Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diagramm; Raumtemperaturverlauf über mehrere Tage darstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Diagramm; Raumtemperaturverlauf über mehrere Tage darstellen

    Hallo zusammen!

    Ich versuche mich gerade zum ersten Mal mit dem Thema Diagramme. Das Ziel ist den Temperaturverlauf eines Sensors bei Veränderung um 0,1°C in ein Datenarchiv zu schreiben und anschliessend in der Visu als Diagram auszugeben. Das Diagramm soll dabei die Werte über einen Verlauf von 2 Tagen im 15 Minutentakt darstellen.

    Die Werte im Datenarchiv (.csv Download) sehen gut aus und enthalten neben dem Temperaturwert auch den jeweiligen Zeitstempel.

    Leider begegne ich noch immer Konfigurationsschwierigkeiten (Ergebnis als Screenshot anbei). Daher habe ich folgende Fragen an Euch:

    1. Wie konfiguriere ich die x-Achse, sodass die jeweilige Tageszeit (gemäß Zeitstempel) als Tick dargestellt wird?
    2. Weshalb wird der aktuellste Wert auf der x-Achse 23 Uhr zugewiesen?

    Parallel arbeite ich mich gerade in den Statistikbaustein ein um die Amplituden der Ticks zu glätten.

    Wie immer meinen besten Dank an Euch vorweg!

    raumtemp.png
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von ricvanholly; 17.01.2019, 19:13.

    #2
    Ich hole die Isttemperatur alle fünf Minuten von den Raumtemperatursensoren ab in schreibe die direkt in ein Archiv. Die Werte für Solltemperatur und Ventilstellung nur bei Änderung.
    Das ganze wird zwei Tage gespeichert und im Diagramm übereinandergelegt. Die X-Achse hat als Wert -2 Tage. In der mobilen Ansicht sieht es dann so aus.
    Die beiden Einbrüche in der Solltemperatur resultieren aus dem Lüften per Fenster. An der Isttemperatur lässt sich sogar erkennen, wann die Kids ins Bett gegangen sind und ihre „Abwärme“ den Raum aufheizen.
    Auch lässt sich schön die Reaktion des Reglers erkennen.

    Viele Grüße,

    Lars

    58A3257B-2A56-4AFD-AF71-556F5267221E.jpeg 58A3257B-2A56-4AFD-AF71-556F5267221E.jpeg

    Kommentar


      #3
      sieht echt toll aus lamiro

      Kommentar


        #4
        lamiro, sieht echt richtig gut aus!

        Die Segmentierung der x-Achse die bei Dir perfekt dargestellt wird funktioniert bei mir leider nicht. Hast Du eine Chance mir einen Screenshot Deiner Einstellungen zu senden?

        Kommentar


          #5
          Danke,

          Mache ich, könnte aber später werden.

          Viele Grüße,

          Lars

          Kommentar


            #6
            Kein Thema, schonmal besten Dank! Ich teste in der Zwischenzeit weiter und melde mich wenn ich den Fehler gefunden habe

            Kommentar


              #7
              lamiro, habe den Fehler gefunden.

              Lösung: Kumulation "ohne", Intervall "Stunden", Tick-Abstand "1"

              Danke nochmals für Eure Hilfe!

              Einen schönen Abend :-)

              Kommentar


                #8
                Zitat von lamiro Beitrag anzeigen
                Ich hole die Isttemperatur alle fünf Minuten von den Raumtemperatursensoren ab in schreibe die direkt in ein Archiv. Die Werte für Solltemperatur und Ventilstellung nur bei Änderung.
                Das ganze wird zwei Tage gespeichert und im Diagramm übereinandergelegt. Die X-Achse hat als Wert -2 Tage. In der mobilen Ansicht sieht es dann so aus.
                Die beiden Einbrüche in der Solltemperatur resultieren aus dem Lüften per Fenster. An der Isttemperatur lässt sich sogar erkennen, wann die Kids ins Bett gegangen sind und ihre „Abwärme“ den Raum aufheizen.
                Auch lässt sich schön die Reaktion des Reglers erkennen.

                Viele Grüße,

                Lars

                58A3257B-2A56-4AFD-AF71-556F5267221E.jpeg
                Hallo lamiro,

                das Diagramm und der Regler schauen ja richtig genial, genau sowas möchte ich auch realisieren.
                Könntest du deine Einstellungen dafür zur Verfügung stellen oder mir per PN senden?

