Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Taster Lüftungsanlage Powerlüften

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Taster Lüftungsanlage Powerlüften

    Hallo zusammen,

    gibt es eine Möglichkeit einen Taster als Button zu generieren.
    Ich möchte nur einen kurzen Impuls bei Betätigung mit 1 haben und beim loslassen sollte wieder eine 0 sein


    Hintergrund ich möchte gerne meine Lüftungsanlage mit einer Power Lüftung ausstatten.
    Wenn Power Button betätigt wird, soll auf Hand geschalten werden eine Zeit 10 Min der Lüfter auf Stufe 4 laufen.
    Nach den 10 min sollte der Betriebsmodus von Hand auf Wochenmodus umgeschaltet werden.

    Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich.

    Vielen Dank


    Angehängte Dateien

    #2
    Bin nicht sicher, was genau du mit "Taster als Button" meinst. In der Visu? Oder einen physischen Taster?

    Du musst doch nur die 1 eines Tasters auswerten und dann den Rest in einer Logik machen.

    Die 1 triggert Stufe 4 und einen 10 Minuten Timer. Der Ablauf des Timers triggert dann wieder die Standardstufe.
    Warum muss dafür der Taster beim Drücken eine 1 und beim Loslassen eine 0 generieren.
    Für EDOMI ist das Drücken des Tasters ein Event und das ist doch genau das was du brauchst, egal ob beim Loslassen eine 0 gesendet wird oder nicht.

    Kommentar


      #3
      Ich würde das mit einer Sequenz machen..

      1 senden Sekunde warten dann 0 senden

      Kommentar


        #4
        Hallo Jonofe,
        ich meine keinen physischen Button, sonder einen Button in edomi.
        Mein Problem ist wenn ich den Button betätige, kann ich entweder nur eine 1 schreiben oder wechseln zwischen 1 und 0 durch erneutes betätigen des Buttons.
        bedeutet ich habe immer eine 1 auch wenn der Timer abgelaufen ist, oder ich betätige den Button erneut.
        Vielleicht kannst du mir mal bitte ein Beispiel aufzeigen wie du es machen würdest.



        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Hallo Jue,
          ich bin sehr neu im edomi Thema und kämpfe mich mit Hilfe von euch allen gerade so durch.
          Kannst Du mir bitte genauer erklären was du mit einer Sequenz meinst. Vielleicht auch ein Beispiel.

          Gruß

          Kommentar


            #6
            Zitat von BadWicky Beitrag anzeigen
            Vielleicht kannst du mir mal bitte ein Beispiel aufzeigen wie du es machen würdest.
            So...

            Screenshot from 2019-04-27 15-51-56.png
            In der Eingangsbox das KO deines Tasters. Nur eine 1 triggert dann die Ausgangsbox (oben) und dort sendest du Lüfterstufe 4.
            Gleichzeitig wird über dieselbe 1 der Timer unten gestartet, welcher bei Ablauf eine 0 sendet, daher Ausgangsbox=0. In dieser zweiten Ausgangsbox sendest du dann den Befehl für die normale Lüfterfunktion.

            Somit muss der Taster nur einmalig eine 1 senden und die Logik macht den Rest.

            Kommentar


              #7
              Option 1:
              * UE sendet 1.
              * Dadurch startet Timer z.B. für 10 min (Timer sendet 1), der in einer Ausgangsbox "ungleich leer" (=leitet 1 einfach durch) irgendetwas tut, z.B. einen Lüfter anschalten
              * Am Ende fällt der Timer-Ausgang wieder auf 0. Die Ausgangsbox wird automatisch die Null durchleiten und der AKtor oder Folgelogik geht wieder aus.
              * Sollte am Ende des Timers etwas spezielles nötig sein, dann kann man auch eine Ausgangsbox "gleich Null" noch hinter den Timer setzen für eine Aktion

              Option 2:
              * UE starte Sequenz
              * Sequenz anlegen (=Folge von Aktionen mit zeitlicher Orchestrierung): besteht aus 2 Schritten: Aktion 1 (z.B. Lüfter an) --> 10min warten --> Aktion 2 (z.B. Lüfter aus)

              möglicherweise noch andere Optionen...

              Nachtrag: Hi André, da haben wir wohl parallel geschrieben...

              Kommentar


                #8
                Ansatz verstanden!
                das Problem ist nur, dass das ganze nur einmal funktioniert und dann ist sense.
                Screenshot ist nachdem einmal gestartet wurde.
                Anbei noch meine Button Konfig
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Wenn das die Ansicht nach "einmal gestartet" ist, woran siehst du dann, dass es danach nicht mehr funktioniert? Dein Button sollte nur eine 1 beim drücken senden und nicht abwechselnd 0 und 1, denn das Ausschalten wird ja durch den Timer gemacht. Wenn du das Powerlüften neben Timer auch manuell ausschalten können möchtest, dann musst du die Logik entsprechend erweitern. Ich würde es aber mal step-by-step machen.

                  Ist es denn richtig, dass du beim Drücken des Tasters sowohl auf Handbetrieb als auch auf Stufe 4 schaltest? Warum in zwei verschiedenen Ausgangsboxen.
                  Wenn wirklich beides gemacht werden soll, dann kannst du vermutlich die Befehle in EINE Ausgangsbox packen und somit auch die Reihenfolge vorgeben.


                  Kommentar


                    #10
                    Mein Problem war, dass beim zweiten mal nur noch die Betriebsart umgeschaltet werden konnte und nicht die Lüftungsstufe.
                    Ich musste erst manuell eine andere Lüftungsstufe betätigen, dann konnte man es erneut starten.

                    Habe es jetzt so gelöst.

                    Jonofe vielen herzlichen Dank
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von BadWicky; 27.04.2019, 18:47.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X