Ich nutze den Prowl LBS, um mir Nachrichten aufs Handy schicken zu lassen.
https://service.knx-user-forum.de/?c...ad&id=19000021
Funktioniert auch wunderbar. Wenn allerdings in zu schneller Folge Diagramme reinkommen, kommt immer nur das erste durch. Liegt auch nicht an Prowl selbst, ich hab mal den Status in einen Log ausgeben lassen. Da kommt auch immer nur ein Eintrag dazu.
Woran liegt das jetzt? Hier meine Theorie: wenn das nächste Telegramm getriggert wird, während die erste Anfrage an die Prowl API noch läuft, geht das verloren. Der LBS enthält ja aber einen EXEC Teil, der die API Anfrage ausführt. Damit hätte ich erwartet, dass das unabhängig vom Hauptthread ausgeführt wird und das System sofort wieder verfügbar ist. Geht das nicht anders? Oder liegt es an der Implementierung?
Eine damit zusammenhängende Verständnisfrage zum Thema Logikseiten: es gibt es immer nur eine Instanz von einer Seite? Und diese Instanz wird dann durch die Trigger wieder angestoßen, wird geändert und bleibt nach Abarbeitung im letzten Zustand erhalten?
Grüße
https://service.knx-user-forum.de/?c...ad&id=19000021
Funktioniert auch wunderbar. Wenn allerdings in zu schneller Folge Diagramme reinkommen, kommt immer nur das erste durch. Liegt auch nicht an Prowl selbst, ich hab mal den Status in einen Log ausgeben lassen. Da kommt auch immer nur ein Eintrag dazu.
Woran liegt das jetzt? Hier meine Theorie: wenn das nächste Telegramm getriggert wird, während die erste Anfrage an die Prowl API noch läuft, geht das verloren. Der LBS enthält ja aber einen EXEC Teil, der die API Anfrage ausführt. Damit hätte ich erwartet, dass das unabhängig vom Hauptthread ausgeführt wird und das System sofort wieder verfügbar ist. Geht das nicht anders? Oder liegt es an der Implementierung?
Eine damit zusammenhängende Verständnisfrage zum Thema Logikseiten: es gibt es immer nur eine Instanz von einer Seite? Und diese Instanz wird dann durch die Trigger wieder angestoßen, wird geändert und bleibt nach Abarbeitung im letzten Zustand erhalten?
Grüße
Kommentar