                Schöne Grüße,
                jonnypille

                Kommentar


                  #9
                  Ich mach derzeit diagramme mit Influx und Grafana und binde die ein. Sind echt super schön

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo jonnypille,

                    gerne kann ich dir die Einstellung zur Verfügung stellen.

                    Vorab noch ein paar Infos:
                    Bei dem Screenshot handelt es sich um meine erste, schon ein paar Jahre alte Visu. Gemacht für das iPhone 6.
                    Die habe ich im Prinzip immer noch im Einsatz, habe sie aber schon lange nicht mehr weiterentwickelt.
                    Viele Elemente basieren hierbei auf svg-Dateien. Das würde ich heute so nicht mehr machen. Mein aktuelles Projekt verwendet fast ausschließlich Bordmittel und selbst erstellte Fonts. Die Skala kann zum Beispiel inzwischen direkt in EDOMI erstellt werden. Weiterhin beinhaltet die neue Visu fast überhaupt keine grafischen Effekte, dafür aber eine Hell-Dunkel-Umschaltung je nach Tag-Nacht Zustand der Wetterstation.

                    Die obere Kachel beinhaltet noch ein paar im Normalzustand nicht sichtbare Elemente. Daher hier ein Screenshot der Voransicht:

                    screenshot#1.PNG

                    Hier liegen einige Elemente übereinander und müssen von der Größe und Position einander angepasst werden. Die Skala kann, wie oben geschrieben, inzwischen mit EDOMI Mittel erzeugt werden, hier ist es noch eine svg-Datei. Ich versuche die Datei mit anzuhängen. Was hier vielleicht noch interessant ist, sind die Einstellungen des Rundinstruments für die Solltemperatur:

                    screenshot#2.PNG

                    Zusätzlich muss noch bei Design individuell eine Farbe eingetragen werden, bei mir ein orange Ton. Das gleiche Element legts du noch einmal an, aber eine Ebene darunter. Das ergibt den grauen Hintergrund. Im Wertebereich lässt du Minimum leer und bei Maximum trägst du eine 1 ein. So hat das Instrument immer "Vollausschlag". Anstelle der orangen Farbe kommt hier ein Grauton rein.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      War natürlich prompt die falsche Datei für die Skala. Hier im Anhang die Richtige.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Weiter geht es mit dem Diagramm. Dieses besteht lediglich aus dem Kachelhintergrund und dem Diagramm selbst. Die Einstellungen sind folgendermaßen:

                        screenshot#3.PNG

                        Das Diagramm selbst hat folgende Einstellungen:

                        screenshot#5.PNG

                        screenshot#6.PNG
                        screenshot#7.PNG

                        Dazu gibt es halt auch die entsprechenden Datenarchive. Die Daten halte ich eine Woche gespeichert.

                        Kommentar


                          #13
                          Zu guter Letzt noch die Logik für das Schreiben der Daten in die entsprechenden Datenarchive:

                          screenshot#8.PNG

                          Die Verzögerung hat nur den Grund, damit ich nicht zeitgleich alle fünf Minuten alle Temperaturwerte von allen Räumen bekomme. Der Bus hatte sonst mitunter kleine Verzögerungen durch Lastspitzen.
                          Der Sollwert und der Stellwert für das Ventil werden, wie oben bereits geschrieben, immer nur bei Änderungen in die Archive geschrieben, der Istwert alle fünf Minuten.

                          Ich hoffe, dass ich dir damit ein bisschen weiter helfen konnte. Vielleicht interessiert es ja auch andere. Daher hier öffentlich und nicht per PN.
                          Sicherlich kann man das auch anders lösen, aber so funktioniert das schon seit fast zwei Jahren ohne Probleme.

                          Wenn du noch weitere Fragen hast, gerne her damit.

                          Viele Grüße,

                          Lars

                          Kommentar


                            #14
                            Vielen Dank für die ausführlichen Erklärungen, damit werde ich mich die nächsten Tage mal beschäftigen....

                            Kommentar


                              #15
                              Ich versuche auch gerade ein Diagramm für meine Wohnzimmer Heizung hinzu bekommen. Aber bei mir wird nichts angezeigt und das Diagramm blickt nur als wenn er Daten holen wollte um sie anzuzeigen. Hier meine Einstellungen, ich gehe davon aus das mein Intervall falsch ist, bekomme es aber nicht hin.
                              Hat jemand einen Tipp?

                              Diagramm_1.JPG Diagramm_2.JPG

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X