Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Helligkeitsabhängige Lichtsteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Helligkeitsabhängige Lichtsteuerung

    Hallo zusammen,

    im Logikeditor habe ich versucht eine Außenlichtsteuerung zu bauen. Als Eingangswert wird der aktuelle Lux-Messwert vom Außenmelder übergeben. Danach wird geprüft, ob der Wert unter 10 Lux ist. Wenn ja, wird das Licht eingeschaltet. Wenn nicht, dann wird das Licht ausgeschaltet. Easy.
    Nun ist es aber (natürlich) so, dass durch das angeschaltete Licht sich der Lux-Messwert ändert. Ergebnis ist, dass das Außenlicht konstant ein- und ausgeschaltet wird, bis es dunkel oder hell genug ist. Mir fehlt es an einer Schaltdifferenz/Hysterese.

    Wie habt ihr das gelöst? Mit weiteren If-LBS? In den LBS (auch die zum Download angeboten werden) habe ich hierzu nichts finden können. Wahrscheinlich gibt es hierzu wieder eine einfache Lösung die ich übersehe.

    Viele Grüße,
    Till

    #2
    Gibt zwei Möglichkeiten, einmal einen Vergleicher gepaart mit einer Verzögerung
    ausschnitt.PNG

    Oder du erstellst ein Archiv und nutzt anschließend den LBS 19000430, bildest den Durchschnitt der letzten 10min und bringst so Beruhigung rein...

    Kommentar


      #3
      Mach doch einfach eine Sperre nach dem Vergleicher. Die Sperrt die Messwerte solange das Ausenlicht an ist.

      Kommentar


        #4
        Kurze Rückmeldung: Der Schwellwert war es. Wusste doch, dass es da etwas gibt. Das Thema kann daher zugemacht oder gelöscht werden.

        Edit:
        Sorry, irgendwie hat er die neuen Beiträge beim browser-refresh nicht gezeigt.

        Janncsi an eine Verzögerung hatte ich auch gedacht, nur ggf. wird der Wert doch stark unter-/überschritten bei kurzzeitigem Gewitter. Das wollte ich dann doch vermeiden.

        vento66 das wäre auch eine Möglichkeit, nur dann müsste ich zu einer fixen Uhrzeit die Sperre wieder aufheben, da das Licht ansonsten nicht mehr ausgehen würde.
        Zuletzt geändert von TSD; 07.02.2019, 21:57.

        Kommentar


          #5
          Warum sollen wir das hier löschen? Es hilft sicher jemanden, der mal das selbe Problem hat.

          Kommentar


            #6
            Weil ich nur den Schwellwert-LBS übersehen habe. Aber stimmt schon, wenn es jemanden helfen kann, dann kann es auch ruhig bleiben.

            Kommentar

            Lädt...
            X