Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unifi LBS (19001184 und 19000952) funktionieren nicht mehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Unifi LBS (19001184 und 19000952) funktionieren nicht mehr

    Hi,

    folgende LBS laufen bei mir nicht mehr...
    Controller Version ist 5.9.29

    UniFi WLAN-Control (19001184) twi127​​​​​​​
    UniFi™ ClientControl (19000952) Winni ​​​​​​​

    bei den beiden sieht das LOG wie folgt aus

    Code:
     [TABLE="border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0"]
     	 		[TR]
     			[TD="colspan: 5"]{EDOMI,CUSTOMLOG_Unifi_WLAN-Control-LBS19001184.htm,17.02.2019,22:19:33,951767,20663}[/TD]
     		[/TR]
     		[TR]
     			[TD]Zeitstempel[/TD]
     			[TD]ms[/TD]
     			[TD]PID[/TD]
     			[TD]LogLevel[/TD]
     			[TD]Meldung[/TD]
     		[/TR]
     		[TR]
     			[TD]2019-02-17 22:19:33[/TD]
     			[TD]951704[/TD]
     			[TD]20663[/TD]
     			[TD]debug [/TD]
     			[TD]LBS19001184 [v0.1]: LBS WLAN-Control gestarted (1028)[/TD]
     		[/TR]
     		[TR]
     			[TD]2019-02-17 22:19:33[/TD]
     			[TD]979229[/TD]
     			[TD]20663[/TD]
     			[TD]debug [/TD]
     			[TD]LBS19001184 [v0.1]: LBS WLAN-Control gestarted (1404)[/TD]
     		[/TR]
     		[TR]
     			[TD]2019-02-17 22:19:33[/TD]
     			[TD]979787[/TD]
     			[TD]20663[/TD]
     			[TD]debug [/TD]
     			[TD]LBS19001184 [v0.1]: Starte LBS-Funktionen (1404)[/TD]
     		[/TR]
     		[TR]
     			[TD]2019-02-17 22:19:33[/TD]
     			[TD]981353[/TD]
     			[TD]20663[/TD]
     			[TD]debug [/TD]
     			[TD]LBS19001184 [v0.1]: Starte LBS EXEC-Teil nicht, Baustein initialisiert (1404)[/TD]
     		[/TR]
     	 [/TABLE]
    Code:
     [TABLE="border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0"]
     	 		[TR]
     			[TD="colspan: 5"]{EDOMI,CUSTOMLOG_LBS19000952_UniFi_ClientControl_1796.htm,17.02.2019,22:19:33,486186,20663}[/TD]
     		[/TR]
     		[TR]
     			[TD]Zeitstempel[/TD]
     			[TD]ms[/TD]
     			[TD]PID[/TD]
     			[TD]LogLevel[/TD]
     			[TD]Meldung[/TD]
     		[/TR]
     		[TR]
     			[TD]2019-02-17 22:19:33[/TD]
     			[TD]486080[/TD]
     			[TD]20663[/TD]
     			[TD]7[/TD]
     			[TD]Debug: Starte LBS-Teil[/TD]
     		[/TR]
     		[TR]
     			[TD]2019-02-17 22:19:33[/TD]
     			[TD]487061[/TD]
     			[TD]20663[/TD]
     			[TD]7[/TD]
     			[TD]Debug: Starte EXEC-Teil nicht, Baustein initialisiert[/TD]
     		[/TR]
     	 [/TABLE]
    Allerdings funktioniert der LBS UniFi™ Anwesenheitserkennung (19000523) ohne Probleme.

    Code:
    yum -y update nss curl
    wurde ausgeführt und liefert am Ende "No Packages marked for Update"

    Kann da wer weiterhelfen?
    Gruß David

    #2
    Also bei funktioniert es mit 5.10. Allerdings muss man dem Unifi User mit dem Edomi zugreift die entsprechenden Rechte geben.

    Kommentar


      #3
      Zitat von twi127 Beitrag anzeigen
      ...User mit dem Edomi zugreift die entsprechenden Rechte geben.
      Könntest du das mal genauer beschreiben wo?
      Komischer Weise habe ich seit gestern ebenfalls Probleme. Zunächst ist nichts mehr in die LBS geschrieben worden. Mitlerweile sind die meisten Angaben wieder da, aber noch nicht alle. ZB die Anzahl der Nutzer wird nicht in den LBS geschrieben, obwohl es im Controller vorhanden ist. Irgendwie kurios.
      Habe das Projekt nochmal neu aktiviert, keine Änderung.


      unifi logik.jpg


      controller.jpg

      Kommentar


        #4
        Zitat von ThomasCologne Beitrag anzeigen
        ZB die Anzahl der Nutzer wird nicht in den LBS geschrieben, obwohl es im Controller vorhanden ist. Irgendwie kurios.
        Kann ich nicht bestaetigen, hab ich grad nochmal mit der 0.6er Version vom LBS gegen eine 5.10.17.1 vom Controller getestet - funktioniert einwandfrei.
        Sind die angemeldeten Geraete vielleicht Gaeste-Zugriffe oder so?

