Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Allgemeine Fragen eines Edomi-Newbies

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Allgemeine Fragen eines Edomi-Newbies

    Hallo!

    Ich hab mich erst jetzt mal näher mit Edomi beschäftigt, eingelesen, was es kann, festgestellt, wie mächtig es ist, was für tolle Visus man damit machen kann....WOW, Mega-Respekt an Christian! Aber auch an alle, die hier schon Ihre Visus gezeigt haben!

    ...und nun hab ich ein paar Fragen, auf die ich trotz vieler vieler Threads noch keine Antwort gefunden habe (weil oft die Suchbegriffe so allgemein sind, dass einfach zu viele Treffer zurückkommen). Für die Edomi-Profis der 1. Stunde sicherlich ganz leichte Antworten.

    Bisher hab ich für mein Haus eine hsfusion-Visu mit HS dahinter geplant (was ja leider ein "totes Pferd" ist), daher gehen auch einige Fragen in die Richtung "wie kann man in Edomi so etwas ähnlich abbilden?"
    • Wischgesten gehen nicht, hab ich gefunden. Aber was ist mit Dingen wie Doppeltap, 2 Finger-Tap etc.? Oder grundsätzlich keine Multitouch-Gesten?
    • in hsfusion kann man auf einer Seite einen Bereich definieren, indem praktisch eine andere Seite angezeigt wird, wenn die Seite größer ist als der für diese Seite definierte Bereich, kann man scrollen, die Seite scrollt dann in dem Bereich, nicht die ganze Seite scrollt (Anwendungsfall: Songlisten) - wie mache ich sowas in Edomi? Also eine Liste von 20 Zeilen, Platz auf der Visu aber nur für 5 Zeilen?
    • Großes HS-Manko war immer, dass der HS nur "ganze" Seiten kann, keinerlei Frames - wie ist das bei Edomi. Beispiel: Eine Seite, wo 3/4 immer gleich bleiben für die gesamte Etage, das 4. Viertel sind Detailinfos für die jeweiligen Räume. Sind das dann bei 7 Räumen auf der Etage auch 7 komplette Seiten? Dass der Ansatz nicht-modaler PopUps (die sowas ja ermöglichen würden) Deinem Ansatz widerspricht, Christian, habe ich gelesen.
    • weiteres Manko der HS Ajax Visu: Es wurden bei Seitenwechsel immer alle Grafiken vom HS geladen, was teilweise langsam ist. Bei hsfusion liegen alle Grafiken auf dem Endgerät (Übertragung beim Projektupload) - wie ist das bei Edomi?
    Danke schon jetzt für Eure Antworten.

    VG

    Olaf
    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

    #2
    Ich habe mal Wissensstand ergänzt

    Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
    • Wischgesten gehen nicht, hab ich gefunden. Aber was ist mit Dingen wie Doppeltap, 2 Finger-Tap etc.? Oder grundsätzlich keine Multitouch-Gesten?
      - Klick kurz/lang funktioniert
      - Wischgesten könnte man über einen unsichtbaren Slider, der ein KO auslöst, welches wiederum z.B. eine weitere Seite aufruft.
    • in hsfusion kann man auf einer Seite einen Bereich definieren, indem praktisch eine andere Seite angezeigt wird, wenn die Seite größer ist als der für diese Seite definierte Bereich, kann man scrollen, die Seite scrollt dann in dem Bereich, nicht die ganze Seite scrollt (Anwendungsfall: Songlisten) - wie mache ich sowas in Edomi? Also eine Liste von 20 Zeilen, Platz auf der Visu aber nur für 5 Zeilen?
      - per Listen-/Tabellenelement ist dies möglich
    • Großes HS-Manko war immer, dass der HS nur "ganze" Seiten kann, keinerlei Frames - wie ist das bei Edomi. Beispiel: Eine Seite, wo 3/4 immer gleich bleiben für die gesamte Etage, das 4. Viertel sind Detailinfos für die jeweiligen Räume. Sind das dann bei 7 Räumen auf der Etage auch 7 komplette Seiten? Dass der Ansatz nicht-modaler PopUps (die sowas ja ermöglichen würden) Deinem Ansatz widerspricht, Christian, habe ich gelesen.
      - hier kannst du mit einer Includeseite für die Etage arbeiten und für die 7 Räume (bzw. die restlichen 6) nur noch den Bereich für die Details befüllen und die Includeseite einblenden lassen.
    • weiteres Manko der HS Ajax Visu: Es wurden bei Seitenwechsel immer alle Grafiken vom HS geladen, was teilweise langsam ist. Bei hsfusion liegen alle Grafiken auf dem Endgerät (Übertragung beim Projektupload) - wie ist das bei Edomi?
      - die Grafiken liegen auch bei Edomi auf dem Server. Je potenter desto schneller. Aber (jetzt gerate ich an die Grenzen meines Wissens) ich meine die Grafiken werden, nachdem sie einmal geladen wurden, bei nächsten mal sofort zur Verfügung stehen.
    Danke schon jetzt für Eure Antworten.

