Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bestehendes FHEM in EDOMI nutzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bestehendes FHEM in EDOMI nutzen

    Hallo,
    ich bin über EDOMI gestolpert und finde was ich bisher gesehen habe klasse. Bin zwar kein KNX Anfänger, habe einen HS3 am laufen, aber die Möglichkeiten hier finde ich gigantisch. Nebenher habe ich mit FHEM rumgespielt. Ist es möglich einen FHEM mit EDOMI zu visualisieren? Oder aus EDOMI-Visu FHEM Daten zu lesen oder zu schreiben?
    Sorry, aber es gibt so viel zu lesen aber diese Antwort habe ich nirgends gefunden.
    Danke ;-)

    #2
    Habe erfolgreich FHEM über MQTT mit Edomi "verbunden"
    Dazu im Download Portal die Community LBS zu MQTT installieren + einen MQTT Broker (kann auch auf dem FHEM Pi/Rechner laufen)
    Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

    Kommentar


      #3
      Ich muss fragen, ich kann nicht anders
      Wieso macht man sowas? Ich meine, man koennte doch auch FHEM-Logik ueber MQTT auf einem Raspi via Node an Edomi anbinden? Und dann das ganze durch irgendeine komische Abstraktions-API ziehen um es auf dem HS zu visualisieren?

      Wie gesagt, das ist nicht zynisch gemeint, ich verstehe es einfach nicht...

      Kommentar


        #4
        Ich verstehe es so das er von hs auf edomi umsteigen möchte.

        Ich benutze z. B fhem als zwave "GATEWAY" für edomi.

        Die logiken würde ich im oben genannten Beispiel dann aber perspektivisch von fhem nach edomi umziehen
        ​​​​​
        Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

        Kommentar


          #5
          3 aktive Mitspieler in einem KNX-System scheinen ein mutiger Ansatz... da FHEM wohl auch "nur rumgespielt" ist, wäre der Verzicht und direkte Umsetzung in eodmi wohlmöglich ratsam - oder ohne edomi bei FHEM zu bleiben. Länger mehrerer Systeme parallel zu betreiben geht in Richtung Gefahrensucher (schreibend) oder Komplexität-liebend (lesend)...

          Meinen komplette Umzug von HS auf edomi habe ich damals in einer konzertierten WE-Aktion gemacht (Familie war unterwegs), um jederzeit nur einen Aktiven zu haben, der andere war jeweils nur lesender Zuschauer; nach 2 Wochen Reserve habe ich den HS final abgeschaltet und verkauft. Ein anderer Ansatz könnte Zug um Zug nach Gewerken sein.

          Abseits davon ist MQTT sicher der beste Mittler zwischen Systemen (sofern es KNX nicht selber ist durch lesende KO).

          Kommentar


            #6
            Auch ich habe FHEM im Einsatz und nutze es auch vorallem seiner großen Modulvielfalt. Hier werden Dinge tiefer als in anderen Systemen unterstützt. Obwohl meine Heizung ein knx gateway hat, bekomme ich über FHEM weit mehr Daten, und zwei-drei davon sind sehr wichtig. Die komplexe knx Logik habe ich jedoch komplett nach edomi verlagert, FHEM dient als "Unterbau" .
            Habe alles in eine visu integriert und zeige dort noch manche Plots aus FHEM an.
            Knx als Mittler ist toll, (über 100 Temperatursensoren) , ausser bei großen langen Texten wie Wetter, etc...
            Gerade bei (spezial) Wetter und Lawinen-Diensten habe ich die Daten jedoch in FHEM..

            ​​​​​​Mqtt mit edomi als Server habe ich nicht funktionsfähig gebracht. Eine detaillierte Anleitung würde mich sehr interessieren.
            Alternativ hätte FHEM auch einen eigenen Broker.
            ​​​​​​
            Joe

            ​​​​

            Kommentar


              #7
              Ah, danke Joe, das erklärt mir immerhin, warum man das möchte - es bleibt aber komplexer mit mehreren Mitspielern... muss man halt wollen (und können/beherrschen).

              Jetzt verstehe ich Gründe für FHEM dabei und edomi ohnehin...aber was macht der HS in der Reihe.....(nein, hier hat niemand überhaupt an das Wort Altlast gedacht!)...

              Kommentar


                #8
                Na ja, FHEM wird halt als eine Art "Gateway" verwendet, wenn es keine oder unzureichende HW-GWs (oder auch zu teuer) gibt und oder wenn Edomi das (noch) nicht kann ...
                Danke und LG, Dariusz
                GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                Kommentar

                Lädt...
                X