Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pool Wärmepumpe Midas einbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Pool Wärmepumpe Midas einbinden

    Guten Morgen allerseits,

    da es langsam wieder Sommer wird, würde ich gerne meine Pool Wärmepumpe in Edomi einbinden, um sie intelligenter steuern zu können. Die Wärmepumpe von Midas bietet per WLAN eine App Steuerung ( https://play.google.com/store/apps/d...ol.midas&hl=de ). Kann ich damit irgendwie eine Einbindung erreichen? Ich bin leider reiner Anwender und habe vom Programmieren wenig Ahnung

    Im Voraus schon mal vielen Dank für Eure Antworten

    #2
    Also laut Rezension ("Die APP kann nicht einmal das was die lokale Anzeige kann. Keine Lan Einstellungen möglich. Keine remote Verbindung. Sehr schlechte Anbindung an die Wärmepumpe.") besteht da noch Verbesserungspotenzial...
    Der Hersteller sitzt in Deutschland (Eichenzell bei Fulda), lässt aber leider nicht mit sich reden ("Wir liefern nur an Fachhändler").
    Da sehe ich nur 2 Optionen:
    1. Jemand kennt jemanden, der ... jemanden kennt, der dort arbeitet und die Schnittstellenbeschreibung für "Forschungszwecke" zur Verfügung stellt. Natürlich ohne Garantie usw. Dann lässt sich eine Anbindung an den HomeServer, Edomi, Open HAB etc. sicherlich bewerkstelligen. Bei der Gelegenheit könnte man evtl. auch direkt via LAN an die Maschine, dann hat man eine Fehlerquelle (WLAN) weniger.
    2. Man versucht, mit einem Sniffer den Datenverkehr zwischen App und Wifi-Modul zu belauschen und via Reverse Engineering eine Schnittstellenbeschreibung zu erstellen. Ist sehr aufwändig und ohne Erfolgsgarantie.

    Kommentar


      #3
      Da ich mich auch gerade mit Poolwärmepumpen beschäftige:
      Ich denke Midas ist nur ein Händler...wenn man sich die Schaltpläne der auf dem Markt befindlichen WP anschaut, gibts erstaunlich viel Gleichheit.
      So wie ich das sehe ist Zealux zum Beispiel ein großer Hersteller...die WIFI Module werden zwischen Platine und Display geklemmt.

      Wenns nur um das Ein und Ausschalten geht: Die meisten WP haben auf der Platine 2 Pins "Remote access" oder ähnlich mit der man die WP an/aus schalten kann.
      Was das WLAN angeht kann ich in einigen Wochen/Monaten vielleicht mehr sagen....vorher steht noch "etwas" Arbeit an...Bodenplatte ist gegossen...morgen kommen 370 Schalsteine (warum muss man eigentlich immer ein Projekt haben )

      Kommentar


        #4
        Hi,

        so ein Projekt ist ne feine Sache

        Grundsätzlich wäre das Ein- und Ausschalten das wichtigste, allerdings am besten abhängig von der Wassertemperatur. Wie kann man das dann ansteuern?
        Ansonsten kann ich durchaus noch einige Wochen/Monate warten

        Kommentar


          #5
          Ich werde bei mir einen Arcus SK08-WAQ zur pH und Redox Messung einsetzen. An diesen kann man auch einen PT1000 Temperaturfühler anschliessen..damit habe ich dann die Temperatur auf dem Bus. Das Anschalten der WP sollte mit einem Schaltaktor und dem "Remote Access" Pins funktionieren.

          Kommentar


            #6
            Hatte hier jemand Erfolg? Bin in der Kaufentscheidung und mir wurde ebenfalls eine Midas angeboten.

            Kommentar


              #7
              Any News?

              Kommentar


                #8
                Roland81 wie ging das bei dir aus, bzw. wie hast du das mit der Ansteuerung der WP gelöst?

                Kommentar


                  #9
                  Bin immer noch nicht wirklich weiter, hab nun aber zumindest mal was gefunden:

                  https://forum.iobroker.net/topic/547...mp-poolheizung

                  Kommentar


                    #10
                    gelöscht - falsches Sub-Forum…

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X