Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Edomi startet plötzlich nichtmehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Edomi startet plötzlich nichtmehr

    Hallo zusammen,
    ich habe Edomi seit ca einem jahr auf einem Fujitsu S900 im Einsatz.

    Läuft auch alles prima bis vor ca 2 Tagen. Da hat sich das System scheinbar aufgehangen.
    Reboot im Adminbereich hat leider nicht funktioniert. Pause und Start hat nicht funktioniert.

    Also hab ich den PC direkt Aus und Ein geschaltet. Seitdem startet Edomi nichtmehr vollständig.
    Ich würde ja Edomi einfach komplett neu installieren. Allerdings hab ich die letzte Sicherung im September 18 gemacht.

    Hat jemand eine Idee warum das nichtmehr startet? (anhand des Anhangs)
    Bzw. gibt es eine Möglichkeit eine Sicherung des Projekts auch in diesem Stadium durchzuführen?

    Bin für jede Hilfe dankbar.
    Angehängte Dateien

    #2
    Evtl. hängt er bei der Reparatur der DBs.

    Ich würde folgendes versuchen:

    1. per SSH remote als root einloggen
    2. Die letzten Sicherungen aus /var/edomi-backups auf einem externen Datenträger zu sichern
    3. Edomi neu installieren und das Backup wieder einspielen (ggf. vorher prüfen, ob das Backup installierbar ist, z.B. auf einer VM mit Edomi)

    Kommentar


      #3
      Guten Abend,

      wie kann man von einem USB Stick Backup installieren?

      Kommentar


        #4
        einfach wieder zurück in /var/edomi-backups kopieren. Dann sollten diese wieder in der EDOMI Admin Oberfläche auftauchen.

        Kommentar


          #5
          OK
          wie wird das gemacht?
          sorry bin Neuling

          Kommentar


            #6
            Auf jeden Fall wird ein zweiter Thread da nicht mehr zu beitragen.
            Eigentlich genau so wie du EDOMI beim ersten Mal installiert hast.
            USB Stick einstecken, mounten und dann die Backup Dateien mit "cp" ins Verzeichnis /var/edomi-backups kopieren.

            Wo genau ist denn das Problem? Ein bischen konkreter musst du schon werden, damit man dir helfen kann.

            Kommentar


              #7
              Ich habe mich noch nie mit Eingabebefehle befasst, also bräuchte ich eine Anleitung.
              danke für Eure Hilfe

              Kommentar


                #8
                Erste Voraussetzung ist SSH (für remote-Zugang) oder Tastatur/Monitor direkt am edomi-Rechner.
                Danach USB-Stick mounten, wie von André beschrieben Backup sichern. Dann neu installieren und auf gleichem Wege Backup zurück spielen.

                Grundsätzlich ist es zweckdienlich, wenn man eigene Server betreibt, sich zumindest ein wenig in die Materie des Terminal-Bedieung einzuarbeiten. Wenn man das nicht möchte, dann ist ein eigener Server vielleicht nicht die beste Idee... (ich fahre Auto, aber habe mich aber entschieden, selber keine Bremsen am Auto zu wechseln) ist wirklich nicht bös' gemeint, aber Du wirst es brauchen, wenn Du erfolgreich sein möchtest mit edomi. Ich nehme aber an, Du willst...was ich alleine für edomi gut verstehe...

                Aber laufen must Du auch alleine, das kann Dir keiner abnehmen - will sagen: In der Installationsanleitung von edomi steht das mounten eines USB-Sticks beschrieben (Seite 12). Ansonsten ist https://wiki.ubuntuusers.de (mit viel Hintergrundwissen) und viele andere Seiten sehr hilfreich, um sich ein kleines Set an Handwerkzeugen anzueignen. Ich persönlich rate auch dazu, gewonnenen Erkenntnisse in einem privaten Wiki in seinen Worten zu notieren; dann muss man seine gesammelten Erfahrungen für seine IT-Besonderheiten (welche sdb in deinem PC, IP-Adressen, Ports,...) nur einmal mühsam sammeln. mounten ist da schon mal ganz weit oben...

                Nun wünsche ich Dir (ganz ehrlich und ohne Ironie) viel Erfolg beim - hoffentlich erfolgreichen - Erfahrungen-sammeln mit dem obigen. Denn den Weg haben hier schon ganz viele gehen müssen - und haben danach lachend zurück geblickt...
                Zuletzt geändert von saegefisch; 27.01.2019, 14:03.

                Kommentar


                  #9
                  Im Edomi Wiki findest du die genaue Info zum Rückkopieren von Backups: https://www.knx-home.net/wiki/index.php?title=Errors

                  Hatte vor einiger Zeit genau das gleiche Problem wie du und habs auch als Linux-nixchecker wieder geschafft.
                  VG

                  Kommentar


                    #10
                    Hey Leute,

                    ich poste mein Problem auch mal hier im Topic da ich nach einen Stromausfall ein Problem habe mit meiner Edomi Installation die sich in einer VM befindet. (Oracle)

                    Nachdem, für mich anscheinend sauberen Boot von CentOs (alle Checkboxes sind grün und mit OK gekennzeichnet) startet Edomi.
                    Abschließend kommt die Meldung das Edomi in 5 Sekunden neugestartet wird. (Server wird in 5s neu gestartet)

                    Das wiederholt sich dann leider endlos.

                    Jemand eine Idee was ich machen kann bzw. woran das liegt? Leider gibt es noch kein Backup von meiner Seite da Edomi nur für mein Testbrett installiert wurde und erst später auf einen NUC umziehen wird.

                    Möchte eigentlich ungerne CentOs un d Edomi neu aufsetzen da ich einige schöne Vorlagen auf meinem Edomi habe daher mein Rettungsversuch.

                    Würde mich freuen von euch zu lesen.

                    Gruß
                    Stefan


                    edomifehler.png

                    Kommentar


                      #11
                      Was sagt das Fehlerlog?
                      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo gaert,

                        danke erstmal für die schnelle Rückmeldung.
                        Hab jetzt mal den Neustart mit ENTER unterbrochen und mich mit meinen Nutzerdaten angemeldet.

                        Leider komm ich nicht mehr auf meine Edomi Startseite (192.168.1.80/admin) da dreht sich der grüne Kreis dran tot ... Komischerweise hat das aber gestern noch ...

                        Habe ich eine andere Möglichkeit an den Fehlerlog zukommen? Per FTP (Filezilla) komme ich noch auf die VM drauf.

                        EDIT:

                        Den Fehlerlog hab ich wohl gefunden unter /usr/local/edomi/www/data/log da liegen 5 Fehlerlogs (2xSyslog/1xMonlog/2xErrlog)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X