    VG

    Olaf
    VG David
    Gruß David

    Kommentar


      #3
      Hallo Olaf

      Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
      Großes HS-Manko war immer, dass der HS nur "ganze" Seiten kann, keinerlei Frames - wie ist das bei Edomi. Beispiel: Eine Seite, wo 3/4 immer gleich bleiben für die gesamte Etage, das 4. Viertel sind Detailinfos für die jeweiligen Räume. Sind das dann bei 7 Räumen auf der Etage auch 7 komplette Seiten? Dass der Ansatz nicht-modaler PopUps (die sowas ja ermöglichen würden) Deinem Ansatz widerspricht, Christian, habe ich gelesen.
      Das lässt sich über schlaues includieren von Seiten super lösen. Ich habe bspw. eine Seite "Hauptnavigation", auf welcher sich die Navigationselemente befinden, welche überall sichtbar sein sollen. Diese Seite wird nun von der jeweiligen "Etagen-Navigationsseite" includiert. Die Seiten der einzelnen Räume includieren ihrerseits die Etagen-Navigationsseite.
      Kind regards,
      Yves

      Kommentar


        #4
        Bilder werden per Default "vorgeladen", also beim ersten Start der Visu übertragen und dann im lokalen Cache abgelegt.

        Ajax kann EDOMI nicht mehr... Jetzt werden Websockets für die Visu genutzt - dadurch gibt es keine Verzögerungen/Refreshzeiten/etc. mehr
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          #5
          Morgen!

          Danke für Eure Rückmeldungen, klingt alles sehr gut.... morgen wird erst einmal das Haus aufgestellt, danach werde ich mehr mit den Händen als vor der Tastatur beschäftigt sein, aber danach muss ich meine Visu dann auch mal umstricken.... freut Euch also auf weitere Fragen :-)

          Grüße

          Olaf
          Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

          Kommentar


            #6
            Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
            Hallo Olaf
            Das lässt sich über schlaues includieren von Seiten super lösen. Ich habe bspw. eine Seite "Hauptnavigation", auf welcher sich die Navigationselemente befinden, welche überall sichtbar sein sollen. Diese Seite wird nun von der jeweiligen "Etagen-Navigationsseite" includiert. Die Seiten der einzelnen Räume includieren ihrerseits die Etagen-Navigationsseite.
            Hab ich auch so gemacht, um ein zweistufiges Menü zu realisieren - klappt einwandfrei.

            Und Wischgesten habe ich auch erfolgreich mit Bordmitteln (Touchpad + Logik) realisieren können.

            Multi-Finger-Gesten müsste man mal ausprobieren, ich hätte wohl eine Idee, wie man es umsetzt, aber das brauch wohl einiges an Zeit und Copy/Paste

            Kommentar

            Lädt...
            X