Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Breite/Höhe in Radius referenzieren (Auto-resize)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Breite/Höhe in Radius referenzieren (Auto-resize)

    Hi zusammen,

    gibts ne Möglichkeit in den Styling-Attributen von Elementen, andere Styling Attribute zu referenzieren?

    In meinem Fall möchte ich dass ein Kreis, bei Änderung von Höhe/Breite, automatisch seinen Radius anpasst. Sprich ich hätte dann im Radius sowas stehen wie: 0.5*Höhe

    Wär sehr praktisch beim rumspielen mit Größen. (Nicht nur bei Kreisen)


    Grüße,

    Christian

    #2
    Das müsste doch mit IKOs gehen..
    in der Hilfe steht das sowas:
    In allen hellgrün hinterlegten Eingabefeldern können Variablen, Funktionen und Formeln ⇗ verwendet werden.
    Also einfach ein IKO anlegen und das dann in den von dir gewünschten Feldern verwenden...

    Vielleicht hab ich dich aber auch falsch verstanden ??

    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    Kommentar


      #3
      Hmm an IKOs hab ich auch schon gedacht. Dann müsste es aber ja eine Möglichkeit geben, eben beispielsweise Höhe und Breite in ein IKO zu schreiben... Da die Felder nicht mal hellgrün sind, gibts da wohl keine Möglichkeit....

      Kommentar


        #4
        Breite/Höhe nicht.. aber in den Individuellen Einstellungen kannst du ∆Breite und ∆Höhe verändern.. und die sind hellgrün..
        wenn du beide Werte in ein iKO packen willst dann nutze doch die "split" Funktion ({split(0)} bzw. {split(1)}).. das sollte auch funktionieren.
        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

        Kommentar


          #5
          Hab mal getestet...

          Bereich.png
          Mit den Einstellungen bekomm ich immer einen Kreis an der selben Stelle,
          je nach iKO in unterschiedlichen Größen.. (die +5 beim Radius sind nötig,
          da das Ausgangsuniversalelement 10 x 10 groß ist.)

          Bereich1.png Bereich2.png

          Ist es das was du suchst ??

          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

          Kommentar


            #6
            Hallo Brick, danke dir für den Tipp und sorry für die verspätete Antwort.

            An sich ist das das was ich suche, ja! Leider gibts da jetzt noch das Problem, dass der Kreis bei mir noch ein KNX KO hat, für die Position des Kreises (Schiebregler)

            Daher wäre die einzige Chance wohl über eine direkt Referenzierung der Höhe gewesen...

            Naja dann wohl doch manuell. Dachte nur ich frag mal ob das vill. geht. Wär an manchen Stellen ein hilfreiches Feature.

            LG, Christian

            Kommentar


              #7
              Kannst du das KNX KO nicht in einer Logik aufdrüseln bzw. erweitern ?
              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

              Kommentar

              Lädt...
              X