Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit GA (14Byte)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem mit GA (14Byte)

    Hi,

    ich habe ein kleines Problem mit einem meiner Aktoren. Es ist ein MDT JAL-0810.02. Dieser gibt eine Diagnose als 14 Byte String aus.

    Gestern hatte ich nach Inbetriebnahme einen Fehler und dachte, hey, kannst Du ja schnell mal auslesen (Brandmelder hat nicht zyklisch gesendet und die Raffstoren fuhren hoch und waren gespert, da das erwartete zyklische Signal vom Rauchmelder ausblieb, mein Fehler).

    ETS 5.6.6 zeigte mir mit "DTP 16.000 Zeichen (ASCII)" und auch mit "DPT 16.001 Zeichen (ISO 8859-1)":
    52 61 69 6E 2F 46 69 72 65 41 6C 61 72 6D | Rain/FireAlarm

    Edomi zeigt mit "DPT 16 (14 Byte STRING)"
    21089.

    Nun ist der Fehler behoben und Edomi zeigt immer noch 21089.


    Hab ich irgendetwas übersehen? Oder warum liest Edomi nicht das gleiche aus?

    Hat jemand eine Idee?


    Viele Grüße
    Nils


    Angehängte Dateien

    #2
    Zeigt das nicht immer nur den letzten Fehler an? Dann wäre das doch normal.
    OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

    Kommentar


      #3
      So falsch liegst Du nicht, aber halt nicht ganz bis zu Ende gedacht. Das sind Bytewerte, die als Text übertragen werden. http://service.knx-user-forum.de/?co...ad&id=19001360

      Kommentar


        #4
        @ traxanos Tut er wohl. Beim Programmieren hat er mir den Reset gezeigt und nun Frost. Aber der liegt immer an und in Edomi bekomme ich nur eine Zahl

        @ vento66
        Danke für den Link. Leider ist der ja nicht für meinen Jalousieaktor, sondern den Heizungsaktor.
        Ich verstehe nicht ganz, wenn MDT von Klartext und 14Byte String spricht, müsste ich doch beim Auslesen als 14Byte String angezeigt werden oder nicht? Der Gruppenmonitor zeigt es doch auch. Was macht dieser denn anders?
        Ich wüsste nun nicht, wie ich mir einen Baustein bauen könnte dafür

        Viele Grüße
        Nils

        EDIT:
        Sollte ich bei einem 14 Byte String, der gesendet wird (Klartext-Diagnose) bei einer Erwartung (Edomi-Einstellung) eines 14 Byte Strings nicht auch erwarten, dass auch ein String, also eine Zeichenfolge aus Buchstaben ankommt?

        Wenn das Bytewerte sind, müsste es doch auch eine Erklärung geben, was welcher Wert bedeutet oder sehe ich das falsch? Auch wen das gegen mein Verständnis eines Strings ist, da man dort ja gleich Zeichen übertragen könnte?!?
        Zuletzt geändert von Marino; 21.01.2019, 14:32.

        Kommentar


          #5
          Ähm ja, das mit der Jalousie hatte ich völlig ignoriert . Wenn man sich die Hexwerte in der ETS anschaut, scheint es Text zu sein, nur halt als Hex übertragen.

          Kommentar


            #6
            Die "5261696E2F46697265416C61726D" (HEX) übersetzt als String bedeutet "Rain/FireAlarm" (String). So zeigt es der Gruppenmonitor auch richtig an. Ich verstehe nur nicht, was dann bei Edomi ankommt und warum das nicht das gleiche ist?!?

            Ich finde einfach nicht heraus, in welchen Zusammenhang da die "21089" in Edomi stehen.
            Zuletzt geändert von Marino; 22.01.2019, 06:15.

            Kommentar


              #7
              Hat wirklich niemand eine Idee? Bin ich der erste der den Status in Edomi lesen möchte?

              Kommentar


                #8
                Mich nicht , das steht ja alles auch in den anderen KOs. Aber vielleicht mach ich später einen lbs dazu.... Den Code zur Umwandlung hatte ich schon Mal geschrieben...

                Kommentar


                  #9
                  Da: https://service.knx-user-forum.de/?c...ad&id=19000363

                  HTH :: Michael

                  Kommentar


                    #10
                    Vielen Dank, ich habe den einmal getestet. Aber er zeigt nur ein !.
                    Soweit ich das sehe, ist es aber ja in Edomi kein HEX-Wert (Beispiel oben 21089). Nur im Gruppenmonitor zeigt er den Hex-Wert und den String an. Somit kann das eigentlich mit dem LBS auch nicht funktionieren. Ich habe nur leider überhaupt keine Ahnung, was das für ein Datendyp ist, der bei Edomi ankommt . Eingestellt ist DPT 16.000 und in Edomi auch.

                    Also Datentyp DTP16 in ETS und Edomi
                    Gruppenmonitor zeigt:
                    52 61 69 6E 2F 46 69 72 65 41 6C 51 72 6D | Rain/FireAlarm

                    Edomi zeigt:
                    21089

                    Kommentar


                      #11
                      Ah sry, das hatte ich dann flasch verstanden.
                      Mir ist nicht klar wie man von deinem Hex-String auf 21089 kommen koennte, kann ich leider nicht weiterhelfen

                      Kommentar


                        #12
                        Schade, trotzdem vielen Dank.

                        PS: Eben das Datum gesehen. Hast Du den LBS eben extra programmiert?

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Marino Beitrag anzeigen
                          extra programmiert
                          Etwas sehr euphemistisch formuliert... einigen wir uns drauf, dass ich extra eine ID dafuer verheizt habe

                          Kommentar


                            #14
                            Marino : Du könntest mal versuchen der GA in EDOMI den Typ KNX-Rohdaten zuzuordnen und mal schauen was dann ankommt.

                            Kommentar


                              #15
                              Also bei mir klappt das mit EDOMI - Bordmitteln perfekt... habe es gerade extra getestet!
                              Der Text wird schön angezeigt!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X