Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aktor schaltet trotz Einschränkungen in der Logik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Über das KO wird die 1 oder 0 an die ZSU übergeben und die schaltet dann die Lüftung an.

    Unten mit dem Timer ist eine "Handschaltung". Wenn ich einen Schalter betätige und die anderen Rahmenbedingungen passe, dann schalte ich die Lüftung für eine vorgegebene Zeit an. Halt bis der Timer abläuft.

    ISt an der Vorgehensweise wie ich das mit der ZSU mache falsch? KO übergibt an ZSU und die Schaltet adresse vom Aktor?

    Kommentar


      #17
      Naja, Wenn das KO oben nur die ZSU aktiviert/deaktiviert dann wirkt sich das normalerweise nicht unmittelbar auf die Lüftung aus.
      Du sagst ja nur deine ZSU läuft oder nicht. Erst wenn die ZSU läuft und eine Schaltzeit erreicht wird diese auch etwas auslösen.
      Die ZSU funktioniert nicht "rückwirkend" falls du das versuchen solltest.
      Gruß
      Michael

      Kommentar


        #18
        Um es deutlich zu machen ein Beispiel:
        Deine ZSU hat jeden Tag um 13:00 ein Makro um die Lüftung einzuschalten.
        ZSU ist deaktivert.
        Um 13:10 aktivierst du die ZSU und es passiert erstmal nichts bis zum nächsten Tag um 13:00.

        Ich glaube du meinst das die ZSU den letzten Schaltvorgang nach holt? Das passiert nicht.
        Gruß
        Michael

        Kommentar


          #19
          Man kann aber in der ZSU ein Makro anlegen mit "Setze KO auf wert von anderen KO" Dann geht das.

          Kommentar


            #20
            Die ZSU sollte ein weiteres KO schalten, welches als weitere Bedingung auf den oberen UND Baustein geht, welcher dann wiederum direkt die Anlage schaltet.
            Viele Grüße, Vitali

            Kommentar


              #21
              Wofür wird in diesem Fall überhaupt eine ZSU benötigt? Die Logik kann doch die Lüftung direkt schalten.

              Kommentar


                #22
                Also ich habe zwei Makros - Lüftung ein und Lüftung aus. Diese Schalte ich je nach Uhrzeit.
                lüftung 4.png

                Und so sehen die Makros aus

                lüftung 5.png

                Denke ich falsch?? Dann bin ich für "bessere" Lösung sehr offen:-)

                Kommentar


                  #23
                  Ich bin mir immer noch nicht sicher, dass ich verstanden habe, was du machst. Mein Verständnis ist aber, dass die ZSU die notwendige Bedingung für den Lüfter ist, aber dann noch bestimmt hinreichende Bedingungen geprüft werden sollen (Einschränkungen). Wenn das so ist, dann würde ich per ZSU ein Signal zum Einschalten an eine EDOMI Logik senden (nicht an den Aktor). In der Logik, dann die Einschränkungen prüfen und nur wenn diese erfüllt sind, dann den Aktor schalten.

                  Kommentar


                    #24
                    Ich verstehe was du meinst - stehe aber völlig auf dem Schlauch. Kannst du mir das in einer Skizze anhand meiner Adressen darstellen?

                    Kommentar


                      #25
                      ICh glaube ich habe es verstanden
                      lüftung 6.png
                      Die Makros schalten jetzt direkt die Adresse 2/2/3. Aber das KO der ZSU ist bei der ZSU benannt aber wie bekomme ich beim "UND" Kasten eine 0 oder 1

                      lüftung 7.png
                      Ist so richtig?

                      Kommentar


                        #26
                        Statt der 2/2/3 nimmst du ein neues iKO in der ZSU.
                        Das verwendest du dann als Startpunkt für deine Logik, d.h. deine Logik wird getriggert, sobald deine ZSU ein Signal schickt.
                        Die Logik kann vermutlich weitgehend unverändert bleiben (falls sie denn so wie oben auch funktioniert), nur dass der Ausgang dann am Ende deinen Lüfter Aktor schaltet (bei dir 2/2/3).

                        Kommentar


                          #27
                          Ich habe da noch einen Denkfehler - welches KO muss die ZSU aktivieren bzw. deaktivieren? Wie bekomme ich da dann eine 0 oder 1?

                          Und dann schalten die Makros auf das iKO welches am Eingang meiner Logik zu finden ist?

                          Kommentar


                            #28
                            Ich versuche damit die ZSU zu triggern aber leider habe ich einen Denkfehler

                            lüftung 8.png

                            Kommentar


                              #29
                              So läuft es tadellos. Danke für den Anstoß

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X