Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Edomi Anfänge.. aber womit?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Edomi Anfänge.. aber womit?

    Hallo,


    Nachdem ich gestern mit freundlicher Unterstützung im Chat Edomi doch installieren konnte, warte ich jetzt auf meine Festplatte für meinen Futro S900 um mal wieder das installieren zu üben.

    Derzeit schaue ich mir mal alle Youtube Videos an un klicke hier und da mal in Edomi rum.
    Wiki ist abgespeichert usw. Usw..

    Zufällig kann eine meiner IP Cams (die schlechteste) MJPEG, also konnte ich auch ohne KNX Anbindung schon mal etwas in Edomi sehen :-)

    Wie ich mit einer Visu anfange habe ich bis jetzt direkt noch nicht in den Filmen gesehen, kommt ja evtl. noch.

    Ihr könntet mir aber (abgesehen vom KNX) Anhand dem was bei mir schon im Lan hängt einen Tipp geben mit was ich zum Einstieg am besten (einfachsten) anfangen soll um den WAF evtl. anzusprechen.

    Linux Kenntnisse sind nicht vorhanden....Bin Metaller...


    Ich habe im Lan:

    Alte Grandstream die MJPEG kann. POE

    Foscam 9961 POE

    Synology DS213+

    3x Samsung TV

    Apple TV3

    5x Fritzbox 7390 einmal als DSL Router, Rest als Accesspoint, Switch und Dect Repeater

    1x TPLink Outdoor Accesspoint an 7390 für Garten Wlan.

    Opensprinkler auf Raspberry Pi

    Ps4

    Div. Apple tablets, iPhones

    2x ungenutzte Raspberry Pi

    HP Wlan Drucker

    Sonoff TH10 Wlan Schalter für Räucherschrank im Garten

    3x Fritz Dect Telefone


    Gruss

    Thomas

    #2
    -Benutzer erstellen
    - Auflösung für die Visu festlegen und seiten erstellen

    -Rumspielen und ausprobieren mit Visu seiten, Inkluseiten, Popup fenster.
    -seiten erstellen, grobe Struktur der Seiten.
    - Wo wird die visu angezeigt? Pc, tablet? Handy? auf welcher Visu möchtest du was sehen?

    Ich bin Moment dabei mir eine kleine Visu für das Handy zu machen, erstmal nur Temperaturen sehen Soll/istwerte
    bisschen mit den Bildern rum spielen. komplizierte LBS und Logiken würde ich nicht mit anfangen, erst recht wenn man damit keine oder nur kaum Erfahrung hat.
    Edomi ist ziemlich mächtig und sehr umfangreich, da muss man sich erstmal ein bisschen durchwühlen bis man das verstanden hat und umsetzten kann.

    Kommentar


      #3
      Irgendwie habe ich das Gefühl mir fehlt was..
      Auf dem iPad habe ich gestern schon festgestellt das mit die rechte Maustaste fehlt.
      Bin deswegen auf Windows Laptop auf Chrome gewechselt.
      Dort finde ich als admin in der Verwaltung keine Funktion um Benutzer zu erstellen..
      In der Konfiguration finde ich auch nichts um Benutzer anzulegen

      Meinst du evtl. Visuaccounts? Jetzt habe ich gerade unter konfig, visualisierungen und auch visuseiten was anlegen können..(rechte Maustaste)
      da bin ich jetzt am rummspielen.. dort ist auch ein iPad Visuaccount entstanden..

      Passt alles nicht zu den Filmen, im Haupmenue sind bei mir 4 Felder um den Kreis, im Film waren 6 Felder um den Kreis.
      im Film war die Rede von einer Beispielvisu, finde ich auch nicht..

      Wo was sehen.. ich will überhaupt mal was sehen :-)
      wollte eben schon email Account Daten eingeben, da ich zufällig den Abschnitt in Verwaltung, Basis Konfiguration gesehen hatte.

      ich mache mal überall mehr mit der rechten Maustaste :-)
      evtl sehe ich deswegen den Baum im Wald nicht.l

      Kommentar


        #4
        Die Filme nutzen alte Edomi Versionen. man kann die schlecht mit jedem neuen Release neu drehen.
        Da einem die Werbung ja ständig vorgaukelt, dass der Hauptnutzen eines smart Homes sei, alles von unterwegs sehen und Steuern zu können, würde ich, wenn es erst mal um ein bisschen WAF geht, genau das implementieren. Lichtstatus anzeigen und Licht an/aus, Heizung Temperatur anzeigen und Solltemperatur einstellen, Rollladenposition anzeigen und rauf/runter Knöpfe. Evtl. Noch Fenster Status anzeigen, falls Reedkontakte vorhanden.

        Edomi ist ungeheuer mächtig im Erstellen von Visualisierungen. Für mich persönlich sind Visualisierungen aber bessere Spielerei oder wie Stefan Heinle in der KNX Bibel beschreibt, die Spitze der Maslow 'schen smart Home Pyramide. Ich würde mir zunächst mal anschauen, was man noch alles an Komfortgewinn realisieren kann mit dem mächtigen Logikeditor in Verbindung mit der gewaltigen Sammlung an Logikbausteinen im Downloadbereich dieses Forums.
        Beispiel: Du schreibst, du hast eine Fritzbox und ein Apple TV. Was hältst Du davon, wenn das Telefon klingelt, auf dem Fernseher per Rückwärtssuche der Name des Anrufers angezeigt wird? So etwas macht für mich aus einer Wohnung ein smart home.

        Kommentar


          #5
          Die Funktion werden zum größtenteil mit der rechten Maustaste aufgerufen, ist wohl einfacher das am PC, bzw mit einer Maus zu konfigurieren als am Touch display.
          Zitat von Saarblick Beitrag anzeigen
          Dort finde ich als admin in der Verwaltung keine Funktion um Benutzer zu erstellen..
          In der Konfiguration finde ich auch nichts um Benutzer anzulegen

          Meinst du evtl. Visuaccounts? Jetzt habe ich gerade unter konfig, visualisierungen und auch visuseiten was anlegen können..(rechte Maustaste)

          Ja ich meinte die Visuaccounts, die müssen erstmal erstellt werden und dann auch noch in der Visu angewählt werden.


          Bevor du mit logiken und Internen KOs was machst, solltest erstmal soweit kommen, dann erstell dir eine Startseite. Wenn du das hast kannst du anfangen mit der Visu zu spielen.

          Kommentar

          Lädt...
          X