Hallo Zusammen,
wir sanieren gerade unser Vereinsheim und möchten hier gerne als Logik und Visualisierungsplattform
EDOMI zum Einsatz bringen, da sich hier schier unendliche Möglichkeiten ergeben und wir
einfach auch für die Zukunft flexibel bleiben.
Habe im Privaten Bereich schon mit EDOMI Erfahrungen sammeln können und soweit finde ich mich auch zurecht,
aber zum Thema LED Stripes ansteuern hätte ich doch eine spezielle Frage und hoffe ihr könnt mir dabei helfen!? :-)
Im Aufenthaltsbereich werden zwei Dualweise LED Stripes und ein RGBW Stripe verbaut.
Wir bekommen für relativ kleines Geld KNX LED Aktoren von der Fa. Rutec
4x1 Kanal 4 Adressen KNX Aktoren 240W/12V 480W/24V RGB Artikel-Nr.: 80100
https://www.rutec.de/de/produkte/bet...UNG1_80100.pdf
Habe mir die Anleitung schon mal angesehen, also das Thema "schalten", "dimmen", "Szenen mit vordefinierten Einstellungen"
sollte soweit kein Problem sein, aber was ich nicht zusammen bringe: Besteht die Möglichkeit über ein "Farbrad" in der Visualisierung
die Farben zu mischen und ggf. als Szene zu speichern?
Kann man über EDOMI den Aktor dementsprechend ansprechen?
Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben, wie man das anstellt!?
Habe bis jetzt nur Erfahrungen mit DALI und DMX sammeln können.
Glaube mal gelesen zu haben das, dass jemand bereits mit einem MDT LED Aktor umgesetzt hat!
Vielen Dank
wir sanieren gerade unser Vereinsheim und möchten hier gerne als Logik und Visualisierungsplattform
EDOMI zum Einsatz bringen, da sich hier schier unendliche Möglichkeiten ergeben und wir
einfach auch für die Zukunft flexibel bleiben.
Habe im Privaten Bereich schon mit EDOMI Erfahrungen sammeln können und soweit finde ich mich auch zurecht,
aber zum Thema LED Stripes ansteuern hätte ich doch eine spezielle Frage und hoffe ihr könnt mir dabei helfen!? :-)
Im Aufenthaltsbereich werden zwei Dualweise LED Stripes und ein RGBW Stripe verbaut.
Wir bekommen für relativ kleines Geld KNX LED Aktoren von der Fa. Rutec
4x1 Kanal 4 Adressen KNX Aktoren 240W/12V 480W/24V RGB Artikel-Nr.: 80100
https://www.rutec.de/de/produkte/bet...UNG1_80100.pdf
Habe mir die Anleitung schon mal angesehen, also das Thema "schalten", "dimmen", "Szenen mit vordefinierten Einstellungen"
sollte soweit kein Problem sein, aber was ich nicht zusammen bringe: Besteht die Möglichkeit über ein "Farbrad" in der Visualisierung
die Farben zu mischen und ggf. als Szene zu speichern?
Kann man über EDOMI den Aktor dementsprechend ansprechen?
Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben, wie man das anstellt!?
Habe bis jetzt nur Erfahrungen mit DALI und DMX sammeln können.
Glaube mal gelesen zu haben das, dass jemand bereits mit einem MDT LED Aktor umgesetzt hat!
Vielen Dank
Kommentar