Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Universalelement+dyn. Design+Button

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Universalelement+dyn. Design+Button

    Ich verwende bei meiner Raffstoresteuerung ein Universalelement mit dynamischen Design zum anzeigen der Lamellenposition. Jetzt möchte ich dieses Universalelement zusätzlich noch als Button benutzen zum Lamelle 0% oder 100% zu schalten. Hab daher in den Befehlen den Eintrag gesetzt für KO Absolute Lamellenposition wechseln zwischen 0 und 255. Nur ist das Universalelement nach Projektaktivierung nicht klickbar, sondern zeigt wie seither auch nur den Zustand der Lamellen an. Ist sowas überhaupt möglich und was mache ich da falsch?

    #2
    Liegt vielleicht ein anderes Element (transparent) mit höheren Z-Index darüber?

    ansonsten die Visu (im Editor) mal posten
    Gruß David

    Kommentar


      #3
      Da liegt kein Element drüber, Z-Index = 0

      Unbenannt.JPG Unbenannt2.JPG

      Kommentar


        #4
        Sieht erstmal gut aus. Reagiert denn der Indikator wenn du auf den Button drückst (Button ist dann grün hinterlegt)?
        Gruß David

        Kommentar


          #5
          Nein wenn ich in der Visu auf den button drücke passiert nichts, kein indikator.... Projekt wurde aktiviert....

          Kommentar


            #6
            Kannst du testweise mal einen anderen Befehl auslösen lassen mit dem Button? zB ein iKO erstellen und dort den Wert zwischen 0 und 255 wechseln
            Gruß David

            Kommentar


              #7
              Schmeiss mal die drei Dynamiken raus. Reagiert der Button dann? Das muss gehen!

              Hast Du das Ko mal aus der ETS raus mit nem Wert gefüttert?

              Kommentar


                #8
                Ich hab hier ein generelles Edomi Problem so wie es scheint. Es werden keine Änderungen übernommen wenn eine Projektaktivierung erfolgt. Selbst neu angelegte Visuelemente werden nicht angezeigt. Edomi wurde neu gestartet aber Problem besteht weiter.

                Kommentar


                  #9
                  * hast Du vielleicht eine Visu mal kopiert und jetzt arbeitest Du an Viso A und testest Visu B im Browser?
                  * liegt über den Elementen ein großflächig abdeckendes anderes Element mit einem höheren Z-Index?

                  Kommentar


                    #10
                    Ich hab 3 Visus im Projekt, Änderung wurde in Visu 1 gemacht, Im Visu Editor ist alles da nur nicht in der Visu selbst. auch nicht in Visu 2 oder 3. Z-Index ist 0 und sollte daher die oberste Ebene sein.

                    Kommentar


                      #11
                      So jetzt hat es geklappt.... Ich hab nun alle Visus bis auf meine Hauptvisu gelöscht, dann ging erst mal gar nix mehr.... sämtliche Seitenzuweisungen waren weg... diese dann richtig gestellt und schon waren die Änderungen in der Visu da.
                      Offensichtlich haben sich die 3 Visus irgendwie vermischt und es wurden die falschen Seiten aufgerufen.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo miteinander

                        Zitat von beauty Beitrag anzeigen
                        Z-Index ist 0 und sollte daher die oberste Ebene sein.
                        Nur der Vollständigkeit halber: Z=0 ist nicht ganz oben sondern ganz unten. Je höher der Wert, desto höher das Element in der Hierarchie resp. desto weiter "vorn" ist es.
                        Kind regards,
                        Yves

                        Kommentar


                          #13
                          starwarsfan danke für die Info..... gut zu wissen....

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X