Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Starthilfe bei EDOMI

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Starthilfe bei EDOMI

    Hallo

    wir stecken mitten im Rohbau und die Frage nach der späteren Visu taucht immer wieder auf.
    Aktuell steht zur Auswahl
    - EIBport V3
    - Gira Homeserver (ich weiss... das steht schon im Wiki)
    ....
    oder eben:
    - EDOMI

    Edomi müsste ich allerdings selbst machen, da unser Elektriker damit noch nichts zu tun hatte.

    Als Laie ist für mich der erste Überblick recht chaotisch. Daher hier ein paar (doofe) Fragen - unter der Hoffnung ein paar Antworten zu bekommen die Licht ins Dunkle bringen

    Soweit ich verstanden habe:
    - braucht man einen Barebon PC, X86, lüfterlos mit kleinem Speicher --> sprich nix besonderes
    - die kostenlose EDOMI Software --> und kann dann auch schon los legen (IP Router etc. am Bus ist eh klar).
    - Gibt es wohl "fertige" Bausteine für verschiedene Zwecke, welche von der Community im Downloadbereich zur Verfügung stehen.

    Nur, wie legt man jetzt los?
    - Gibt es zum Start quasi erstmal "fertige" Visualisierungen die man aufspielen kann und die grundsätzlichen Dinge funktionieren - bzw. relativ einfach zum Anpassen sind an die eigene Parametrierung?
    - Wie funktioniert die Visualisierung auf mehreren Geräten gleichzeitig?
    Die Edomi läuft dabei auf dem Barebone und stellt quasi die VISU zur Verfügung, aber wir möchten ein Touchpanel im Flur hängen haben, 2 Handys, evtl. noch Web-Zugriff vom PC aus usw. --> geht das?
    Kann man die unterschiedlichen Auflösungen hinterlegen, oder gibt es spezielle Apps fürs IOS und Android?

    Danke schonmal für Eure Starthilfe

    Gruss
    Martin



    #2
    Phuu... viele Fragen, die hier eigentlich alle schon mal beantwortet wurden. Wenn du dich etwas einliest findest du das sicher ausführlicher.

    Da ich aber Antworten wie "benutzt die Suchfunktion" nicht mag, hier die Kurzversion:

    1. Sehr gern genommen werden der Intel NUC, oder der Futro S900 oder S920 (Leistungstärker). Bei mir läuft Edomi virtuell auf einem NAS,
    seit zwei Jahren ohne Probleme.
    2. Edomi, ja .. kostenlos... wenn die Installation geklappt hat, geht's los.
    3. Ja, es gibt fertige Bausteine im Downloadbereich unter Edomi.. einfach mal stöbern.. du wirst erschlagen sein
    4. Eine fertige Visu oder ähnliches gibt es nicht. Du fängst auf einer grünen Wiese an. Als erstes würde ich mir aus der ETS die Gruppenadressen
    exportieren und in Edomi importieren. Dann kannst du schon mal etwas spielen. Zb. auch erst mal mit Logiken. Bei der Visu erst mal
    klein Anfangen, die Basics verstehen. Universalelemente erstellen und kucken was man da so einstellen kann (zb. einen Schlater draus bauen oder so)
    Was auch hilft, in einem Zweitsystem (zb. VMWare) die Visu von ähmm. wie hieß er doch gleich wieder ? .. argg.. ich komm nicht drauf..
    einspielen und kucken wie er das gemacht hat. Ich nutz heute noch viele Elemente daraus.
    Dann wie gesagt auch mal mit Logiken spielen.. ein paar LBS importieren usw..
    Fang langsam an... es gibt unendlich viele Dinge auszuprobieren. Das kommt dann alles mit der Zeit !
    5. Ja.. Visu funktioniert auf mehreren Geräten, aber nicht mit dem gleichen User. Aber du kannst mehrere User anlegen.
    6. Ja, Edomi stell die Visu nur zur Verfügung, wenn du im Flur ein Touchpanel an die Wand klebst brauchst du irgendwas, das die Seite aufruft.
    Hier gibt es auch 1000 Möglichkeiten. Einige hängen sich zb. "nur" ein Tablet an die Wand, da ist der Browser schon integriert !
    7. Man kann nicht direkt unterschiedliche Auflösungen hinterlegen. Aber du kannst mehrere Visualisierungen anlegen. Für jede Auflösung eins
    Hier kommt es auch nicht direkt auf die Auflösung an, viel mehr auf das Seitenverhältnis. Bei meinem Umstieg von Iphone 5 auf 8 hab ich an der Auflösung nichts geändert, da das Seitenverhältnis gleich blieb und alles gut dargestellt wurde.
    8. Nein.. es gibt keine Apps.. zumindest keine speziellen.. alles läuft über den Browser.