        EDIT: Ich greife allerdings grundsaetzlich mit dem admin-Account drauf zu, mag evtl daran liegen?
        EDIT 2: Ich habe die Tests uebrigens mit einem 1.63er Edomi gemacht...
        Zuletzt geändert von wintermute; 04.03.2019, 12:33.

        Kommentar


          #5
          Bei mir läuft auch alles. Ich habe nur festgestellt, dass ich nicht in einer Sequenz gleichzeitig ohne extra Zeitversatz AP's aktivieren kann. Deaktivieren geht, auch wenn die Befehle in der Sequenz direkt nacheinander gesendet werden. Möchte ich sie wieder aktivieren, muss ich einen Zeitversatz drin haben, ist ja nicht schlimm, 1s reicht aus..

          User werden angezeigt:
          Edomi 1.64 im Docker
          Zugriff über Admin-Account und default site
          Controller 5.10.17 auf CloudKey Gen2 Plus (FW 0.9.5)

          Hast Du noch eine ältere Version von Edomi? Mich wundern die geraden Verbindungen, denn meine sind alle direkt und somit schräg. Allerdings hast Du davon ja auch eine (nach unten rechts laufend).

          Kommentar


            #6
            Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
            0.6er Version vom LBS gegen eine 5.10.17.1 vom Controller getestet
            Den 0.6er verwende ich auch. Allerdings die 5.6.37 aus dem controller über die synology diskstation. Ob und wo dort die FW upgedatet wird, da steh ich grad auf dem Schlauch. Aber an dieser Zusammenstellung wurde seit Wochen nichts mehr geändert. Komisch.
            Mit dem admin greife ich auch drauf zu. Auch dort nichts geändert
            Jetzt hab ich das projekt mal nochmal aktiviert und jetzt steht wieder gar nichts in den LBS

            image_81886.jpg

            edit 1:
            Geräte die verbunden sind, sind alles heimeigene Geräte, also keins im Gästenetz.
            edomi 1.64, die Verbindungen sind gerade, weil ich es gerade mag ;-)))

            edit2: logfile sagt folgendes

            Code:
            2019-03-03 19:02:26    951091    14287    7    (ID2671) Debug: Starte LBS-Teil
            2019-03-03 19:02:26    952847    14287    7    (ID2671) Debug: Starte EXEC-Teil
            2019-03-03 19:02:27    251265    23530    7    (ID2671) Debug: Starte mit admin:XXXXXXXX-@https://192.168.178.XXX:xXXX fuer Site 'default', action 'status'
            2019-03-03 19:02:29    044795    23530    0    (ID2671) Emergency: Keine Daten empfangen, Basis-URL ueberpruefen
            2019-03-03 19:02:29    253005    23526    0    (ID2655) Emergency: Keine Daten empfangen, Basis-URL ueberpruefen
            edit3:
            Hab nun mal die Diskstation neu gestartet. Jetzt gab es wieder Daten. Scheinbar hing da was. Werde es die nächsten Stunden/Tage beobachten und melden.
            Zuletzt geändert von ThomasCologne; 03.03.2019, 19:29.

            Kommentar


              #7
              Wenn es noch einmal hängen sollte, würde ich versuchen einmal vom Docker aus den Controller anzupingen. Irgendwo muss der Fehler ja liegen. Besser wäre natürlich, wenn gar kein Fehler mehr auftritt

              Kommentar


                #8
                Bei mir läuft der Baustein 0.6 auf EDOMI 1.64

                Ich habe allerdings festgestellt das mein "Mein Zuhause" mit Leerzeichen nicht funktioniert und einfach nichts kommt. "default" geht es wie es soll.

                Code:
                 [TABLE="border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0"]
                 	 		[TR]
                 			[TD]2019-03-04 21:22:24[/TD]
                 			[TD]833261[/TD]
                 			[TD]7328[/TD]
                 			[TD]7[/TD]
                 			[TD](ID1054) Debug: Starte mit USER:PASS@https://192.168.0.6:8443 fuer Site 'Mein Zuhause', action 'led'[/TD]
                 		[/TR]
                 		[TR]
                 			[TD]2019-03-04 21:22:25[/TD]
                 			[TD]190551[/TD]
                 			[TD]7328[/TD]
                 			[TD]0[/TD]
                 			[TD](ID1054) Emergency: Keine Daten empfangen, Basis-URL ueberpruefen[/TD]
                 		[/TR]
                 	 [/TABLE]

                Kommentar


                  #9
                  Kann ich mit mit einem der Unifi Bausteine Anzeigen lassen, bei welchem AP ein Client angemeldet ist?! Da steh ich noch etwas auf dem Schlauch.
                  Gruß David

                  Kommentar


                    #10
                    Der 19000523 (Anwesenheitserkennung) kann das:
                    Für jeden abgefragten Client wird an A4 angegeben an welchem Access Point er zur Zeit angemeldet ist. Wird eine Liste von Clients vorgegeben, so wird analog hier auch eine Liste ausgegeben.

                    Kommentar


                      #11
                      Dank dir, das schau ich mir mal an
                      Gruß David

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X