Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe bei Logik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfe bei Logik

    Ich möchte bei meinem Yeelight RBG Stripe verschiedene Situationen visualisieren.
    Tür offen - > Grün (Türkontakt ein/aus)
    Bewegung außen -> Rot (wird über PM mit HKL ein/aus geschaltet)
    Türgong -> blinkt weiß

    Wenn das Licht aber eingeschaltet war soll es eingeschaltet bleiben und auf die letzte Farbe zurückschalten.
    Ansonsten soll sich das Licht ausschalten.

    #2
    Hi,

    du könntest dies mit Szenen lösen...

    beim auslösen eines Events lernst du den aktuellen Zustand als Szenen ein. Dann rufst du eine weitere Szene auf mit dem gewünschten Zustand...Danach rufst du wieder die erste gespeicherte Szene auf.

    Gruß

    Kommentar


      #3
      Da gab es schon mal vor ca. einem halben Jahr etwas ähnliches. Da ging es auch um Signalblinken und anschließend sollte der alte Zustand wieder hergestellt werden. Das war am Ende eine ganz einfache Logik. Such mal in der Richtung. Die Logik lässt sich bestimmt adaptieren.

      Viele Grüße,

      Lars

      Kommentar


        #4
        Könnte mir vorstellen, dass es so funktionieren könnte, ist allerdings völlig ungetestet und daher nur als Denkanstoß:


        Screenshot from 2019-01-21 11-48-38.png

        Mit der Sperre sperrst/erlaubst du das Wiederherstellen der Ausgangsfarbe, Wenn gesperrt, dann wird nur asugeschaltet, wenn entsperrt, dann wird der ursprüngliche RGB Wert gesendet. Du brauchst allerdings je zwei iKOs am Power/RGB Eingang, zum einen damit die Sperre nur aktiviert wird, wenn du den Strip "normal" einschaltest und für RGB, damit der ursprüngliche RGB Wert nicht durch dein weiß/rot aufgrund Bewegung/Klingeln überschrieben wird.

        Kommentar


          #5
          Zitat von rok123 Beitrag anzeigen
          Wenn das Licht aber eingeschaltet war soll es eingeschaltet bleiben und auf die letzte Farbe zurückschalten.
          Ansonsten soll sich das Licht ausschalten.
          Mach es ueber eine Sequenz:
          1: aktuellen Status lesen und in temporaeres KO schreiben
          2..(n-1): Lichtspiel abfahren
          n: temporaeres KO in Status schreiben

          Als Logik realisiert finde ich das unglaublich kompliziert o\

          Kommentar


            #6
            also ich schaff es irgendwie nicht.
            Die Ausgangsbox 557 startet die Sequenz (wenn beim PM HKL erkannt wird)
            Der Countdown-Timer ist der Status der Steckdose, wo der Stripe angeschlossen ist.#
            Vielleicht kann mir jemand helfen.
            Es wird der Eingang 754 nicht eingeschaltet

            Danke

            sequenz.PNG logik.PNG

            Kommentar


              #7
              Versucht doch mal wirklich in Logiken zu denken und das am besten nur mit UND-Gattern. Jeder gewünschte Zustand lässt sich doch damit realisieren. Inverter und Vergleicher schaffen die richtigen binären Zustände.

              Ich halte mich mittlerweile strikt an sowas und die Ergebnisse sind am Ende super einfach und vor allem schnell. Zudem lassen sich Fehler sehr leicht erkennen.

              Kommentar

              Lädt...
              X