error-Log:
    Code:
    2019-01-16 15:55:41 863141 ? 13519 Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000457.php | Fehlercode: 1 | Zeile: 54 | Cannot use object of type SoapFault as array FATALERROR
    Zuletzt geändert von martinb07; 17.01.2019, 07:11. Grund: Formatierung
    ---
    Martin

    #2
    Wie schon geschrieben, ich habe keine Ahnung wo der Fehler bei dir herkommt. Ich kenne die Fehlermeldung nicht. Die Fehlermeldung einfach ausbauen will ich eigentlich nicht, weil ja definitiv ein Fehler zurückgegeben wird. Einzig den Fehler im Errorlog könnte ich versuchen zu vermeiden. Evtl. hat jemand anderer hier mehr Ahnung, ich habe den größten Teil des Codes nur kopiert.

    Gegen den error.log Eintrag sollte das return an folgender Stelle helfen:

    $result = $cl-> GetPhonebook(new SoapParam($ID,"NewPhonebookID"));
    if (is_soap_fault($result)) {
    writeToCustomLog('LBS19000457 Rückwärtssuche Fritzbox',1,"SOAP-Fehler: (Fehlernummer: {$result->faultcode}, Fehlermeldung: {$result->faultstring})");
    return;
    };

    Rufst du evtl. ein Telefonbuch ab, das nicht existiert?
    Zuletzt geändert von Winni; 17.01.2019, 07:29.

    Kommentar


      #3
      Moin,
      ich habe exakt die zwei Fehlercodes (LBS und ERR-Log) wie "Martinb07". Diverse Varianten mit LogIn, PW in der Logik sowie in der edomi.ini sind durchgespielt.
      In der Live-Ansicht im LBS erscheint "Rufnummer unterdrückt". Ist sie natürlich nicht... Der Eintrag aus der FB ist hier in den Variablen sogar zu sehen?
      In der Fritzbox existiert in den System-Ereignissen ein Eintrag, dass Edomi (der Benutzer) auf die Box zugegriffen hat. Scheinbar klappt auch dies.
      Des Weiteren sind sowohl im Arbeitsprojekt, als auch im Liveprojekt unter "weitere Informationen" unter "Telefonbuch" 0 Einträge vorhanden. Da müßten dann, wenn es klappt doch sicher eine gewisse Anzahl an Telefonbucheinträgen, analog zu den FB Telefonbucheinträgen, vorhanden sein... Oder? Zu Mal, wie erwähnt, ein Eintrag in den Variablen sogar zu sehen ist. Ich verstehe das irgendwie nicht, wo nun der Fehler liegt.
      Was kann das denn nun noch sein?



      Live.png

      LBS.png

      Kommentar


        #4
        Habe jetzt noch einmal diverse Themen durchgespielt (inklusive FB mal 15min stromlos, alle Einstellungen kontrolliert etc.) und plötzlich blieben die Fehlermeldungen aus und die Namenszuordnung funktioniert auch... größtenteils.
        Aufgefallen ist mir nun, dass das FB-Telefonbuch nicht komplett übernommen wurde, sprich mehrere Einträge fehlen. Da ist auch nicht nach einem bestimmten Datensatz schluss, sondern scheinbar fehlen wahrlos Einträge??
        Hab dann mal das Telefonbuch aus der FB exportiert, um zu schauen, wieviel Zeichen ich verwende. Sind "nur" 33.000 Zeichen anstelle der erlaubten 100.000 als Höchstwert.

        Hat jemand eine Idee, was das nun wieder ist?

        Kommentar


          #5
          Ich hab auch die Fehlermeldung wie oben, und der Zugriff funzt nicht.
          Cer Call Monitor tut ohne Probleme.
          Ich nutze die default zugangsdaten (also edomi.ini). Habe Telefonbuch 0 und 1 probiert (ich hab nur 1 in der FB)
          OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

          Kommentar

          Lädt...
          X