Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sequenzen mit 0s < Wartezeit < 1s

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Featurewunsch] Sequenzen mit 0s < Wartezeit < 1s

    gaert
    Für Sequenzen würde ich mir wünschen, dass dort für die Wartezeit nicht nur ganze Sekunden möglich sind. Ist aber wirklich nur nice-to-have, wenn es keiner großen Änderung bedarf.

    Hintergrund: Man kennt es aus Filmen und langen Fluren, wenn das Licht sich Lampe für Lampe durch den Gang "kämpft". Da ich gerade im Kinderflur renoviere, für meine Downlights "zufällig" noch 6 Kanäle frei waren und ich meine Mädels mit dem Effekt überraschen wollte, wenn der BWM sie aus dem Zimmer treten sieht, bin ich darauf gestoßen: Die Sequenz erlaubt nur ganze Sekunden. Doch mit 0s ist's kein Effekt, mit 1s ist's zu zäh , um cool zu sein. Da wär's prima, wenn man da "0.3" setzen könnte, also Dezimal-Sekunden.

    Eindeutig nur Spielerei, aber nett... Geht auch auf Einfahrten/Auffahrten, wenn z.B. die Bodenlichter sich den Weg durch den Garten oder die Einfahrt "bahnen". Die Alternative per Logik und LBS-Kaskade mit je 300ms Wartezeit ist eher unhandlich und nicht so einfach per Befehl aufrufbar, wie eine Sequenz. Und genau dafür sind die ja eigentlich da...

    #2
    Finde ich gut und hätte ich auch schon mehrfach für IR Befehle brauchen können, da mit 0s es z.T. zum "verschlucken" von Befehlen kam und mit 1s bei mehreren Befehlen es doch zäh wird...
    Gruß
    Andi

    Kommentar


      #3
      gaert
      Nur für meine eigenen Planungen (aka.: eigene Lösung suchen): Gibt es eine realistische Chance auf gelegentliche Lösung in edomi für Wartezeiten < 1s oder sollte ich nicht im nächsten Halbjahr damit rechnen?
      Danke für eine kurze Einschätzung!

      Kommentar


        #4
        Das wird es wohl niemals geben - aus 2 Gründen:

        - das Konzept dahinter (DB und Implementierung) geben dies aktuell so gar nicht her
        - eine Sequenz ist für mein Verständnis eher "langsam", weniger als 1s ist für mich eher "gleichzeitig" und dies lässt sich ja ganz einfach lösen indem man mehrere Befehle in ein Makro bzw. Ausgangsbox packt

        PS: Die Befehle in Ausgangsboxen bzw. Makros werden durchaus in der angezeigten Reihenfolge abgearbeitet, also natürlich nicht gleichzeitig, sondern je nach aktueller Performance mal schneller mal langsamer
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          #5
          okay, danke für die klare Rückmeldung.
          Wenn man also eine definierte Sequenz braucht z.B. mit 0,3s Wartezeit, dann muss man sich was selber bauen.

          Kommentar


            #6
            Korrekt

            Allerdings möchte ich nochmal darauf hinweisen, dass EDOMI kein Realtime-System ist! 0,3s können auch durchaus mal deutlich länger sein...
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              #7
              guter Hinweis - schadet sicher nicht, in diesem Threat noch mal darauf hinzuweisen.
              Liegt aber eigentlich auch auf der Hand bzw. in der Natur des Sache/edomi-Konzeption und sollte jedem klar sein.
              Für meine Zwecke (Lichteffekt) aber aushaltbar...

              Kommentar


                #8
                KNX ist ja auch nicht besonders "Realtime". Entweder mal versuchen einen LBS zu basteln oder Deine Mädels doch klassich mit Süssigkeiten statt dem Effekt überraschen :-) LBS basteln sollte aber auch nicht all zu schwer sein

                Kommentar


                  #9
                  sollten da die LBS 16000112 oder 16000113 nicht weiterhelfen können?

                  Kommentar


                    #10
                    Ich glauba ja immer noch, das EDOMI das von Hause aus beherrscht. In der DB die Datentypen der delay column von Integer nach VARCHAR konvertieren, und Werte mit 0,5 Sekunden eintragen, funktioniert. War aber nur ein kurzer Test meinerseits, da EDOMI über das WebFrontent die Werte auf ganze Zahlen prüft. Auch klappt das kopieren der Projektdatenbank in die live Datenbank... Wenn mal Zeit ist..........

                    Kommentar


                      #11
                      Weil das Thema nur eine Schnapsidee war, habe ich das noch nicht verfolgt. Aber ich denke, ich würde es auch mit genau den LBS lösen. Alles schön Standard...

                      Kommentar


                        #12
                        Hi Micha, weißt Du eigentlich, dass edomi auch eine GUI hat???

                        Aber eine gute Nachricht, die Du da hast... vielleicht kann dann Christian doch leichten Fußes...

                        Kommentar


                          #13
                          Wirklich? In der DB ist es übersichtlicher

                          Kommentar


                            #14
                            Viel zu gesittet...bei "Matrix" hieß das noch "...Man gewöhnt sich dran. Ich seh den Code gar nicht mehr, ich seh nur noch Blonde, Brünette, Rothaarige. Hey, willst du..."

                            Und Yoda hätte wohl gesagt: "Micha ein Jedi er ist"...

                            Kommentar


                              #15
                              Nee, das klappt nicht so einfach... Ich nutze die mySQL-Funktion date_add() und die rundet ganz einfach. Das Addieren von 0.3s führt einfach dazu, dass aus 00:00:00 wiederum 00:00:00 wird... Vermutlich fühlt es sich richtig an (da der nächste Befehl in weniger als 1s ausgeführt wird), aber das ist es nicht
                              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X