Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kann man "Funktionen" in der Logik implementieren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kann man "Funktionen" in der Logik implementieren?

    Hallo Zusammen,

    bin gerade am Grübel aber komme auf nichts Sinnvolles
    Ich suche nach einem Weg in einer Logik eine andere aufzurufen und dann mit der Rückgabe weiter zu machen.
    Das Problem hierbei ist das es keine 1:1 Beziehung gibt sonder an vielen Stellen diese Logik aufgerufen werden soll und dann nur an den Aufrufer etwas zurück geben soll.

    Ganz konkret geht es mir um Visuübersetzungen, aus familiären Gründen muss die Visu in Englisch sein, diverse LBS liefern aber ihren Status als Text in Deutsch.
    Um jetzt nicht einen IfThen LBS zig mal zu kopieren wäre es schön diesen nur einmal zu haben und dann nur noch aufzurufen.
    Z.B. Fenster/Rollladensteuerung wollte ich eigentlich nicht für jedes Fenster die Übersetzung einzeln Pflegen...

    Hat jemand eine Idee wie ich das umsetzten könnte?
    Gruß
    Michael

    #2
    Ich würde die Ausgabetexte im Code der entspr. LBS anpassen und dann nochmal importieren.
    Evtl. kannst du auch in der Visu via dynamische Designs den Text passend ausgeben?
    Zuletzt geändert von KFlo; 29.04.2019, 08:08.

    Kommentar


      #3
      Vielleicht könnte man auch die Google Translator API benutzen und einen LBS draus machen?

      https://cloud.google.com/translate/d...slate_text-php
      Gruß
      Stefan

      Kommentar


        #4
        Naja das Grundsätzlich Problem löst das ja alles nicht
        Aber danke, jetzt weiß ich wenigestens das ich nicht zu doof bin!
        Gruß
        Michael

        Kommentar


          #5
          Moinmoin miteinander,

          die Mehrsprachigkeit ist generell ein offenes Thema. Da wurde schon hin und wieder danach gefragt und das lässt sich vermutlich nicht ohne erheblichen Aufwand lösen...

          Kind regards,
          Yves
          Kind regards,
          Yves

          Kommentar


            #6
            Zitat von gulp2k Beitrag anzeigen
            Naja das Grundsätzlich Problem löst das ja alles nicht
            Es gab auch schon Vorschläge Logikseiten in LBS-Form zu schachteln. Aber das wurde von Christian abgelehnt.
            https://knx-user-forum.de/forum/proj...chteln-von-lbs
            Gruß
            Stefan

            Kommentar


              #7
              Ich denke zumindest kurzfristig ist der beste Weg den LBS anzupassen.
              Langfristig wäre es vielleicht interessant so einen Funktionaufruf oder "Hook" im System zu haben, allerdings denke ich wird das schwierig sein zu implementieren.
              Gruß
              Michael

              Kommentar

              Lädt...
              X