Hallo Zusammen,
nach gefühlten Jahren habe ich mal wieder eine Herausforderung: Da edomi mittlerweile meine Heizungssteuerung über den eBus übernommen hat, muss das natürlich robust sein. Ausgerechnet während einer Geschäftsreise hat der eBus Koppler nicht mehr reagiert und es wurde ein wenig kalt im Haus ;-)
In so einem Fall hilft bisher nur:
Jetzt das Problem: Beim Stoppen wird der Prozess gestoppt, leider nicht das PID File. Wenn ich das manuell lösche, startet der Prozess, aber ein die falsche Prozess ID wird ins PID File geschrieben :-( Auf der Konsole funktioniert alles.
Sind Shell Befehle dafür gedacht oder muss ich es auf anderem Wege ausführen?
Viele Grüße,
Patrick
nach gefühlten Jahren habe ich mal wieder eine Herausforderung: Da edomi mittlerweile meine Heizungssteuerung über den eBus übernommen hat, muss das natürlich robust sein. Ausgerechnet während einer Geschäftsreise hat der eBus Koppler nicht mehr reagiert und es wurde ein wenig kalt im Haus ;-)
In so einem Fall hilft bisher nur:
- eBus Dämon stoppen (/etc/init.d/ebusd stop)
- eBus Koppler über Schaltaktor aus- und wieder einschalten
- eBus Dämon starten (/etc/init.d/ebusd start)
Jetzt das Problem: Beim Stoppen wird der Prozess gestoppt, leider nicht das PID File. Wenn ich das manuell lösche, startet der Prozess, aber ein die falsche Prozess ID wird ins PID File geschrieben :-( Auf der Konsole funktioniert alles.
Sind Shell Befehle dafür gedacht oder muss ich es auf anderem Wege ausführen?
Viele Grüße,
Patrick
Kommentar