    Gruß Martin
    Zuletzt geändert von Brick; 07.02.2019, 09:44.
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    Kommentar


      #3
      Zitat von Brick Beitrag anzeigen
      Phuu... viele Fragen, die hier eigentlich alle schon mal beantwortet wurden. Wenn du dich etwas einliest findest du das sicher ausführlicher.

      Da ich aber Antworten wie "benutzt die Suchfunktion" nicht mag, hier die Kurzversion:

      1. Sehr gern genommen werden der Intel NUC, oder der Futro S900 oder S920 (Leistungstärker). Bei mir läuft Edomi virtuell auf einem NAS,
      seit zwei Jahren ohne Probleme.
      2. Edomi, ja .. kostenlos... wenn die Installation geklappt hat, geht's los.
      3. Ja, es gibt fertige Bausteine im Downloadbereich unter Edomi.. einfach mal stöbern.. du wirst erschlagen sein
      4. Eine fertige Visu oder ähnliches gibt es nicht. Du fängst auf einer grünen Wiese an. Als erstes würde ich mir aus der ETS die Gruppenadressen
      exportieren und in Edomi importieren. Dann kannst du schon mal etwas spielen. Zb. auch erst mal mit Logiken. Bei der Visu erst mal
      klein Anfangen, die Basics verstehen. Universalelemente erstellen und kucken was man da so einstellen kann (zb. einen Schlater draus bauen oder so)
      Was auch hilft, in einem Zweitsystem (zb. VMWare) die Visu von ähmm. wie hieß er doch gleich wieder ? .. argg.. ich komm nicht drauf..
      einspielen und kucken wie er das gemacht hat. Ich nutz heute noch viele Elemente daraus.
      Dann wie gesagt auch mal mit Logiken spielen.. ein paar LBS importieren usw..
      Fang langsam an... es gibt unendlich viele Dinge auszuprobieren. Das kommt dann alles mit der Zeit !
      5. Ja.. Visu funktioniert auf mehreren Geräten, aber nicht mit dem gleichen User. Aber du kannst mehrere User anlegen.
      6. Ja, Edomi stell die Visu nur zur Verfügung, wenn du im Flur ein Touchpanel an die Wand klebst brauchst du irgendwas, das die Seite aufruft.
      Hier gibt es auch 1000 Möglichkeiten. Einige hängen sich zb. "nur" ein Tablet an die Wand, da ist der Browser schon integriert !
      7. Man kann nicht direkt unterschiedliche Auflösungen hinterlegen. Aber du kannst mehrere Visualisierungen anlegen. Für jede Auflösung eins
      Hier kommt es auch nicht direkt auf die Auflösung an, viel mehr auf das Seitenverhältnis. Bei meinem Umstieg von Iphone 5 auf 8 hab ich an der Auflösung nichts geändert, da das Seitenverhältnis gleich blieb und alles gut dargestellt wurde.
      8. Nein.. es gibt keine Apps.. zumindest keine speziellen.. alles läuft über den Browser.

      Gruß Martin
      Hallo Martin,

      Danke für deine Antwort!

      1) perfekt - da kann ich mir die mal ansehen
      3) ok, aber nur Bausteine, sprich z.B. für Rollläden, Türsprechanlage (Doorbird?), Lichter, Lüftung, Heizung, Wetter usw. jeweils ein separater Baustein welche dann zusammen gebaut werden müssen, richtig?
      4) Kann ich solch ein "Zweitsystem" importieren, und dann komplett designte Elemente (Schalter, Zieh-Regler, Anzeigen usw.) einfach per copy & paste in meine Visu übernehmen? Gruppenadressen usw. müssen natürlich angepasst werden, das ist klar.
      5) perfekt, dann geht das ja
      6) ist klar, im Flur soll ein Panel-PC an die Wand, sprich da läuft Windows drauf mit dem wiederum auf den Webzugriff zugegriffen werden soll (ist aber bei allen anderen Servern ja ähnlich).
      7) Kann man die komplette Visu quasi per copy & paste verdoppeln, um verschiedene Seitenverhältnisse anzulegen, klar, ggfs. muss man neu anordnen usw.?

      Gruss
      Martin

      Kommentar


        #4
        3, ja.. es gibt zig Bausteine, die du dir na Lust und Laune zusammenstellen kannst. Ist echt super easy (wenn mans mal verstanden hat)
        4, nein.. Copy Paste geht aktuell noch nicht.. es soll in Zukunft mal eine "Export/Import" Funktion geben, aber allein dadurch das ich das jetzt
        hier erwähnt habe, verschiebt sich der Veröffentlichungstermin wieder um einem Monat nach hinten
        7, ja das geht. Und ja.. man muss das dann etwas anpassen.. gaert arbeitet aber gerade an einer "Massenänderungsfunktion" sprich du
        markierst dir alle möglichen Elemente und vergrößerst/verkleinerst die dann in einem Rutsch.

