Zitat von Janncsi
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Edomi-Visu: Auf- und zuklappbare Menüs (accordion-Effekt)
Einklappen
X
-
Soviel Gedöhns für ein (m.E. überfrachtetes) Menü? Manchmal ist weniger mehr...EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
-
Zitat von gaert Beitrag anzeigenüberfrachtetesDie Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.
Kommentar
-
Zitat von Janncsi Beitrag anzeigen
Ich liebe dieses fordernde Verhalten...
Nein, das war nicht fordernd gedacht, sondern einfach ein Wunsch
Kommentar
-
Zitat von gaert Beitrag anzeigenSoviel Gedöhns für ein (m.E. überfrachtetes) Menü? Manchmal ist weniger mehr...
Ich bin auch mittlerweile so weit, dass die Visu nur noch eine Seite zukünftig haben wird...ich schaue oft den Status, aber schalten?
Kommentar
-
Zitat von Janncsi Beitrag anzeigenIch bin auch mittlerweile so weit, dass die Visu nur noch eine Seite zukünftig haben wird
Es wird mehr und mehr zum Smarthome, macht somit das meiste von alleine und hört auch dank jonofe und Alexa auf fast alles, sodass man die Visu eigentlich nur noch zum gucken braucht.
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von Janncsi Beitrag anzeigenHabs hinbekommen :-) Das Schließen funktioniert noch nicht wie erhofft, liegt aber an meiner mangelnden Konzentration :-)
Kommentar
-
Mein Menü blende ich über ein Popup ein, was sich nach einer Zeit selbst wieder schließt. Betätigt man nun keinen der aufgeklappten Menüpunkte, ändert sich das iKO nicht. Beim nächsten Einblenden des Menüs ist das Menü nun bereits aufgeklappt. Vielleicht habe ich auch einen ungünstigen Ansatz gewählt. Mit einer zusätzlichen Logik, speziell für das Menü könnte man das hinbekommen. Aber vermutlich gehts auch einfacher......
Kommentar
-
Marha
weiß jetzt nicht ob dir das weiter hilft.. aber meine Config sieht so aus:
Bereich.png
Wenn man auf den Button drückt geht ne bestimmte Seite auf und über Befehle wird der Wert des Menü-IKos wieder auf 0 gesetzt.
Wenn du willst das es nach einer bestimmten Zeit wieder auf 0 geht würde ich das, wie du eh schon schreibst, mit einer Logik lösen.
Gruß Martin
Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.
Kommentar
Kommentar