Hallo zusammen,
Hätte mal eine Verständnisfrage zur UND Verknüpfung. Müssten normalerweise nicht beide Eingänge auf "1" stehen damit am Ausgang eine "1" ausgegeben werden kann?
Möchte mir gerade eine Verknüpfung basteln, bei der die Deckenleuchte nur angehen soll (geschalten über Türkontakt) wenn beide Garagentore geschlossen sind.
Habe mir dazu folgende Logik gebastelt, doch das Licht lässt sich immer schalten, auch wenn bei der UND Verknüpfung eine "1" und eine "0" ist. Müsste die UND Verknüpfung in diesem Fall nicht sperren und das Licht müsste aus bleiben?
In diesem Beispiel ist ein Garagentor offen und die Garagentür ist auch offen. Habe gehofft das in diesem Fall das Licht nicht eingeschalten wird...
Garagentor Südgarten und Garagentür offen.png
UND Verknüpfung auf 0 & 1 -> Licht wird trotzdem geschalten.
UND Verknüpfung.png
Stehe gerade etwas auf der Leitung. Kann mir jemand von Euch Experten weiterhelfen? :-)
Viele Grüße
Jürgen
Hätte mal eine Verständnisfrage zur UND Verknüpfung. Müssten normalerweise nicht beide Eingänge auf "1" stehen damit am Ausgang eine "1" ausgegeben werden kann?
Möchte mir gerade eine Verknüpfung basteln, bei der die Deckenleuchte nur angehen soll (geschalten über Türkontakt) wenn beide Garagentore geschlossen sind.
Habe mir dazu folgende Logik gebastelt, doch das Licht lässt sich immer schalten, auch wenn bei der UND Verknüpfung eine "1" und eine "0" ist. Müsste die UND Verknüpfung in diesem Fall nicht sperren und das Licht müsste aus bleiben?
In diesem Beispiel ist ein Garagentor offen und die Garagentür ist auch offen. Habe gehofft das in diesem Fall das Licht nicht eingeschalten wird...
Garagentor Südgarten und Garagentür offen.png
UND Verknüpfung auf 0 & 1 -> Licht wird trotzdem geschalten.
UND Verknüpfung.png
Stehe gerade etwas auf der Leitung. Kann mir jemand von Euch Experten weiterhelfen? :-)
Viele Grüße
Jürgen
Kommentar