Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fehler Edomi sendet keine http request Befehle mehr / Internal server Error

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fehler: Fehler Edomi sendet keine http request Befehle mehr / Internal server Error

    Hallo,
    leider konnte ich im Forum nichts finden. Bei mir sendet Edomi plötzlich keine http request Befehle mehr. Es kommt immer die Meldung:

    failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 500 Internal Server Error[CR][LF]

    Screenshot vom Log im Anhang.

    An was könnte das liegen? Wenn ich den Befehl in den Browser eingebe klappt es ohne Probleme.

    Ich würde mich über eine Hilfe freuen, weiß nicht wo ich weiter suchen soll.

    Danke!

    Gruß
    Patrick
    Angehängte Dateien

    #2
    Das "Internal Server Error" meldet der Server, den EDOMI versucht anzusprechen, nicht EDOMI selber.
    Sieht der Request, den Du via Browser sendest genauso aus, wie der aus EDOMI?

    Kommentar


      #3
      Danke für die Antwort. Ok wusste ich nicht.

      Ich habe den Befehl aus edomi kopiert und in den Browser eingefügt, dass klappt ohne Probleme.

      Kommentar


        #4
        Ich hab jetzt mal alle http Befehle gelöscht und wieder zwei neue erstellt, das hat auch nichts gebracht.
        Der Fehler kommt immer sofort beim absetzen eines Befehls.

        Kommentar


          #5
          kannst Du via SSH von EDOMI aus die URL mit wget aufrufen oder kommt da auch ein HTTP 500 zurück?

          Code:
          wget http://....

          Kommentar


            #6
            Ich bin jetzt dabei den raspberry mit der sonos http api neu aufzusetzen. Vielleicht liegt es ja doch daran.
            war da noch einiges am testen.
            Ist eben nur komisch das alles über den Browser super geklappt hat.

            Das mit wget teste ich sobald es wieder läuft.

            danke!

            Kommentar


              #7
              Bei dem Versuch mit wget kommt immer Befehl nicht gefunden.

              ich glaube es liegt aber wohl an dem sonos api, läuft wohl nicht richtig auf dem raspberry, muss ich wohl noch weiter testen.
              Hatte aber eigentlich schon paar Tage stabil funktioniert. Über den Browser geht es nach wie vor.

              Kommentar


                #8
                Jetzt habe ich auch noch ein backup von gestern eingespielt, als es eigentlich noch funktioniert hatte.

                Nun kommt:
                failed to open stream: No such file or directory

                Liegt dann wohl an dem raspberry mit node http api.

                Nur komisch das es über den Browser klappt.

                Kommentar


                  #9
                  Hm, kommt es am Browser evtl. aus dem Cache?
                  Hast Du mal die vollständige Fehlermeldung bzg. der letzten Fehlermeldung?

                  Kommentar


                    #10
                    Catch hab ich gelöscht geht doch noch.
                    Ich hatte jetzt nochmal getestet und die Eingabe aus dem Browser kopiert wegen Umlauten, aber auch das ändert nichts.
                    Im Anhang nochmal der Fehler Log.
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von powell; 12.03.2019, 08:37.

                    Kommentar


                      #11
                      Kannst Du auf dem RPi in den Logs des Webservers nachgucken, ob dort Meldungen bzgl. des Aufrufes von EDOMI zu sehen sind und diese mit den Aufrufen von Deinem PC aus vergleichen bzw. hier zeigen?

                      Kommentar


                        #12
                        Im 2. Log von EDOMI meine ich zu erkennen, dass die URL nicht mit "http://" beginnt.
                        Kann es sein, dass Du vegessen hast die URL komplett mit Protokoll (also http oder https) in EDOMI zu definieren?
                        Dies würde wenigstens erklären warum es im Browser funktioniert, da der Browser es automatisch davor einfügt.

                        Kommentar


                          #13
                          Ohje, sehr peinlich. Hab den Fehler gefunden. Der Fehler befand sich wie meistens vor dem Rechner

                          Ich hatte die Umlaute korrigiert, aber dabei vergessen http:// wieder mit dazu zu schreiben.

                          Fehler kommt daher ursprünglich davon, das ich meine Räume umbenannt hatte und Umlaute nicht funktionieren.

                          Falsch:
                          http://<IP>:<Port>/Gästebad/leave

                          Richtig:
                          http://<IP>:<Port>/G%C3%A4stebad/leave

                          Danke für die Hilfe!

                          Gruß
                          Patrick

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von powell Beitrag anzeigen
                            Der Fehler befand sich wie meistens vor dem Rechner
                            Auch PEBKAC genannt.

                            Zitat von powell Beitrag anzeigen
                            Danke für die Hilfe!
                            Bitte gerne.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X