        Gruß Martin
        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Brick Beitrag anzeigen
          Was auch hilft, in einem Zweitsystem (zb. VMWare) die Visu von ähmm. wie hieß er doch gleich wieder ? .. argg.. ich komm nicht drauf..
          einspielen und kucken wie er das gemacht hat. Ich nutz heute noch viele Elemente daraus.
          Hi Martin (@brick), Du meinst timberland, oder?
          Matin (@extremesailor), suche mal nach der Vorlage von Timberland in dem Post https://knx-user-forum.de/forum/proj...her-eure-visus
          Gruß

          Kommentar


            #6
            extremesailor , ich nutze ein APU Board - https://www.apu-board.de/
            Bin sehr zufrieden. Kein Lüfter, geräuschlos, klein...

            Kommentar


              #7
              Zitat von knxgkl Beitrag anzeigen
              Du meinst timberland, oder?
              Jup.. den meinte ich !!
              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

              Kommentar


                #8
                Zitat von knxgkl Beitrag anzeigen
                ch nutze ein APU Board - https://www.apu-board.de/
                Bin sehr zufrieden. Kein Lüfter, geräuschlos, klein...
                ... nicht für Laien zu installieren, da kein Monitor-Anschluss, muss alles über Terminal gemacht werden mit extra Kabel, extra Einstellungen für die Übertragung und soweit ich mich erinnere auch extra Anpassung der Bootoptionen.

                Sonst sicher eine der besten Edomi-Rechnern. Keine bewegten Teile, auf Langlebigkeit gebaute Hardware mit wenig Stromverbrauch (< 10 W).

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von crewo Beitrag anzeigen
                  ... nicht für Laien zu installieren, da kein Monitor-Anschluss, muss alles über Terminal gemacht werden mit extra Kabel, extra Einstellungen für die Übertragung und soweit ich mich erinnere auch extra Anpassung der Bootoptionen.
                  IMHO sitzt man als Laie an der Visu und an den Logiken ungleich länger dran, als man für das Setup vom APU Rechner braucht (das ist am wiki step by step beschrieben, wie es geht)

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von WWebber Beitrag anzeigen
                    IMHO sitzt man als Laie an der Visu und an den Logiken ungleich länger dran, als man für das Setup vom APU Rechner braucht (das ist am wiki step by step beschrieben, wie es geht)
                    Sehe ich auch so.
                    Ich glaube man findet einiges an Anleitungen. Mir hat am Anfang das Forum sehr geholfen.
                    Aber es ist so: einmal eingerichtet läuft es... :-)

                    Bei den Logiken und der Visu hat man immer was zu tun und kann neue Sachen lernen. Auch bei mir nimmt das die meiste Zeit in Anspruch :-) Und ich bin noch weit davon entfernt mich als "gut" zu nennen in den Bereichen
                    Aber vielleicht hat extremesailor schon alles aufgebaut
                    Auf jedem Fall viel Spaß Euch noch mit EDOMI!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von knxgkl Beitrag anzeigen
                      Sehe ich auch so.
                      Ich glaube man findet einiges an Anleitungen. Mir hat am Anfang das Forum sehr geholfen.
                      Aber es ist so: einmal eingerichtet läuft es... :-)

                      Bei den Logiken und der Visu hat man immer was zu tun und kann neue Sachen lernen. Auch bei mir nimmt das die meiste Zeit in Anspruch :-) Und ich bin noch weit davon entfernt mich als "gut" zu nennen in den Bereichen
                      Aber vielleicht hat extremesailor schon alles aufgebaut
                      Auf jedem Fall viel Spaß Euch noch mit EDOMI!
                      Danke für eure Antworten.
                      Aufgebaut ist leider noch nichts, sind immer noch an der Elektro Roh-Installation und am Trockenbau. Daher auch aktuell absolut keine Zeit mich um das Visu Projekt zu kümmern ????
                      Ich melde mich mit Sicherheit hier wieder, aber ich denke eher im Sommer /Herbst.
                      Gruss
                      Martin

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von extremesailor Beitrag anzeigen

                        Danke für eure Antworten.
                        Aufgebaut ist leider noch nichts, sind immer noch an der Elektro Roh-Installation und am Trockenbau. Daher auch aktuell absolut keine Zeit mich um das Visu Projekt zu kümmern ????
                        Ich melde mich mit Sicherheit hier wieder, aber ich denke eher im Sommer /Herbst.
                        Gruss
                        Martin
                        Mache das! Und bis dahin viel Erfolg mit alle Baumaßnahmen :-)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X